Endpunktkonfiguration
Die grundlegende Struktur einer Endpunktkonfiguration sieht wie folgt aus:
{
"url": "<endpoint URL>", //wildcards are allowed in the endpoint URL
"methods": [ "<HTTP method such as GET, POST, >, ...],
"services": {
"<service name>": { . //must be "action" or "dataSource"
"maxHttpConnections": <max connections count to the endpoint (optional)>
"rating": {
"maxCallsCount": <max calls to be performed in the period defined by period/timeUnit>,
"periodInMs": <integer value greater than 0>
}
},
...
}
}
Der Parameter maxHttpConnections ist optional. Dadurch können Sie die Anzahl der Verbindungen einschränken, die Journey Optimizer für das externe System öffnet.
Der maximale Wert, der festgelegt werden kann, ist 400. Wenn nichts angegeben ist, kann das System abhängig von seiner dynamischen Skalierung bis zu mehreren tausend Verbindungen öffnen.
Wenn bei der Bereitstellung der Begrenzungskonfiguration kein Wert für „maxHttpConnection“ angegeben wurde, wird der bereitgestellten Konfiguration der Standardwert „maxHttpConnection = -1“ hinzugefügt, was bedeutet, dass Journey Optimizer den Standardwert des Systems verwendet.
Beispiel:
`{
"url": "https://api.example.org/data/2.5/*",
"methods": [
"GET"
],
"services": {
"dataSource": {
"rating": {
"maxCallsCount": 500,
"periodInMs": 1000
}
}
}
}