Zusätzliche Anfragekopfzeilen
Catalog bietet verschiedene Konventionen für Kopfzeilen, mit denen Sie die Integrität Ihrer Daten bei Aktualisierungen wahren können.
If-Match
Es empfiehlt sich, mithilfe von Objektversionierung die Art von Datenbeschädigung zu verhindern, die auftritt, wenn ein Objekt von mehreren Anwendern nahezu gleichzeitig gespeichert wird.
Beim Aktualisieren eines Objekts wird empfohlen, zunächst einen API-Aufruf zu tätigen, um das zu aktualisierende Objekt anzuzeigen (GET). In der Antwort enthalten (und bei jedem Aufruf, bei dem die Antwort ein einzelnes Objekt enthält) ist eine E-Tag
-Kopfzeile, die die Version des Objekts enthält. Durch Hinzufügen der Objektversion als Anfragekopfzeile namens If-Match
in Ihren Aktualisierungsaufrufen (PUT oder PATCH) wird dafür gesorgt, dass die Aktualisierung nur dann erfolgreich ausgeführt wird, wenn die Version weiterhin gleich ist. Dies trägt dazu bei, Datenkollisionen zu verhindern.
Wenn die Versionen nicht übereinstimmen (das Objekt wurde nach dem Abruf durch Sie von einen anderen Prozess geändert), erhalten Sie den HTTP-Status 412 (Fehler bei Vorbedingung), der angibt, dass der Zugriff auf die Zielressource verweigert wurde.
Pragma
Es kann vorkommen, dass Sie ein Objekt prüfen möchten, ohne die Informationen zu speichern. Durch Verwendung der Pragma
-Kopfzeile mit dem Wert validate-only
können Sie POST- oder PUT-Anfragen ausschließlich zu Validierungszwecken senden, wodurch verhindert wird, dass Änderungen an den Daten persistiert werden.