Verkaufskennzeichner

NOTE
Diese Funktion ist derzeit nur eingeschränkt verfügbar und steht nicht allen Benutzern zur Verfügung.

Der Sales Qualifier ist eine KI-gesteuerte Add-on-Anwendung für Adobe Journey Optimizer B2B edition, die den Account Qualification Agent enthält und dazu dient, Workflows für Business Development Representatives (BDRs) zu optimieren. Der Sales Qualifier automatisiert Workflows für die Interessentenqualifizierung, Kontaktaufnahme und Käuferinteraktion kanalübergreifend, reduziert die manuelle BDR-Belastung und beschleunigt die Pipeline-Geschwindigkeit für B2B-Unternehmen.
Verwenden Sie den Browser und die E-Mail-Plug-ins, um Business Intelligence direkt in CRMs oder Outlook aufzurufen.

Der Sales Qualifier ist in AJO B2B enthalten, aber eine separate App innerhalb der AEP Experience Cloud.

Sales Qualifier-Startseite

Account Qualification Agent

Die Account Qualification Agent (AQA) ist das Herzstück des Sales Qualifier. Die AQA verwendet KI, um Ihre Konten zu lesen und festzustellen, welche für den nächsten Schritt bereit sind. Es unterstützt bei Recherche, E-Mail-Erstellung und CRM-Updates.

Account Qualification Agent

  • Prospect Research

    Führen Sie eine Interessentenanalyse durch, indem Sie wichtige Informationen zum Interessenten automatisch abrufen und anzeigen (z. B. Stellenbezeichnung, aktuelle Interaktionen, Kauf einer Gruppenmitgliedschaft), um in Sekundenschnelle ein vollständiges Bild zu erhalten.

  • Kundenanalyse

    Durchführen von Account-Recherchen mit automatischem Abrufen und Anzeigen detaillierter Informationen über die Organisation eines potenziellen Kunden. Zu diesen Informationen gehören wichtige Informationen zum Unternehmen, aktuelle Nachrichten, strategische Prioritäten und hochkarätige Mitglieder.

  • E-Mail-Entwürfe

    Generieren von E-Mail-Entwürfen durch Synthese von Forschungsergebnissen aus Interessenten- und Account-Insights, um relevante, personalisierte E-Mail-Inhalte auf der Grundlage des BDR-Ziels zu erstellen.

  • E-Mails zum Interaktionsplan

    Erstellen Sie E-Mail-Entwürfe für den Interaktionsplan, die für jeden Schritt einer BDR-definierten Outreach-Kadenz personalisiert werden, um sicherzustellen, dass die gesamte Sequenz personalisiert ist.

Grundlegende Verwendung

Adobe-KI-Agenten verwenden Abfragen in natürlicher Sprache was bedeutet, dass sie in der Textaufforderung dieselbe Sprache verwenden, wie Sie es bei Gesprächen mit einer Person tun würden. Je detaillierter Sie sind, desto besser sind die Ergebnisse.

Mit natürlicher Sprache können Sie den Agenten bitten:

  • Meine zugewiesenen Leads ohne Interaktion anzeigen
  • Zeigen Sie mir alle meine Leads, die nicht Teil eines autonomen Engagements sind
  • Geben Sie mir eine detaillierte Zusammenfassung zu <company>, einschließlich der Einkaufsgruppe, der jüngsten Absichtserklärungen und unserer vergangenen Interaktion.

Sie können sofort erkennen, welche Konten und Leads am aktivsten sind und die höchste Absicht zeigen, sodass Sie Ihre Energie dort konzentrieren können, wo sie die größte Wirkung hat.

Iterieren Sie über Ihren Journey, indem Sie Ihre Eingabeaufforderungen verfeinern, um die benötigten Ergebnisse zu erhalten. Beispiel:

  • Entwerfen Sie eine Follow-up-E-Mail aus dem Kontext wie Einkommensaufrufe oder Berichte. Bis zu 120 Wörter. Betreffzeile: Fesselnd, mit einem Schlüsselthema. Einführung: Hook mit einem direkten Zitat aus Kontextquellen. Hauptteil: Verbinden Sie sich mit Problembereichen und Wertangeboten. CTA: Schlagen Sie eine kurze Aufforderung vor, um weitere Fragen zu klären.

  • Das Ziel dieser E-Mail ist es, ein Gespräch zu beginnen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Entwerfen Sie eine E-Mail unter 120 Wörtern, die einen beratenden und einfühlsamen Ton hat. Achten Sie darauf, einen allzu vertrauten Ansatz oder Vertriebsansatz zu vermeiden und verwenden Sie nicht die Phrasen „Hoffnung, dass es Ihnen gut geht“, „nur einchecken“ oder „Bitte“.

Prospects

In diesem Fenster werden alle Leads aufgelistet, auf die Sie Zugriff haben. Dort können Sie schnell Dinge wie den Lead-Status und die letzte Aktivität überprüfen.

Alle Leads in der Lead-Tabelle anzeigen

Klicken Sie auf das Filter Symbol Filtern , um nach Lead-Status zu filtern.

Interaktionspläne

In diesem Fenster finden Sie Details zu allen definierten Interaktionsplänen.

Interaktionspläne

Um einen neuen Interaktionsplan zu erstellen, klicken Sie auf Interaktionsplan erstellen.

  1. Geben Sie in der Phase Details einen Namen und optional eine Beschreibung ein. Klicken Sie Speichern und fortfahren.
  2. Wählen Sie in der Phase „Interessenten auswählen“ die Leads aus, die in diesen Plan gehören sollen.
  3. Legen Sie im Schritt Kadenz definieren die Parameter für den Plan fest.
  4. Stellen Sie in der Vorschau-Phase sicher, dass alles erwartungsgemäß funktioniert.

E-Mail-Postausgang

Im Bedienfeld E-Mail-Postausgang werden alle automatisierten E-Mails aufgelistet, die Sie gesendet haben.

Besprechungsbuchungen

In diesem Bedienfeld werden alle durch Automatisierung eingerichteten Meetings angezeigt.

Chat-Posteingang

In diesem Panel werden alle Chats und Threads angezeigt.

Chat-Posteingang

Sie können nicht nur mit Clients interagieren, sondern auch eine Zusammenfassung des Kontakts und eine Zusammenfassung des Threads anzeigen, damit Sie schnell wissen, wo Sie sich im Thread befinden.

Integrationen

Mit Integrationen kann der Sales Qualifier CRMs und andere Datenquellen nutzen, um Kundenprofile anzureichern und Vertriebsaktivitäten zu nutzen:

  • Integration in Ihren E-Mail-Posteingang, um relevante eingehende E-Mails zu verfolgen und Antworten zu generieren.
  • Lesen und Aktualisieren von CRM-Daten, z. B. Salesforce oder Microsoft® Dynamics, ZoomInfo oder Buildwidth.

Integration von Outlook für den Verkaufsqualifizierer

Einrichten einer neuen Integration

Um eine neue Integration zu starten, klicken oben auf „Integration erstellen“.

Integrationsdetails

Hier definieren wir die URL der Integration und legen die zu sendende Payload fest.

  1. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung (optional) für die Integration an.

  2. Legen Sie das URL-Feld auf den Integrationsauthentifizierungs-Endpunkt Ihrer Integrations-Site fest.

  3. Legen Sie unter Pfadparameter die HTTP-Methode fest.

  4. Legen Sie unter Header-Parameter alle HTTP-Header fest, die gesendet werden müssen. Im Allgemeinen ein JSON-Objekt, das gesendet wird und eine Kopfzeile vom Typ Inhalt erfordert.

  5. Legen Sie unter Abfrageparameter alle erforderlichen Parameter fest.

  6. Richten Sie unter Authentifizierung die Anmeldeinformationen für die Integrations-Site ein.

    • Keine
    • OAuth 2.0
    • API-Schlüssel
    • Einfache Authentifizierung
  7. Legen Sie im Abschnitt Payload-Konfiguration Drosselungs- und Cache-Werte fest.

  8. Klicken Sie unter Payload-Konfiguration auf das Stiftsymbol. Fügen Sie im Dialogfeld Payload einfügen Ihr JSON-Payload-Objekt ein.

    • Anfrage-Payload : Ein JSON-Objekt, das Daten zum Senden der Integrations-Site enthält.
    • Antwort-Payload: Die Datenstruktur, die Sie im Gegenzug erwarten.
  9. Klicken Sie Verbindung testen, um sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen korrekt sind.

Wenn die Verbindungseinstellungen gültig sind, klicken Sie auf Als Entwurf speichern.

Wenn Sie sich wieder in der Tabelle mit den Hauptintegrationen befinden, wählen Sie die Integration aus und klicken Sie auf Aktivieren, um die Integration live zu schalten, oder Als Entwurf speichern.

Verwalten des Zugriffs

Sie können den Zugriff auf Benutzende verwalten und festlegen, welche Art von Daten für verschiedene Benutzergruppen freigegeben werden.

Klicken Sie auf Zugriff verwalten, um das Dialogfeld „Zugriff verwalten“ zu öffnen.

In diesem Dialogfeld werden alle Kennzeichnungen aufgelistet, die von Ihrer Organisation eingerichtet wurden. Wählen Sie die Kennzeichnungen aus, die Sie auf diese Integration anwenden möchten.

Wenn Sie eine neue Bezeichnung benötigen, klicken Sie auf Bezeichnung erstellen und füllen Sie Folgendes aus:

  • Name
  • Benutzerfreundlicher Name
  • Beschreibung

Repräsentative Einstellungen

Hier geben Sie Informationen über sich selbst ein: persönliche Daten, E-Mail- und Kalendereinstellungen und Chat-Verfügbarkeit.

Details

Auf der Registerkarte Details geben Sie Informationen zu sich selbst ein:

Einstellungen für Verkaufskennzeichner-Details

E-Mail-Einstellungen

Richten Sie auf der Registerkarte E-Mail-Einstellungen Ihre E-Mail-Verbindungen ein.

E-Mail-Einstellungen

E-Mail-Verbindungen

Klicken Sie Verbinden und folgen Sie dem Anmeldeverfahren für Microsoft.

E-Mail-Signatur

Konfigurieren der E-Mail-Signatur, die in automatisch generierten E-Mails verwendet wird.

Kalendereinstellungen

Legen Sie auf der Registerkarte Kalendereinstellungen Ihre Zeitzone und Verfügbarkeit fest.

Kalendereinstellungen

Kalenderverbindung

Klicken Sie Verbinden und folgen Sie dem Anmeldeverfahren von Microsoft, um Ihren Kalender zu integrieren.

E-Mail-Bestätigung für Meeting

Wenn ein Kunde ein Meeting mit Ihnen bestätigt, erhält er die Bestätigungs-E-Mail als Antwort.
Verwenden Sie diese Einstellungen, um den Betreff und Text der E-Mail zu definieren.

Voreinstellungen

Legen Sie die standardmäßige Länge der Besprechung und die Zeit fest, die zwischen aufeinander folgenden Besprechungen vergehen soll.

Chat-Einstellungen

Legen Sie auf dieser Registerkarte die Verfügbarkeit Ihres Zeitzonen-Live-Chats fest.

Chat-Einstellungen

Repräsentative Geschäftsführung

In diesem Bedienfeld wird eine Tabelle aller definierten Vertreter und deren Kalenderstatus angezeigt.

Meeting-Performance

In diesem Bedienfeld werden Analysen zu Ihren abgeschlossenen Meetings angezeigt.

Einrichten des Chrome-Plug-ins

Das KI-Assistenten-Chrome-Plug-in ist im Google Store verfügbar.

Wenn das Plug-in in Chrome installiert ist, wird das Adobe-Logo in der rechten Mitte angezeigt, wenn Sie sich auf einer integrierten Website befinden:

  • Adobe Web-Anwendungen
  • Salesforce
  • Outlook
  • Microsoft Dynamics und Web-Anwendungen
  • Google-Programme

Linke Navigationsleiste bearbeiten

Klicken Sie unten links in der Anwendung auf Bearbeiten um zu steuern, welche der Symbole in der Navigation sichtbar sind. Sie können sie auch per Drag-and-Drop verschieben, um sie nach Belieben neu anzuordnen.

Demo-Video

Im folgenden Video werden der Sales Qualifier und Account Qualification Agent kurz vorgestellt.

recommendation-more-help
6ef00091-a233-4243-8773-0da8461f7ef0