Sammeln erforderlicher Anmeldedaten

Um SAP Commerce mit Experience Platform zu verbinden, müssen Sie Werte für die folgenden Verbindungseigenschaften angeben:

AnmeldedatenBeschreibung
clientIdDer Wert von clientId aus dem Service-Schlüssel.
clientSecretDer Wert von clientSecret aus dem Service-Schlüssel.
tokenEndpointDer Wert von url aus dem Service-Schlüssel ähnelt https://subscriptionbilling.authentication.eu10.hana.ondemand.com.
regionIhr Rechenzentrumsstandort. Die Region befindet sich in der url und hat einen ähnlichen Wert wie eu10 oder us10. Wenn die url beispielsweise https://subscriptionbilling.authentication.eu10.hana.ondemand.com ist, benötigen Sie eu10.

Weitere Informationen zu diesen Anmeldeinformationen finden Sie in der SAP Commerce Dokumentation.

Verbinden von SAP Commerce mit Experience Platform mithilfe der Flow Service-API

Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, die Sie ausführen müssen, um Ihre SAP Commerce zu authentifizieren, eine Quellverbindung zu erstellen und einen Datenfluss zu erstellen, um Ihre Konto- und Kontaktdaten an Experience Platform zu senden.

Erstellen einer Basisverbindung

Bei einer Basisverbindung werden Informationen zwischen Ihrer Quelle und Experience Platform gespeichert, einschließlich der Authentifizierungsdaten Ihrer Quelle, des aktuellen Verbindungsstatus und Ihrer eindeutigen ID der Basisverbindung. Mit der Kennung der Basisverbindung können Sie Dateien aus Ihrer Quelle heraus analysieren und darin navigieren und die spezifischen Elemente identifizieren, die Sie erfassen möchten, einschließlich Informationen zu ihren Datentypen und Formaten.

Um eine Basisverbindungs-ID zu erstellen, stellen Sie eine POST-Anfrage an den /connections-Endpunkt und geben Sie dabei Ihre SAP Commerce Authentifizierungsdaten als Teil des Anfragetexts an.

API-Format

POST /connections

Anfrage

Die folgende Anfrage erstellt eine Basisverbindung für SAP Commerce:

curl -X POST \
  'https://platform.adobe.io/data/foundation/flowservice/connections' \
  -H 'Authorization: Bearer {ACCESS_TOKEN}' \
  -H 'x-api-key: {API_KEY}' \
  -H 'x-gw-ims-org-id: {ORG_ID}' \
  -H 'x-sandbox-name: {SANDBOX_NAME}' \
  -H 'Content-Type: application/json' \
  -d '{
      "name": "SAP Commerce base connection",
      "description": "Authenticated base connection for SAP Commerce",
      "connectionSpec": {
          "id": "d8ee38de-7ae9-4058-9610-c79ce75f8e92",
          "version": "1.0"
      },
      "auth": {
          "specName": "OAuth2 Client Credential",
          "params": {
              "region": "{REGION}",
              "clientId": "{CLIENT_ID}",
              "clientSecret": "{CLIENT_SECRET}"
              "tokenEndpoint": "{TOKEN_ENDPOINT}"
          }
      }
  }'
EigenschaftBeschreibung
nameDer Name Ihrer Basisverbindung. Stellen Sie sicher, dass der Name Ihrer Basisverbindung beschreibend ist, da Sie damit Informationen zu Ihrer Basisverbindung nachschlagen können.
descriptionEin optionaler Wert, den Sie angeben können, um weitere Informationen zu Ihrer Basisverbindung bereitzustellen.
connectionSpec.idDie Verbindungsspezifikations-ID Ihrer Quelle. Diese ID kann abgerufen werden, nachdem Ihre Quelle registriert und über die Flow Service-API genehmigt wurde.
auth.specNameDer Authentifizierungstyp, mit dem Sie Ihre Quelle für Experience Platform authentifizieren.
auth.params.regionIhr Rechenzentrumsstandort. Die Region befindet sich in der url und hat einen ähnlichen Wert wie eu10 oder us10. Wenn die url beispielsweise https://subscriptionbilling.authentication.eu10.hana.ondemand.com ist, benötigen Sie eu10.
auth.params.clientIdDer Wert von clientId aus dem Service-Schlüssel.
auth.params.clientSecretDer Wert von clientSecret aus dem Service-Schlüssel.
auth.params.tokenEndpointDer Wert von url aus dem Service-Schlüssel ähnelt https://subscriptionbilling.authentication.eu10.hana.ondemand.com.

Antwort

Eine erfolgreiche Antwort gibt die neu erstellte Basisverbindung zurück, einschließlich ihrer eindeutigen Verbindungskennung (id). Diese ID ist erforderlich, um die Dateistruktur und Inhalte Ihrer Quelle im nächsten Schritt zu untersuchen.

{
     "id": "5f6d6022-3f64-400c-ba01-d4010de2d8ff",
     "etag": "\"f8018de1-0000-0200-0000-6482d7210000\""
}