Azure Blob Storage
Azure Blob Storage ist ein Cloud-basierter Objektspeicher-Service, der von Microsoft Azure bereitgestellt wird. Es wurde entwickelt, um große Mengen unstrukturierter Daten zu speichern, z. B. Text, Bilder, Videos, Backups und Protokolle. Sie können Azure Blob Storage verwenden, um große Mengen unstrukturierter Daten wie Dokumente, Bilder, Videos und Audiodateien zu speichern und zu verwalten. Es eignet sich ideal für die Sicherung und Archivierung von Daten, die Unterstützung der Notfall-Wiederherstellung und die Handhabung von Big Data-Workloads für Analysen.
Verwenden Sie die Azure Blob Storage, um Ihr Konto zu verbinden und Daten von Azure Blob Storage in Adobe Experience Platform aufzunehmen.
Voraussetzungen prerequisites
Lesen Sie die folgenden Abschnitte, um die erforderliche Einrichtung abzuschließen, bevor Sie Ihr Azure Blob Storage-Konto mit Experience Platform verbinden.
Zulassungsliste von IP-Adressen
Sie müssen Ihrer Zulassungsliste regionsspezifische IP-Adressen hinzufügen, bevor Sie Ihre Quellen mit Experience Platform verbinden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch unter Zulassungsauflistung von IP-Adressen für die VerbindungExperience Platform.
Namensbeschränkungen für Dateien und Verzeichnisse
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Einschränkungen, die Sie beim Benennen Ihrer Cloud-Speicherdatei oder Ihres Verzeichnisses berücksichtigen müssen.
- Die Namen von Verzeichnis- und Dateikomponenten dürfen nicht länger als 255 Zeichen sein.
- Verzeichnis- und Dateinamen dürfen nicht mit einem Schrägstrich (
/
) enden. Wenn angegeben, wird er automatisch entfernt. - Die folgenden Zeichen der reservierten URL müssen ordnungsgemäß maskiert sein:
! ' ( ) ; @ & = + $ , % # [ ]
- Die folgenden Zeichen sind nicht zulässig:
" \ / : | < > * ?
. - Unzulässige URL-Pfadzeichen sind nicht zulässig. Code-Punkte wie
\uE000
sind zwar in NTFS-Dateinamen gültig, aber keine gültigen Unicode-Zeichen. Darüber hinaus sind einige ASCII- oder Unicode-Zeichen wie Steuerzeichen (0x00 bis 0x1F, \u0081 usw.) ebenfalls nicht zulässig. Regeln für Unicode-Zeichenfolgen in HTTP/1.1 finden Sie unter RFC 2616, Abschnitt 2.2: Grundregeln und RFC 3987. - Die folgenden Dateinamen sind nicht zulässig: LPT1, LPT2, LPT3, LPT4, LPT5, LPT6, LPT7, LPT8, LPT9, COM1, COM2, COM3, COM4, COM5, COM6, COM7, COM8, COM9, PRN, AUX, NUL, CON, CLOCK$, Punktzeichen (.) und zwei Punktzeichen (…).
Azure Blob Storage bei Experience Platform authentifizieren authentication
Sie können Ihr Azure Blob Storage-Konto mit Experience Platform verbinden, indem Sie die folgenden Authentifizierungstypen verwenden:
- Kontoschlüsselauthentifizierung: Verwendet den Zugriffsschlüssel des Speicherkontos zur Authentifizierung und Verbindung mit Ihrem Azure Blob Storage.
- Shared Access Signature (SAS): Verwendet einen SAS-URI, um delegierten, zeitlich begrenzten Zugriff auf Ressourcen in Ihrem Azure Blob Storage-Konto bereitzustellen.
- Service-Prinzipal-basierte Authentifizierung: Verwendet einen Azure Active Directory (AAD)-Service-Prinzipal (Client-ID und Geheimnis) zur sicheren Authentifizierung bei Ihrem Azure Blob Storage-Konto.
Geben Sie Werte für die folgenden Anmeldeinformationen an, um Ihr Azure Blob Storage-Konto mithilfe der Kontoschlüsselauthentifizierung mit Experience Platform zu verbinden.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 | |
---|---|
Anmeldedaten | Beschreibung |
connectionString |
Die Azure Blob Storage Verbindungszeichenfolge für Ihr Speicherkonto. Diese Zeichenfolge enthält die Informationen, die zur Authentifizierung und Verbindung mit Ihrer Azure Blob Storage-Instanz erforderlich sind. Beispielformat: DefaultEndpointsProtocol=https;AccountName={ACCOUNT_NAME};AccountKey={ACCOUNT_KEY};EndpointSuffix=core.windows.net |
container |
Der Name des Azure Blob Storage-Containers, in dem Ihre Datendateien gespeichert werden. Ein Container organisiert einen Satz von Blobs, ähnlich einem Verzeichnis in einem Dateisystem. |
folderPath |
Der Pfad innerhalb des angegebenen Containers, in dem sich Ihre Dateien befinden. Dies ist ein optionaler Unterverzeichnispfad (virtueller Ordner) innerhalb des Containers. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der Stamm des Containers verwendet. |
connectionSpec.id |
Die Verbindungsspezifikations-ID gibt die Connector-Eigenschaften einer Quelle zurück, einschließlich der Authentifizierungsspezifikationen für die Erstellung der Basis- und Quellverbindungen. Die Verbindungsspezifikations-ID für Azure Blob Storage ist 4c10e202-c428-4796-9208-5f1f5732b1cf . Hinweis: Diese Berechtigung ist nur erforderlich, wenn eine Verbindung über die Flow Service-API hergestellt wird. |
Weitere Informationen zur Verwendung der Kontoschlüsselauthentifizierung mit Azure Blob Storage finden Sie im offiziellen Microsoft Azure-Authentifizierungshandbuch.
Geben Sie Werte für die folgenden Anmeldeinformationen an, um Ihr Azure Blob Storage-Konto mithilfe einer freigegebenen Zugriffssignatur mit Experience Platform zu verbinden.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 | |
---|---|
Anmeldedaten | Beschreibung |
SasURI |
Der Signatur-URI für den gemeinsamen Zugriff, den Sie als alternativen Authentifizierungstyp zum Verbinden Ihres Kontos verwenden können. Das SAS-URI-Muster lautet: https://{ACCOUNT_NAME}.blob.core.windows.net/?sv={STORAGE_VERSION}&st={START_TIME}&se={EXPIRE_TIME}&sr={RESOURCE}&sp={PERMISSIONS}>&sip=<{IP_RANGE}>&spr={PROTOCOL}&sig={SIGNATURE} . Weitere Informationen finden Sie in diesem Azure Dokument zu Shared Access Signature URIs. |
container |
Der Name des Azure Blob Storage-Containers, in dem Ihre Datendateien gespeichert werden. Ein Container organisiert einen Satz von Blobs, ähnlich einem Verzeichnis in einem Dateisystem. |
folderPath |
Der Pfad innerhalb des angegebenen Containers, in dem sich Ihre Dateien befinden. Dies ist ein optionaler Unterverzeichnispfad (virtueller Ordner) innerhalb des Containers. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der Stamm des Containers verwendet. |
connectionSpec.id |
Die Verbindungsspezifikations-ID gibt die Connector-Eigenschaften einer Quelle zurück, einschließlich der Authentifizierungsspezifikationen für die Erstellung der Basis- und Quellverbindungen. Die Verbindungsspezifikations-ID für Azure Blob Storage ist 4c10e202-c428-4796-9208-5f1f5732b1cf . Hinweis: Diese Berechtigung ist nur erforderlich, wenn eine Verbindung über die Flow Service-API hergestellt wird. |
Weitere Informationen zur Verwendung der freigegebenen Zugriffssignatur mit Azure Blob Storage finden Sie im offiziellen Authentifizierungshandbuch für Microsoft Azure.
Geben Sie Werte für die folgenden Anmeldeinformationen an, um Ihr Azure Blob Storage-Konto mithilfe einer auf Service-Prinzipalen basierenden Authentifizierung mit Experience Platform zu verbinden.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 | |
---|---|
Anmeldedaten | Beschreibung |
serviceEndpoint |
Die Endpunkt-URL Ihres Azure Blob Storage. Normalerweise im Format: https://{ACCOUNT_NAME}.blob.core.windows.net . |
accountKind |
Der Typ Ihres Azure Blob Storage. Häufige Werte sind Storage (Allgemeiner Zweck V1), StorageV2 (Allgemeiner Zweck V2), BlobStorage und BlockBlobStorage . |
servicePrincipalId |
Die Client-/Anwendungs-ID des für die Authentifizierung verwendeten Azure Active Directory (AAD)-Service-Prinzipals. |
servicePrincipalKey |
Das mit dem Azure-Service-Prinzipal verknüpfte Client-Geheimnis oder Kennwort. |
tenant |
Die Azure Active Directory (AAD)-Mandanten-ID, in der der Service-Prinzipal registriert ist. |
container |
Der Name des Azure Blob Storage-Containers, in dem Ihre Datendateien gespeichert werden. |
folderPath |
Der Pfad innerhalb des angegebenen Containers, in dem sich Ihre Dateien befinden. Dies ist ein optionaler Unterverzeichnispfad (virtueller Ordner) innerhalb des Containers. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der Stamm des Containers verwendet. |
connectionSpec.id |
Die Verbindungsspezifikations-ID gibt die Connector-Eigenschaften einer Quelle zurück, einschließlich der Authentifizierungsspezifikationen für die Erstellung der Basis- und Quellverbindungen. Die Verbindungsspezifikations-ID für Azure Blob Storage ist 4c10e202-c428-4796-9208-5f1f5732b1cf . Hinweis: Diese Berechtigung ist nur erforderlich, wenn eine Verbindung über die Flow Service-API hergestellt wird. |
Weitere Informationen zur Verwendung der Authentifizierung über Service-Prinzipale mit Azure Blob Storage finden Sie im offiziellen Microsoft Azure-Authentifizierungshandbuch.
Azure Blob Storage mit Experience Platform verbinden
Die folgende Dokumentation enthält Informationen zum Verbinden von Azure Blob mit Adobe Experience Platform mithilfe von APIs oder der Benutzeroberfläche: