Bearbeiten von Ausdrücken edit-expressions
Arbeiten mit dem Ausdruckseditor edit
Die Bearbeitung von Ausdrücken erfolgt durch die manuelle Eingabe von Bedingungen, die in ihrer Gesamtheit eine Regel bilden. Dieser Modus bietet erweiterte Funktionen, mit denen Sie die Werte zur Durchführung bestimmter Abfragen ändern können, z. B. Bearbeitung von Daten, Strings, numerischen Feldern und Sortierungen.
Der Ausdruckseditor steht bei der Konfiguration einer benutzerdefinierten Bedingung im Regel-Builder unter Ausdruck bearbeiten für die Felder Attribut und Wert zur Verfügung.


Der Ausdruckseditor bietet Folgendes:
- ein Eingabefeld (1), in dem der Ausdruck definiert wird,
- eine Liste der verfügbaren Felder (2), die im Ausdruck verwendet werden können und die der Zielgruppendimension der Abfrage entsprechen,
- Hilfsfunktionen (3), sortiert nach Kategorie.
Bearbeiten Sie den Ausdruck, indem Sie ihn direkt in das Eingabefeld eingeben. Um ein Feld oder eine Hilfsfunktion hinzuzufügen, gehen Sie mit dem Cursor zu dem Ausdruck, zu dem Sie es/sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „+“.
Hilfsfunktionen
Der Abfrageeditor bietet fortgeschrittene Funktionen zur Erstellung komplexer Filter, je nach den gewünschten Ergebnissen und der Art der bearbeiteten Daten. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Aggregat
Aggregatfunktionen führen Berechnungen für eine Reihe von Werten durch.
Datum
Datumsfunktionen dienen zur Bearbeitung von Datums- oder Zeitwerten.
Geomarketing
Die Geomarketing-Funktionen dienen der Manipulation von geografischen Werten.
Numerisch
Die numerischen Funktionen dienen der Konversion von Text in Zahlen.
Sonstige
In dieser Tabelle sind die restlichen verfügbaren Funktionen enthalten.
String
Die String-Funktionen dienen der Manipulation einer Reihe von Strings.