SFTP-Connector
Adobe Experience Platform ermöglicht die Aufnahme von Daten aus externen Quellen und bietet spezielle Services, mittels derer Sie eingehende Daten strukturieren, beschriften und erweitern können. Daten können aus verschiedensten Quellen aufgenommen werden, darunter etwa Adobe-Programme, Cloud-basierte Datenspeicher und Datenbanken.
Lesen Sie dieses Dokument über die erforderlichen Schritte, die Sie durchführen müssen, um Ihr SFTP-Konto erfolgreich mit Experience Platform zu verbinden.
Voraussetzungen prerequisites
Lesen Sie diesen Abschnitt, um die erforderlichen Schritte zu erfahren, die Sie ausführen müssen, um Ihre SFTP erfolgreich mit Experience Platform zu verbinden.
IP-Adressen-Zulassungsliste
Vor der Arbeit mit Quell-Connectoren muss einer Zulassungsliste eine Liste von IP-Adressen hinzugefügt werden. Wenn Sie Ihre regionsspezifischen IP-Adressen nicht zu Ihrer Zulassungsliste hinzufügen, kann dies bei der Verwendung von Quellen zu Fehlern oder Performance-Einbußen führen. Weitere Information finden Sie unter IP-Adressen-Zulassungsliste.
Namensbeschränkungen für Dateien und Verzeichnisse
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Einschränkungen, die Sie beim Benennen Ihrer Cloud-Speicherdatei oder Ihres Verzeichnisses berücksichtigen müssen.
- Die Namen von Verzeichnis- und Dateikomponenten dürfen nicht länger als 255 Zeichen sein.
- Verzeichnis- und Dateinamen dürfen nicht mit einem Schrägstrich (
/
) enden. Wenn angegeben, wird er automatisch entfernt. - Die folgenden Zeichen der reservierten URL müssen ordnungsgemäß maskiert sein:
! ' ( ) ; @ & = + $ , % # [ ]
- Die folgenden Zeichen sind nicht zulässig:
" \ / : | < > * ?
. - Unzulässige URL-Pfadzeichen sind nicht zulässig. Code-Punkte wie
\uE000
sind zwar in NTFS-Dateinamen gültig, aber keine gültigen Unicode-Zeichen. Darüber hinaus sind einige ASCII- oder Unicode-Zeichen wie Steuerzeichen (0x00 bis 0x1F, \u0081 usw.) ebenfalls nicht zulässig. Regeln für Unicode-Zeichenfolgen in HTTP/1.1 finden Sie unter RFC 2616, Abschnitt 2.2: Grundregeln und RFC 3987. - Die folgenden Dateinamen sind nicht zulässig: LPT1, LPT2, LPT3, LPT4, LPT5, LPT6, LPT7, LPT8, LPT9, COM1, COM2, COM3, COM4, COM5, COM6, COM7, COM8, COM9, PRN, AUX, NUL, CON, CLOCK$, Punktzeichen (.) und zwei Punktzeichen (…).
Einrichten eines Base64-kodierten privaten OpenSSH-Schlüssels für SFTP
Die SFTP-Quelle unterstützt die Authentifizierung mit dem Base64-kodierten privaten OpenSSH-Schlüssel. In den folgenden Schritten finden Sie Informationen zum Generieren Ihres Base64-kodierten privaten OpenSSH-Schlüssels und zum Verbinden von SFTP mit Platform.
Windows-Benutzer
Wenn Sie ein Windows-Gerät verwenden, öffnen Sie das Menü Start und wählen Sie dann Einstellungen.
Wählen Sie im angezeigten Menü Einstellungen die Option Programme aus.
Wählen Sie als Nächstes Optionale Funktionen.
Eine Liste optionaler Funktionen wird angezeigt. Wenn der OpenSSH-Client bereits auf Ihrem Computer vorinstalliert ist, wird er in die Liste Installierte Funktionen unter Optionale Funktionen aufgenommen.
Falls nicht installiert, wählen Sie Installieren und öffnen Sie dann Powershell und führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihren privaten Schlüssel zu generieren:
code language-shell |
---|
|
Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl aus, während Sie den Dateipfad des privaten Schlüssels angeben, um Ihren privaten Schlüssel in Base64 zu kodieren:
code language-shell |
---|
|
Der obige Befehl speichert den Base64-kodierten privaten Schlüssel in dem von Ihnen angegebenen Dateipfad. Sie können diesen privaten Schlüssel dann verwenden, um sich bei SFTP zu authentifizieren und eine Verbindung zu Platform herzustellen.
Mac-Benutzer
Wenn Sie ein Mac verwenden, öffnen Sie Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um den privaten Schlüssel zu generieren (in diesem Fall wird der private Schlüssel in /Documents/id_rsa
gespeichert):
code language-shell |
---|
|
Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl aus, um den privaten Schlüssel in Base64 zu kodieren:
code language-shell |
---|
|
Sobald Ihr Base64-kodierter privater Schlüssel in dem von Ihnen festgelegten Ordner gespeichert ist, müssen Sie den Inhalt Ihrer öffentlichen Schlüsseldatei zu einer neuen Zeile in den vom SFTP-Host autorisierten Schlüsseln hinzufügen. Führen Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile aus:
code language-shell |
---|
|
Um zu überprüfen, ob Ihr öffentlicher Schlüssel ordnungsgemäß hinzugefügt wurde, können Sie Folgendes über die Befehlszeile ausführen:
code language-shell |
---|
|
Sammeln erforderlicher Anmeldedaten credentials
Sie müssen Werte für die folgenden Anmeldeinformationen angeben, um Ihren SFTP mit Experience Platform zu verbinden.
Geben Sie die entsprechenden Werte für die folgenden Anmeldeinformationen an, um Ihren SFTP-Server mit einfacher Authentifizierung zu authentifizieren.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 | |
---|---|
Anmeldedaten | Beschreibung |
host |
Der Name oder die IP-Adresse, die mit Ihrem SFTP-Server verknüpft ist. |
port |
Der SFTP Server-Port, mit dem Sie eine Verbindung herstellen. Wenn kein Wert angegeben wird, ist der Standardwert 22 . |
username |
Der Benutzername mit Zugriff auf Ihren SFTP. |
password |
Das Kennwort für Ihren SFTP. |
maxConcurrentConnections |
Mit diesem Parameter können Sie einen Maximalwert für die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen festlegen, die Platform beim Herstellen einer Verbindung zu Ihrem SFTP-Server erstellt. Sie müssen diesen Wert kleiner als das von SFTP festgelegte Limit festlegen. Hinweis: Wenn diese Einstellung für ein vorhandenes SFTP-Konto aktiviert ist, wirkt sie sich nur auf zukünftige Datenflüsse aus, nicht auf vorhandene Datenflüsse. |
folderPath |
Der Pfad zum Ordner, auf den Sie Zugriff gewähren möchten. SFTP -Quelle können Sie den Ordnerpfad bereitstellen, um den Benutzerzugriff auf den Unterordner Ihrer Wahl anzugeben. |
disableChunking |
Während der Datenaufnahme kann die SFTP zunächst die Dateilänge abrufen, die Datei in mehrere Teile aufteilen und diese dann parallel lesen. Sie können diesen Wert aktivieren oder deaktivieren, um anzugeben, ob Ihr SFTP Dateilängen abrufen oder Daten von einem bestimmten Offset lesen kann. |
connectionSpec.id |
(Nur API) Die Verbindungsspezifikation gibt die Connector-Eigenschaften einer Quelle zurück, einschließlich der Authentifizierungsspezifikationen für die Erstellung der Basis- und Quellverbindungen. Die Verbindungsspezifikations-ID für SFTP ist: b7bf2577-4520-42c9-bae9-cad01560f7bc . |
Geben Sie die entsprechenden Werte für die folgenden Anmeldeinformationen ein, um Ihren SFTP-Server mithilfe der SSH-Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel zu authentifizieren.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 10-row-2 | |
---|---|
Anmeldedaten | Beschreibung |
host |
Der Name oder die IP-Adresse, die mit Ihrem SFTP-Server verknüpft ist. |
port |
Der SFTP Server-Port, mit dem Sie eine Verbindung herstellen. Wenn kein Wert angegeben wird, ist der Standardwert 22 . |
username |
Der Benutzername mit Zugriff auf Ihren SFTP. |
password |
Das Kennwort für Ihren SFTP. |
privateKeyContent |
Der mit Base64 kodierte Inhalt des privaten SSH-Schlüssels. Der Typ des OpenSSH-Schlüssels muss entweder als RSA oder als DSA klassifiziert werden. |
passPhrase |
Die Passphrase oder das Passwort zum Entschlüsseln des privaten Schlüssels, wenn die Schlüsseldatei oder der Schlüsselinhalt durch eine Passphrase geschützt ist. Wenn PrivateKeyContent kennwortgeschützt ist, muss dieser Parameter mit der Passphrase von PrivateKeyContent als Wert verwendet werden. |
maxConcurrentConnections |
Mit diesem Parameter können Sie einen Maximalwert für die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen festlegen, die Platform beim Herstellen einer Verbindung zu Ihrem SFTP-Server erstellt. Sie müssen diesen Wert kleiner als das von SFTP festgelegte Limit festlegen. Hinweis: Wenn diese Einstellung für ein vorhandenes SFTP-Konto aktiviert ist, wirkt sie sich nur auf zukünftige Datenflüsse aus, nicht auf vorhandene Datenflüsse. |
folderPath |
Der Pfad zum Ordner, auf den Sie Zugriff gewähren möchten. SFTP -Quelle können Sie den Ordnerpfad bereitstellen, um den Benutzerzugriff auf den Unterordner Ihrer Wahl anzugeben. |
disableChunking |
Während der Datenaufnahme kann die SFTP zunächst die Dateilänge abrufen, die Datei in mehrere Teile aufteilen und diese dann parallel lesen. Sie können diesen Wert aktivieren oder deaktivieren, um anzugeben, ob Ihr SFTP Dateilängen abrufen oder Daten von einem bestimmten Offset lesen kann. |
connectionSpec.id |
(Nur API) Die Verbindungsspezifikation gibt die Connector-Eigenschaften einer Quelle zurück, einschließlich der Authentifizierungsspezifikationen für die Erstellung der Basis- und Quellverbindungen. Die Verbindungsspezifikations-ID für SFTP ist: b7bf2577-4520-42c9-bae9-cad01560f7bc . |
Verbinden von SFTP mit Experience Platform
Die folgende Dokumentation enthält Informationen zum Verbinden eines SFTP-Servers mit Experience Platform mithilfe von APIs oder der Benutzeroberfläche: