Erstellen eines Edge Delivery Services-Code-Projekts
Erstellt für:
- Einsteiger
- Entwickler
Verwenden Sie zum Erstellen von AEM-Websites für Edge Delivery Services und den universellen Editor die Projektvorlage Adobe AEM Boilerplate XWalk. Diese Vorlage erstellt ein neues Code-Projekt, das das CSS und JavaScript enthält, die zum Erstellen des Website-Erlebnisses verwendet werden. Sie erstellt ein neues GitHub-Repository und lädt es mit dem Textbaustein-Code und der Konfiguration von Adobe, wodurch eine solide Grundlage für Ihr AEM-Website-Projekt geschaffen wird.
Denken Sie daran, dass von Edge Delivery Services bereitgestellte AEM-Websites nur Client-seitigen (Browser-)Code enthalten. Website-Code wird in den AEM-Autoren- oder Veröffentlichungs-Services nicht ausgeführt.
Folgen Sie den ausführlichen Schritten in der Dokumentation zur Erstellung eines Edge Delivery Services-Code-Projekts, dessen Inhalt im universellen Editor bearbeitet werden kann. Nachfolgend finden Sie eine zusammenfassende Liste der Schritte, einschließlich der in diesem Tutorial verwendeten Werte.
-
Richten Sie ein GitHub-Konto ein. Wenn Sie ein Projekt für Ihre Organisation erstellen, stellen Sie sicher, dass die Organisation über ein GitHub-Konto verfügt und Sie Mitglied sind.
-
Erstellen Sie ein neues Code-Projekt mithilfe der Projektvorlage AEM Boilerplate XWalk.
-
Installieren Sie die GitHub-Anwendung „AEM Code Sync“ und gewähren Sie ihr Zugriff auf das Repository. Sie finden die Anwendung hier.
-
Konfigurieren Sie die Datei
fstab.yaml
Ihres neuen Projekts so, dass sie auf den richtigen AEM-Autoren-Service verweist.- Zum Experimentieren können Sie niedrigere AEM as a Cloud Service-Umgebungen (Staging oder Entwicklung) verwenden. Echte Website-Implementierungen sollten jedoch für die Verwendung eines Produktions-AEM-Service konfiguriert werden.
-
Bearbeiten Sie die Datei
paths.json
Ihres neuen Projekts, um den Pfad des AEM-Autoren-Service dem Stamm Ihrer Website zuzuordnen.
Dieses Git-Repository wird im Kapitel lokale Entwicklungsumgebung geklont, in dem Code entwickelt wird.