Erweitern der Zeitpläne für den Datensatzexport für Datenflüsse, die vor November 2024 erstellt wurden
Überblick overview
In der Version September 2024 von Experience Platform führte Adobe das standardmäßige Enddatum 1. Mai 2025) alle Datensatzexport-Datenflüsse ein, die vor der Version September 2024 erstellt wurden.
Dieses Datum wurde seitdem für alle Datensatzexport-Datenflüsse, die vor. November 2024 erstellt wurden, 1. September 2025.
Datenflüsse für den Datensatzexport, die vor November 2024 erstellt wurden, werden den Datenexport am 1. 2025, es sei denn, das Ablaufdatum wird manuell verlängert.
Wenn Sie die Datenflüsse benötigen, um nach dem 1. 2025 weiterhin Daten exportieren, müssen Sie ihre Zeitpläne für jedes Ziel erweitern, an das Sie Datensätze exportieren, indem Sie die Schritte in diesem Handbuch befolgen.
Betroffene Ziele affected-destinations
Ihr Unternehmen verfügt möglicherweise über aktive Datensatz-Export-Datenflüsse, die Daten an die unten aufgeführten Ziele senden. Führen Sie die Schritte in den nächsten Abschnitten aus und sehen Sie sich das Video mit den exemplarischen Vorgehensweisen an, um zu erfahren, welche Datensätze ablaufen.
Video-Tutorial video
Sehen Sie sich das folgende Video an, um eine schrittweise Veranschaulichung dazu zu erhalten, wie Sie Datensatzexporte mit bevorstehenden Enddaten identifizieren und den Exportzeitplan für die Datenflüsse erweitern, die Sie beibehalten möchten.
Schritt 1: Identifizieren Sie die betroffenen Datenflüsse identify-dataflows
Bevor Sie den Exportzeitplan für Ihre Datensatzexport-Datenflüsse verlängern, müssen Sie zunächst feststellen, welche Datenflüsse vom bevorstehenden Ablaufdatum betroffen sind. Gehen Sie wie folgt vor, um Datenflüsse zu finden, die eine Aktion erfordern.
-
Navigieren Sie Ziele > Katalog in der Experience Platform-Benutzeroberfläche.
-
Wählen Sie Aktivieren für ein Ziel aus, das aktive Datensatzexport-Datenflüsse hat.
note tip TIP Verwenden Sie den Datentypen Filter auf der linken Seite des Katalogs, um verfügbare Ziele nach Datensätzen zu filtern. -
Wählen Sie Datentyp Datensätze“ aus, um nur die Datenflüsse mit Datensatzexporten anzuzeigen.
-
Wählen Sie die Spaltenüberschrift Erstellt und dann Aufsteigend sortieren, um ältere Datenflüsse anzuzeigen.
-
Ermitteln Sie, welchen der vor November 2024 erstellten Datenflüsse Sie beibehalten möchten.
Schritt 2: Zugriff auf den Workflow zum Exportieren von Datensätzen access-workflow
Für jeden Datenfluss, den Sie beibehalten möchten, müssen Sie auf den Workflow zum Exportieren von Datensätzen zugreifen, um den Zeitplan zu ändern.
- Wählen Sie den Datenflussnamen in der Spalte Name aus. Dadurch gelangen Sie zur Seite Datenflussausführungen.
- Wählen Sie auf dieser Seite die Option Datensätze exportieren aus.
- Klicken Sie auf der Datensätze auswählen auf Weiter. Sie müssen keine neuen Datensätze zum Datenfluss hinzufügen.
- Dadurch gelangen Sie zur Seite Planung auf der Sie auch eine Benachrichtigung sehen, die Sie über das Ablaufdatum des Datensatzexports informiert.
Schritt 3: Exportzeitplan verlängern extend-export-schedule
Jetzt können Sie den Exportzeitplan ändern, um ihn über den 1. September 2025 hinaus zu verlängern.
-
Wählen Sie Zeitplan bearbeiten aus.
-
Wählen Sie einen neuen Exportzeitplan und dann Speichern.
note tip TIP Lesen Sie die Dokumentation zum Datensatzexport, um detaillierte Anleitungen zum Konfigurieren von Zeitplänen für den Datensatzexport zu erhalten.
Was passiert, wenn ich die Frist vom 1. September 2025 verpasse? missed-deadline
Wenn Ihre Datenflüsse für den Datensatzexport am 1. September 2025 abgelaufen sind und Sie sie dennoch verlängern möchten, führen Sie die Schritte in den obigen Abschnitten aus, um ihren Zeitplan zu verlängern.
Wenn Sie den Exportzeitplan innerhalb von 30 Tagen erweitern (oder weniger, wenn der Time-to-Live-Satz im exportierten Datensatz weniger als 30 Tage beträgt), können Sie trotzdem eine Aufstockung der Daten erhalten, die zwischen dem 1. September und dem Datum, an dem Sie den Export erneut aktivieren, nicht exportiert wurden. Bei der Festlegung einer neuen Endzeit zuerst vollständiger Dateiexport erfolgen. Stattdessen werden die Exporte schrittweise von dort aus fortgesetzt, wo sie am 1. September aufgehört haben.