Logische Operatoren und Funktionen

Operator/FunktionBeschreibung
! oder notLogisches NOT
<Kleiner als
<=Kleiner oder gleich
=Gleich
>Größer als
>=Größer oder gleich
^Bitweises exklusives Oder
|Bitweises Oder
~Bitweises Nicht
arrays_overlapGibt die allgemeinen Elemente zurück.
assert_trueStellt fest, ob der Ausdruck wahr ist.
ifWenn der Ausdruck als „wahr“ ausgewertet wird, wird der zweite Ausdruck zurückgegeben. Andernfalls wird der dritte Ausdruck zurückgegeben.
ifnullWenn der Ausdruck null ist, wird der zweite Ausdruck zurückgegeben. Andernfalls wird der erste Ausdruck zurückgegeben.
inGibt „wahr“ zurück, wenn der erste Ausdruck in einem der nachfolgenden Ausdrücke enthalten ist.
isnanGibt „wahr“ zurück, wenn der Wert keine Zahl ist.
isnotnullGibt „wahr“ zurück, wenn der Wert nicht null ist
isnullGibt „wahr“ zurück, wenn der Wert null ist.
nanvlGibt den ersten Ausdruck zurück, sofern es sich nicht um eine Zahl handelt, ansonsten den zweiten Ausdruck.
orLogisches OR
when„when“ kann verwendet werden, um Verzweigungsbedingungen für einen Vergleich zu erstellen.
xpath_booleanGibt „wahr“ zurück, wenn der XPath-Ausdruck als „wahr“ ausgewertet wird oder ein übereinstimmender Knoten gefunden wird.

Funktionen für Datum/Uhrzeit

FunktionBeschreibung
add_monthsAddiert Monate zum Datum.
date_addAddiert Tage zum Datum.
date_formatÄndert das Datumsformat.
date_subSubstrahiert Tage vom Datum.
date_truncGibt das Datum zurück, das auf die angegebene Einheit gekürzt wurde.
datediffGibt die Differenz zwischen den Daten in Tagen zurück.
day, dayofmonthGibt den Tag des Monats zurück.
dayofweekGibt den Wochentag (1–7) zurück.
dayofyearGibt den Tag des Jahres zurück.
from_unixtimeGibt das Datum in UNIX®-Zeit zurück.
from_utc_timestampGibt das Datum in UTC-Zeit zurück.
hourGibt die Stunde der Eingabe zurück.
last_dayGibt den letzten Tag des Monats zurück, zu dem das Datum gehört
minuteGibt die Minute der Eingabe zurück.
monthGibt den Monat der Eingabe zurück.
months_betweenGibt die Anzahl der dazwischenliegenden Monate zurück.
next_dayGibt den ersten Tag nach der Eingabe zurück.
quarterGibt das Quartal der Eingabe zurück.
secondGibt die Sekunde der Zeichenfolge zurück
to_dateKonvertiert die Zeichenfolge in ein Datum. Hinweis: Die Zeichenfolge muss das Format yyyy-mm-ddTHH24:MM:SS haben.
to_timestampKonvertiert die Zeichenfolge in einen Zeitstempel. Hinweis: Die Zeichenfolge muss das Format yyyy-mm-ddTHH24:MM:SS haben.
to_unix_timestampKonvertiert die Zeichenfolge in einen UNIX®-Zeitstempel
to_utc_timestampKonvertiert die Zeichenfolge in einen UTC-Zeitstempel.
truncKürzt das Datum.
unix_timestampGibt den UNIX®-Zeitstempel zurück.
weekdayGibt den Wochentag (0–6) zurück.
weekofyearGibt die Woche des Jahres für ein gegebenes Datum zurück.
yearGibt das Jahr der Zeichenfolge zurück.

Arrays

FunktionBeschreibung
arrayGibt ein Array mit den gegebenen Elementen zurück.
array_containsPrüft, ob das Array den Wert enthält.
array_distinctEntfernt doppelte Werte (Duplikate) aus dem Array.
array_exceptGibt ein Array der Elemente im ersten Array zurück, nicht jedoch im zweiten.
array_intersectGibt die Schnittmenge der beiden Arrays zurück.
array_joinVerbindet zwei Arrays.
array_maxGibt den Maximalwert des Arrays zurück.
array_minGibt den Minimalwert des Arrays zurück.
array_positionGibt die 1-basierte Position des Elements zurück.
array_removeEntfernt alle Elemente, die gleich dem Element sind.
array_repeatErstellt ein Array, das den Wert x-mal enthält.
array_sortSortiert das Array.
array_unionVerbindet das Array ohne Duplikate.
arrays_zipKombiniert die Werte der angegebenen Arrays mit den Werten der ursprünglichen Sammlung bei einem bestimmten Index
cardinalityGibt die Größe des Arrays zurück.
element_atGibt das Element an einer Position zurück.
explodeTrennt Elemente des Arrays in mehrere Zeilen, ausschließlich null.
explode_outerTrennt Elemente des Arrays in mehrere Zeilen, einschließlich null.
find_in_setGibt die 1-basierte Position des Arrays zurück.
flattenReduziert ein Array von Arrays.
inlineTrennt ein Array von Structs in eine Tabelle, ausschließlich null.
inline_outerTrennt ein Array von Structs in eine Tabelle, einschließlich null.
posexplodeTrennt Elemente eines Arrays in mehrere Zeilen mit Positionen, ausschließlich null.
reverseKehrt Elemente des Arrays um.
shuffleGibt eine zufällige Permutation des Arrays zurück.
sliceUnterteilt ein Array.
sort_arraySortiert ein Array in einer bestimmten Reihenfolge.
zip_withFührt die beiden Arrays in einem Array zusammen, bevor eine Funktion angewendet wird.

Funktionen zur Umwandlung von Datentypen

FunktionBeschreibung
bigintÄndert den Datentyp in „Bigint“.
binaryÄndert den Datentyp in „Binary“.
booleanÄndert den Datentyp in „Boolean“.
typeÄndert den Datentyp in den angegebenen Typ.
dateÄndert den Datentyp in „Date“.
decimalÄndert den Datentyp in „Decimal“.
doubleÄndert den Datentyp in „Double“.
floatÄndert den Datentyp in „Float“.
intÄndert den Datentyp in „Int“.
smallintÄndert den Datentyp in „Smallint“.
str_to_mapErstellt eine Zuordnung aus einer Zeichenfolge.
stringÄndert den Datentyp in „String“.
structErstellt einen Struct.
tinyintÄndert den Datentyp in „Tinyint“.

Konvertierungs- und Formatierungsfunktionen

FunktionBeschreibung
asciiGibt den numerischen Wert (ASCII) zurück.
base64Ändert das Argument in eine base64-Zeichenfolge.
binÄndert das Argument in einen Binärwert.
bit_lengthGibt die Bit-Länge zurück.
char, chrGibt das ASCII-Zeichen zurück.
char_length, character_lengthGibt die Zeichenfolgenlänge zurück
crc32Gibt den Wert der zyklischen Redundanzprüfung zurück.
degreesRechnet Radiant in Grad um.
format_numberÄndert das Zahlenformat.
from_json, get_json_objectRuft Daten von JSON ab.
hashGibt den Hash-Wert zurück.
hexKonvertiert das Argument in einen Hexadezimalwert.
initcapÄndert die Zeichenfolge in „Title Case“.
lcase, lowerÄndert die Zeichenfolge so, dass alle Wörter kleingeschrieben werden.
lpadFüllt die linke Seite einer Zeichenfolge auf.
mapErstellt eine Zuordnung.
map_from_arraysErstellt eine Zuordnung aus einem Array.
map_from_entriesErstellt eine Zuordnung aus einem Array von Structs.
md5Gibt den md5-Wert zurück.
rpadFüllt die rechte Seite einer Zeichenfolge auf.
rtrimEntfernt nachfolgende Leerzeichen.
sha, sha1Gibt den SHA1-Wert zurück.
sha2Gibt den SHA2-Wert zurück.
soundexGibt den Soundex-Code zurück.
stackTrennt Werte in Zeilen.
substr, substringGibt die Unterzeichenfolge zurück.
to_jsonGibt eine JSON-Zeichenfolge zurück.
translateErsetzt Werte in der Zeichenfolge.
trimEntfernt voranstehende und nachfolgende Zeichen.
ucase, upperÄndert die Zeichenfolge so, dass alles großgeschrieben wird.
unbase64Konvertiert die base64-Zeichenfolge in einen Binärwert.
unhexKonvertiert den Hexadezimalwert in einen Binärwert.
uuidGibt eine UUID zurück.

Datenauswertung

FunktionBeschreibung
coalesceGibt das erste Argument zurück, das nicht null ist.
collect_listGibt eine Liste nicht eindeutiger Elemente zurück.
collect_setGibt einen Satz eindeutiger Elemente zurück.
concatVerkettet Zeichenfolgen.
concat_wsVerkettet mit Trennzeichen.
countGibt die Gesamtanzahl der Zeilen zurück.
decodeDecodiert mit einem Zeichensatz.
eltGibt die n. Eingabe zurück.
encodeCodiert mit einem Zeichensatz.
first, first_valueGibt den ersten Wert zurück.
groupingGibt an, ob eine Spalte gruppiert ist.
grouping_idGibt die Gruppierungsebene zurück.
instrGibt einen 1-basierten Index des Vorkommens von Zeichen zurück.
json_tupleGibt einen Tupel aus einer JSON-Eingabe zurück.
lag, leadGibt den Wert vor dem Versatz zurück.
last, last_valueGibt den letzten Wert zurück.
leftGibt die ersten n Zeichen zurück.
lengthGibt die Länge der Zeichenfolge zurück
levenshteinGibt die Levenshtein-Distanz zwischen Zeichenfolgen zurück.
locate, positionGibt die Position des ersten Vorkommens einer Unterzeichenfolge zurück.
map_concatVerkettet eine Zuordnung.
map_keysGibt die Schlüssel einer Zuordnung zurück.
map_valuesGibt die Werte einer Zuordnung zurück.
ntileTeilt Zeilen in Partitionen auf.
nullifGibt null zurück, wenn „wahr“.
nvlGibt den Wert zurück, wenn null,
nvl2Gibt den Wert zurück, wenn nicht null.
parse_urlExtrahiert einen Teil einer URL.
rankBerechnet den Rang eines Werts.
regexp_extractExtrahiert etwas, das dem regulären Ausdruck entspricht.
regex_replaceErsetzt etwas, das dem regulären Ausdruck entspricht.
repeatGibt eine Zeichenfolge zurück, die sich wiederholt.
replaceErsetzt alle Instanzen einer Zeichenfolge.
rollupErstellt eine mehrdimensionale Datenaggregation.
row_numberWeist eine eindeutige Zeilennummer zu.
schema_of_jsonGibt das JSON-Schema zurück.
sentencesTeilt eine Zeichenfolge in ein Array von Wörtern auf.
sequenceGeneriert ein Array von Elementen.
shiftleftGibt einen Bit-weise nach links verschobenen Wert mit Vorzeichen zurück.
shiftrightGibt einen Bit-weise nach rechts verschobenen Wert mit Vorzeichen zurück.
shiftrightunsignedGibt einen Bit-weise nach rechts verschobenen Wert ohne Vorzeichen zurück.
sizeGibt die Größe des Arrays zurück.
spaceGibt eine Zeichenfolge mit n Leerzeichen zurück.
splitTeilt die Zeichenfolge auf.
substring_indexGibt den Index einer Unterzeichenfolge zurück.
windowFenster
xpathAnalysiert XML-Knoten.
xpath_double, xpath_numberAnalysiert XML-Knoten für „Double“.
xpath_floatAnalysiert XML-Knoten für „Float“.
xpath_intAnalysiert XML-Knoten für „Integer“.
xpath_longAnalysiert XML-Knoten für „Long“.
xpath_shortAnalysiert XML-Knoten für „Short Integer“.
xpath_stringAnalysiert XML-Knoten für „String“.