Deduplizierung deduplication
Die Deduplizierungsaktivität ist eine Zielgruppenbestimmungsaktivität. Mithilfe dieser Aktivität lassen sich Duplikate in Ergebnissen aus eingehenden Aktivitäten löschen, z. B. duplizierte Profile aus der Empfängerliste. Die Deduplizierungsaktivität wird im Allgemeinen im Anschluss an Zielgruppenbestimmungsaktivitäten und vor Aktivitäten verwendet, die die Verwendung von Zielgruppendatum zulassen.
Konfigurieren der Deduplizierungsaktivität deduplication-configuration
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Deduplizierungsaktivität zu konfigurieren:
-
Fügen Sie Ihrer orchestrierten Kampagne eine Aktivität des Typs Deduplizierung hinzu.
-
Klicken Sie im Abschnitt Felder zum Identifizieren von Duplikaten auf die Schaltfläche Attribut hinzufügen, um die Felder anzugeben, für die die Identifizierung von Duplikaten aufgrund identischer Werte möglich ist, wie z. B. E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname usw. Durch die Reihenfolge der Felder können Sie angeben, welche Felder zuerst verarbeitet werden sollen.
-
Wählen Sie im Abschnitt Deduplizierungseinstellungen über das Feld „Beizubehaltende Duplikate“ aus, wie viele eindeutige Einträge beibehalten werden sollen. Der Standardwert beträgt 1, wobei ein Eintrag pro Duplikatgruppe beibehalten wird. Legen Sie ihn auf 0 fest, um alle Duplikate zu behalten.
Wenn die Einträge A und B Duplikate von Y sind und der Eintrag C ein Duplikat von Z ist, dann gilt Folgendes:
- Wenn der Wert des Feldes 1 beträgt: Nur die Einträge Y und Z werden beibehalten.
- Wenn der Wert des Feldes 0 beträgt: Alle Einträge (A, B, C, Y, Z) werden beibehalten.
- Wenn der Wert des Feldes 2 beträgt: C und Z werden beibehalten und von den Einträgen A, B und Y werden zwei entweder nach dem Zufallsprinzip oder basierend auf Ihrer Deduplizierungsmethode beibehalten.
-
Wählen Sie eine Deduplizierungsmethode, die definiert, wie das System entscheidet, welche Einträge aus jeder Gruppe von Duplikaten beibehalten werden sollen:
- Zufällige Auswahl: Wählt nach dem Zufallsprinzip unter den Duplikaten den Eintrag aus, der beibehalten werden soll.
- Von einem Ausdruck ausgehend: Behält Einträge mit dem höchsten oder niedrigsten Wert basierend auf einem von Ihnen definierten Ausdruck bei.
- Wert nicht leer: Behält Einträge, bei denen das ausgewählte Feld nicht leer ist, z. B. nur Profile mit einer Telefonnummer.
- Gemäß einer Werteliste: Ermöglicht die Priorisierung bestimmter Werte für ein oder mehrere Felder, z. B. können Einträge priorisiert werden, für die der Wert des Feldes „Land“ auf Frankreich festgelegt ist. Klicken Sie auf Attribut, um ein Feld auszuwählen oder einen benutzerdefinierten Ausdruck zu erstellen. Verwenden Sie die Schaltfläche Hinzufügen, um bevorzugte Werte in der Prioritätsreihenfolge einzugeben.
-
Aktivieren Sie die Option Komplement erzeugen, wenn Sie die verbleibende Population verwenden möchten. Das Komplement besteht aus allen Duplikaten. Der Aktivität wird dann eine zusätzliche Transition hinzugefügt.
Beispiel deduplication-example
Im folgenden Beispiel wird eine Aktivität des Typs Deduplizierung verwendet, um doppelte Einträge aus der Zielgruppe zu entfernen, bevor ein Versand durchgeführt wird. Die Zielgruppe wird zunächst so gefiltert, dass nur Profile mit einem ausgefüllten E-Mail-Feld einbezogen werden. Anschließend verwendet die Aktivität Deduplizierung die E-Mail-Adresse, um Duplikate zu ermitteln und auszuschließen.