Projekt-Setup
Das WKND Site-Projekt verfügt über alle erforderlichen Konfigurationen, sodass Sie das Tutorial direkt nach Abschluss der Schnelleinstellungen starten können. In diesem Abschnitt werden nur einige wichtige Schritte beschrieben, die Sie beim Erstellen Ihres eigenen AEM Headless-Projekts durchführen können.
Überprüfen vorhandener Konfigurationen
Der erste Schritt zum Starten eines neuen Projekts in AEM ist die Erstellung seiner Konfiguration als Arbeitsbereich und die Erstellung von GraphQL-API-Endpunkten. Um eine Konfiguration zu überprüfen oder zu erstellen, navigieren Sie zu Tools > Allgemein > Konfigurationsbrowser.
Beachten Sie, dass die WKND Shared
-Site-Konfiguration für das Tutorial bereits erstellt wurde. Um eine Konfiguration für Ihr eigenes Projekt zu erstellen, wählen Sie Erstellen in der oberen rechten Ecke und füllen Sie das Formular „modale Konfiguration erstellen“ aus, das angezeigt wird.
Überprüfen der GraphQL API-Endpunkte
Als Nächstes müssen Sie API-Endpunkte konfigurieren, an die GraphQL-Abfragen gesendet werden sollen. Um vorhandene Endpunkte zu überprüfen oder zu erstellen, navigieren Sie zu Tools > Allgemein > GraphQL.
Beachten Sie, dass WKND Shared Endpoint
bereits erstellt wurde. Um einen Endpunkt für Ihr Projekt zu erstellen, wählen Sie Erstellen in der oberen rechten Ecke und folgen Sie dem Workflow.
Überprüfen der WKND-Inhaltsstruktur und des Sprachstamms
Eine klar definierte Inhaltsstruktur ist der Schlüssel zum Erfolg der AEM Headless-Implementierung. Dies ist hilfreich für die Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Berechtigungsverwaltung Ihrer Inhalte.
Ein Sprachstamm-Ordner ist ein Ordner mit einem ISO-Sprachcode als Namen wie „EN“ oder „FR“. Das AEM Übersetzungsmanagement-System verwendet diese Ordner, um die primäre Sprache Ihrer Inhalte und Sprachen für die Übersetzung von Inhalten zu definieren.
Gehen Sie zu Navigation > Assets > Dateien.
Navigieren Sie zum Ordner WKND Shared. Betrachten Sie den Ordner mit dem Titel „English“ und dem Namen „EN“. Dieser Ordner ist der Sprach-Stammordner für das WKND Site-Projekt.
Erstellen Sie für Ihr eigenes Projekt einen Sprachstamm-Ordner in Ihrer Konfiguration. Siehe Abschnitt Erstellen von Ordnern für weitere Details.
Zuweisen einer Konfiguration zum verschachtelten Ordner
Schließlich müssen Sie die Konfiguration Ihres Projekts dem Sprachstamm-Ordner zuweisen. Diese Zuweisung ermöglicht die Erstellung von Inhaltsfragmenten basierend auf Inhaltsfragmentmodellen, die in der Konfiguration Ihres Projekts definiert sind.
Um der Konfiguration den Sprachstamm-Ordner zuzuweisen, wählen Sie den Ordner aus und wählen Sie dann Eigenschaften in der oberen Navigationsleiste.
Navigieren Sie dann zur Registerkarte Cloud Services und wählen Sie das Ordnersymbol im Cloud-Konfigurations-Feld.
Wählen Sie im angezeigten Modal Ihre zuvor erstellte Konfiguration aus, um ihr den Sprachstamm-Ordner zuzuweisen.
Best Practices
Im Folgenden finden Sie Best Practices für die Erstellung eines eigenen Projekts in AEM:
- Die Ordnerhierarchie sollte mit Blick auf Lokalisierung und Übersetzung modelliert werden. Mit anderen Worten: Sprachordner sollten in Konfigurationsordnern verschachtelt sein, was eine einfache Übersetzung von Inhalten in diesen Konfigurationsordnern ermöglicht.
- Die Ordnerhierarchie sollte einfach und unkompliziert gehalten werden. Vermeiden Sie das Verschieben oder Umbenennen von Ordnern und Fragmenten zu einem späteren Zeitpunkt, insbesondere nach der Veröffentlichung zur Live-Nutzung, da dadurch Pfade geändert werden, die sich auf Fragmentverweise und GraphQL-Abfragen auswirken können.
Starter- und Lösungspakete
Zwei AEM Pakete sind verfügbar und können über den Package Manager installiert werden
- Advanced-GraphQL-tutorial-Starter-package-1.1.zip wird später im Tutorial verwendet und enthält Beispielbilder und Ordner.
- Advanced-GraphQL-Tutorial-Solution-package-1.2.zip enthält die fertige Lösung für Kapitel 1 bis 4, einschließlich neuer Inhaltsfragmentmodelle, Inhaltsfragmente und persistierter GraphQL-Abfragen. Nützlich für diejenigen, die direkt zum Kapitel Integration von Client-Anwendungen übergehen wollen.
Das Projekt React-App – Erweitertes Tutorial – WKND-Adventures steht zur Überprüfung und Untersuchung der Beispielanwendung zur Verfügung. Diese Beispielanwendung ruft den Inhalt von AEM ab, indem die persistierten GraphQL-Abfragen aufgerufen und in ein interaktives Erlebnis gerendert werden.