Personalisierung für bekannte Benutzende

Erfahren Sie, wie Sie Inhalte basierend auf bekannten Benutzerdaten wie Kaufverlauf, CRM-Daten oder anderen Daten, die über den Benutzer erfasst werden, personalisieren können.

Mit der bekannten Benutzerpersonalisierung können Sie Benutzern personalisierte Erlebnisse bereitstellen, die auf Daten basieren, die Sie über sie erfasst haben. Die Benutzerdaten konnten über verschiedene Systeme oder Kanäle Website, Mobile App, Callcenter usw. erfasst werden. Diese Daten werden dann zusammengefügt, um ein vollständiges Benutzerprofil zu erstellen und zur Personalisierung der Erlebnisse verwendet.

Zu häufigen Szenarien gehören:

  • Inhaltspersonalisierung: Zeigt personalisierte Erlebnisse basierend auf den Profildaten des Benutzers an. Zeigen Sie beispielsweise einen personalisierten Helden auf der Startseite an, basierend auf dem Kaufverlauf des Benutzers.
  • Upsell und Crosssell: Anzeige personalisierter Upsell- und Crosssell-Empfehlungen basierend auf dem Kaufverlauf des Benutzers. Zeigen Sie beispielsweise eine personalisierte Upsell-Empfehlung für den Kaufverlauf des Benutzers an.
  • Treueprogramm: Zeigt personalisierte Vorteile des Treueprogramms basierend auf dem Kaufverlauf des Benutzers an. Zeigen Sie beispielsweise einen personalisierten Treueprogramm-Vorteil für den Kaufverlauf des Benutzers an.

In Ihrer Organisation gibt es möglicherweise verschiedene Anwendungsfälle für die Personalisierung bekannter Benutzender. Die obigen sind nur einige Beispiele.

Anwendungsbeispiel

In diesem Tutorial unter Verwendung der Beispiel-WKND-Site zeigt der Prozess, wie angemeldete, die ein Ski-Abenteuer erworben haben, einen personalisierten Helden auf der WKND-Startseite.

Das Hero-Erlebnis versucht die Skiausrüstung an die Benutzer zu verkaufen, die ein -Ski- gekauft haben. Die Benutzer, die noch kein Ski-Abenteuer gekauft haben, sehen den standardmäßigen Hero-Inhalt. Daher wird das Hero-Erlebnis für die Benutzer basierend auf ihrem Kaufverlauf und Anmeldestatus personalisiert. Um diese Personalisierung zu ermöglichen, werden Daten aus verschiedenen Systemen zusammengeführt, sodass ein vollständiges Kundenprofil erstellt und für Personalisierungsaktivitäten verwendet werden kann.

Personalization für bekannten Benutzer

Benutzerdaten-Management in allen Systemen

Nehmen wir zu Demozwecken an, dass WKND-Benutzerdaten in den folgenden Systemen vorhanden sind. Jedes System speichert verschiedene Datentypen, die in zwei Kategorien unterteilt werden können:

  • Verhaltensdaten: Erfasst Benutzerinteraktionen und -aktivitäten auf digitalen Kanälen (Seitenansichten, Klicks, Site-Navigation, Anmeldestatus, Browser-Muster)
  • Transaktionsdaten: Erfasst abgeschlossene Geschäftstransaktionen und Kundenprofilinformationen (Bestellungen, Auftragsverlauf, Profildetails, Voreinstellungen)
System
Zweck
Welche Daten werden gespeichert?
Datentyp
AEM
Content Management System (CMS), Adventure-Listen und -Buchungen sowie Anmeldefunktionen
Benutzerinteraktionen: Seitenansichten, Anmeldestatus, Site-Navigation. Minimale Benutzerkennung wie Benutzer-ID, Name, E-Mail.
Verhaltensdaten
Andere Systeme
Benutzerprofil- und Kauftransaktionsdatensätze als vollständiges Aufzeichnungssystem.
Vervollständigen Sie Kundenprofile: Benutzer-ID, Name, Adresse, Telefonnummer, Kaufverlauf, Bestelldetails, Voreinstellungen.
Transaktionsdaten

Das andere System kann ein Order Management-System (OMS), ein CRM-System (Customer Relationship Management), ein MDM-System (Master Data Management) oder ein anderes System sein, das die Transaktionsdaten speichert.

Es wird außerdem davon ausgegangen, dass die WKND-Site über eine Benutzeroberfläche (User Interface, UI) verfügt, über die Benutzende die (Adventures kaufen/ können. Der AEM ist in das andere System integriert, um die Daten des Adventure-Kaufs zu speichern. Außerdem hat der Benutzer vor oder während des Kaufs ein Konto auf der WKND-Site erstellt.

Das logische Diagramm zeigt die Benutzerinteraktion mit der WKND-Site und wie Verhaltens- und Transaktionsdaten erfasst und in die Experience Platform eingespeist werden.

Personalization für bekannten Benutzer

Dies ist eine zu vereinfachte Version, um das Konzept der Personalisierung für bekannte Benutzende zu demonstrieren. In einem realen Szenario verfügen Sie möglicherweise über mehrere Systeme, in denen Verhaltens- und Transaktionsdaten erfasst und gespeichert werden.

Haupterkenntnisse

  • Verteilte Datenspeicherung: Benutzerdaten werden auf mehreren Systemen gespeichert - AEM speichert für die Anmeldefunktion nur minimale Benutzerdaten (Benutzer-ID, Name, E-Mail), während andere Systeme (OMS, CRM, MDM) vollständige Benutzerprofile und Transaktionsdaten wie den Kaufverlauf verwalten.
  • Identitätszusammenfügung: Systeme werden mithilfe einer gemeinsamen Kennung (WKND-Benutzer-ID - wkndUserId) verknüpft, mit der Benutzende über verschiedene Plattformen und Kanäle hinweg eindeutig identifiziert werden.
  • Vollständige Profilerstellung: Ziel ist es, Benutzerdaten aus diesen verteilten Systemen zusammenzufügen, um ein einheitliches Kundenprofil zu erstellen, das dann zur Bereitstellung personalisierter Erlebnisse verwendet wird.

Ihr Anwendungsfall kann unterschiedliche Systeme und Datenspeicher aufweisen. Entscheidend ist, eine gemeinsame Kennung zu identifizieren, mit der Benutzende über verschiedene Plattformen und Kanäle hinweg eindeutig identifiziert werden können.

Voraussetzungen

Bevor Sie mit dem Anwendungsfall „Personalisierung für bekannte Benutzende“ fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes abgeschlossen haben:

  • Adobe Target-Integration: Ermöglicht es Teams, personalisierte Inhalte zentral in AEM zu erstellen und zu verwalten und als Angebote in Adobe Target zu aktivieren.
  • Integration von Tags in Adobe Experience Platform: Ermöglicht Teams die Verwaltung und Bereitstellung von JavaScript für die Personalisierung und Datenerfassung, ohne AEM-Code erneut bereitstellen zu müssen.

Machen Sie sich auch mit den Konzepten von Adobe Experience Cloud Identity Service (ECID) und Adobe Experience Platform vertraut, z. B. Schema, Datensatz, Datenstrom, Zielgruppen, Identitäten und Profile.

In diesem Tutorial erfahren Sie mehr über das Zusammenfügen von Identitäten und das Erstellen eines Kundenprofils in Adobe Experience Platform. Daher werden die Verhaltensdaten mit den Transaktionsdaten kombiniert, um ein vollständiges Kundenprofil zu erstellen.

Allgemeine Schritte

Der Einrichtungsprozess der bekannten Benutzerpersonalisierung umfasst Schritte in Adobe Experience Platform, AEM und Adobe Target.

  1. In Adobe Experience Platform:

    1. Erstellen Identity-Namespace für die WKND-Benutzer-ID (wkndUserId)
    2. Erstellen und konfigurieren Sie zwei XDM-Schemas (Experience-Datenmodell) - standardisierte Datenstrukturen, die definieren, wie Daten organisiert und validiert werden - eines für die Verhaltensdaten und eines für die Transaktionsdaten
    3. Erstellen und konfigurieren Sie zwei Datensätze, einen für die Verhaltensdaten und einen für die Transaktionsdaten
    4. Erstellen und Konfigurieren eines Datenstroms
    5. Erstellen und Konfigurieren einer Tag-Eigenschaft
    6. Konfigurieren der Zusammenführungsrichtlinie für das Profil
    7. Einrichten des Adobe Target-Ziels (V2)
  2. In AEM:

    1. Erweitern Sie die Funktion WKND Site Login , um die Benutzer-ID im Sitzungsspeicher des Browsers zu speichern.
    2. Integrieren und Einfügen der Tags-Eigenschaft in AEM-Seiten
    3. Überprüfen der Datenerfassung auf AEM-Seiten
    4. Integrieren in Adobe Target
    5. Personalisierte Angebote erstellen
  3. In Adobe Experience Platform:

    1. Überprüfen der Verhaltensdaten und Profilerstellung
    2. Transaktionsdaten aufnehmen
    3. Überprüfen der Zuordnung von Verhaltens- und Transaktionsdaten
    4. Erstellen und Konfigurieren einer Zielgruppe
    5. Zielgruppe für Adobe Target aktivieren
  4. In Adobe Target:

    1. Überprüfen der Zielgruppen und Angebote
    2. Erstellen und Konfigurieren einer Aktivität
  5. Überprüfen Sie die Personalisierungsimplementierung für bekannte Benutzende auf Ihren AEM-Seiten

Die verschiedenen Lösungen von Adobe Experience Platform (AEP) werden verwendet, um Benutzerdaten systemübergreifend zu erfassen, zu verwalten, zu identifizieren und zusammenzufügen. Mithilfe der zusammengefügten Benutzerdaten werden die Zielgruppen in Adobe Target erstellt und aktiviert. Mithilfe von Aktivitäten in Adobe Target werden personalisierte Erlebnisse für Benutzende bereitgestellt, die den Zielgruppenkriterien entsprechen.

Adobe Experience Platform-Setup

Um ein vollständiges Kundenprofil zu erstellen, müssen sowohl Verhaltensdaten (Seitenansichtsdaten) als auch Transaktionsdaten (WKND-Adventure-Kaufdaten) erfasst und gespeichert werden. Die Verhaltensdaten werden mit der Tags-Eigenschaft erfasst, und die Transaktionsdaten werden mit dem WKND-Adventure-Kaufsystem erfasst.

Die Transaktionsdaten werden dann in die Experience Platform aufgenommen und mit den Verhaltensdaten verknüpft, um ein vollständiges Kundenprofil zu erstellen.

In diesem Beispiel werden zur Kategorisierung von Benutzenden, die ein Ski-Adventure gekauft haben, Seitenansichtsdaten zusammen mit ihren Adventure-Kaufdaten benötigt. Die Daten werden mithilfe der WKND-Benutzer-ID (wkndUserId) zusammengeführt, die systemübergreifend eine gemeinsame Kennung ist.

Melden Sie sich zunächst bei Adobe Experience Platform an, um die erforderlichen Komponenten zum Erfassen und Zusammenfügen der Daten einzurichten.

Melden Sie sich bei Adobe Experience Cloud an und navigieren Sie über App Switcher oder den Abschnitt Schnellzugriff zu Experience Platform.

Experience Platform

Identity-Namespace erstellen

Ein Identity-Namespace ist ein logischer Container, der Kontext für Identitäten bereitstellt und Experience Platform dabei hilft zu verstehen, welches ID-System verwendet wird (z. B. E-Mail, CRM-ID oder Treueprogramm-ID). Um zwei oder mehr einzelne Profildaten zu verknüpfen, wird ein Identity-Namespace verwendet. Wenn diese beiden separaten Profildaten denselben Wert für ein -Attribut aufweisen und denselben Namespace teilen, werden sie zusammengeführt. Um ein Attribut als Identitätszuordnungsattribut zu qualifizieren, müssen sie demselben Namespace angehören.

In diesem Beispiel ist die WKND-Benutzer-ID (wkndUserId) die allgemeine Kennung für Verhaltens- und Transaktionsdaten. Mit dieser allgemeinen Kennung werden die Daten zusammengefügt, um ein vollständiges Kundenprofil zu erstellen.

Erstellen wir einen Identity-Namespace für die WKND-Benutzer-ID (wkndUserId).

  • Klicken Sie in ​Adobe Experience Platform im Navigationsbereich auf „Identitäten“. Klicken Sie dann oben auf die Schaltfläche Identity-Namespace erstellen“.

    Identity-Namespace erstellen

  • Geben im Dialogfeld Identity-Namespace erstellen“ Folgendes ein:

    • Anzeigename: WKND-Benutzer-ID
    • Beschreibung: Benutzer-ID oder Benutzername des angemeldeten WKND-Benutzers
    • Typ auswählen: Individuelle geräteübergreifende ID

    Klicken Sie Erstellen, um den Identity-Namespace zu erstellen.

    Identity-Namespace erstellen

Erstellen von Schemata

Ein Schema definiert die Struktur und das Format von Daten, die Sie in Adobe Experience Platform erfassen. Dies stellt die Datenkonsistenz sicher und ermöglicht es Ihnen, basierend auf standardisierten Datenfeldern aussagekräftige Zielgruppen zu erstellen. Für die Personalisierung bekannter Benutzender sind zwei Schemata erforderlich, eines für die Verhaltensdaten und eines für die Transaktionsdaten.

Schema für Verhaltensdaten

Erstellen Sie zunächst ein Schema zur Erfassung von Verhaltensdaten wie Seitenansichtsereignissen und Benutzerinteraktionen.

  • Adobe Experience Platform Klicken Sie in ​im linken Navigationsbereich auf Schemata und dann oben rechts auf die Schaltfläche Schema erstellen . Wählen Sie dann die Option Manuell und klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen.

    Schema erstellen

  • Wählen Sie im Schema erstellen-Assistenten für Schema-) die Option Erlebnisereignis (für Zeitreihendaten wie Seitenansichten, Klicks und Benutzerinteraktionen) aus und klicken Sie auf Weiter.

    Assistent „Schema erstellen“

  • Geben Sie für den Schritt Benennen und überprüfen Folgendes ein:

    • Anzeigename des Schemas: WKND-RDE-known-user-Personalization-Behavioral
    • Ausgewählte Klasse: XDM ExperienceEvent

    Schemadetails

  • Aktualisieren Sie das Schema wie folgt:

    • Feldergruppen hinzufügen: AEP Web SDK ExperienceEvent
    • Profil: Aktivieren

    Klicken Sie auf Speichern, um das Schema zu erstellen.

    Schema aktualisieren

  • Um festzustellen, ob der Benutzer angemeldet (authentifiziert) oder anonym ist, fügen Sie dem Schema ein benutzerdefiniertes Feld hinzu. In diesem Anwendungsbeispiel besteht das Ziel darin, den Inhalt für bekannte Benutzer zu personalisieren, die ein beliebiges „Ski -Abenteuer haben. Daher ist es wichtig zu ermitteln, ob der Benutzer angemeldet (authentifiziert) oder anonym ist.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche + neben dem Schemanamen.

    • Geben Sie Abschnitt Feldeigenschaften“ Folgendes ein:

      • Feldname: wkndLoginStatus
      • Anzeigename: WKND-Anmeldestatus
      • Typ: Zeichenfolge
      • Zuweisen zu: Feldergruppe > wknd-user-details

      Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden.

      Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen

  • Das endgültige Schema für Verhaltensdaten sollte wie folgt aussehen:

    Endgültiges Schema

Transaktionsdatenschema

Erstellen Sie als Nächstes ein Schema zur Erfassung der Transaktionsdaten wie WKND Adventure-Käufe.

  • Wählen Sie im Schema erstellen-Assistenten für Schema-) die Option Individuelles Profil (für datensatzbasierte Daten wie Kundenattribute, Voreinstellungen und Kaufverlauf) und klicken Sie auf Weiter.

    Assistent „Schema erstellen“

  • Geben Sie für den Schritt Benennen und überprüfen Folgendes ein:

    • Anzeigename des Schemas: WKND-RDE-known-user-Personalization-transaction
    • Klasse ausgewählt: Individuelles XDM-Profil

    Schemadetails

  • Um die WKND-Adventure-Kaufdetails eines Benutzers zu speichern, fügen wir zunächst ein benutzerdefiniertes Feld hinzu, das als Kennung für den Kauf dient. Denken Sie daran, dass die WKND-Benutzer-ID (wkndUserId) die allgemeine Kennung in allen Systemen ist.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche + neben dem Schemanamen.

    • Geben Sie Abschnitt Feldeigenschaften“ Folgendes ein:

      • Feldname: wkndUserId
      • Anzeigename: WKND-Benutzer-ID
      • Typ: Zeichenfolge
      • Zuweisen zu: Feldergruppe > wknd-user-purchase-details

    Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen

    • Scrollen Sie nach unten, überprüfen Sie Identität, überprüfen Sie die Primäre Identität (die Hauptkennung, die zum Zusammenfügen von Daten aus verschiedenen Quellen zu einem einheitlichen Profil verwendet wird) und wählen Sie im Dropdown-Identity-Namespace die Option WKND-Benutzer-ID aus. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Anwenden.

    Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen

  • Nach dem Hinzufügen des benutzerdefinierten primären Identitätsfelds sollte das Schema wie folgt aussehen:

    Endgültiges Schema

  • Fügen Sie entsprechend die folgenden Felder hinzu, um zusätzliche Benutzer- und Adventure-Kaufdetails zu speichern:

    table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 6-row-4 7-row-4 8-row-4 9-row-4 10-row-4 11-row-4 12-row-4 13-row-4 14-row-4 15-row-4 16-row-4 17-row-4
    Feldname Anzeigename Typ Zuweisen zu
    AdventurePurchased Erworbenes Adventure Zeichenfolge Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    adventurePurchaseAmount Erlebniskaufbetrag Double Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    adventurePurchaseQuantity Erlebniskaufmenge Ganzzahl Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    adventurePurchaseDate Erlebniskaufdatum Datum Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    adventureStartDate Startdatum des Adventures Datum Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    adventureEndDate Enddatum des Adventures Datum Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    firstName Vorname Zeichenfolge Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    lastName Nachname Zeichenfolge Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    E-Mail E-Mail E-Mail-Adresse Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    Telefon Telefon Objekt Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    Geschlecht Geschlecht Zeichenfolge Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    Alter Alter Ganzzahl Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    Adresse Adresse Zeichenfolge Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    city Stadt Zeichenfolge Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    state Status Zeichenfolge Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    Land Land Zeichenfolge Feldergruppe > wknd-user-purchase-details
    Postleitzahl Postleitzahl Zeichenfolge Feldergruppe > wknd-user-purchase-details

    Zusätzliche Felder

  • Aktivieren Sie das Profil für das Schema.

    Profil aktivieren

Sie haben jetzt beide Schemata für die Verhaltens- und Transaktionsdaten erstellt.

Erstellen und Konfigurieren von Datensätzen

Ein Datensatz ist ein Container für Daten, die einem bestimmten Schema folgen. Erstellen Sie in diesem Beispiel zwei Datensätze, einen für die Verhaltensdaten und einen für die Transaktionsdaten.

Verhaltensdaten-Datensatz

  • Adobe Experience Platform Klicken Sie in ​im linken Navigationsbereich auf Datensätze und dann oben rechts auf die Schaltfläche Datensatz erstellen). Wählen Sie dann die Option Schemabasiert und klicken Sie auf Weiter.

    Datensatz erstellen

  • Wählen Schritt " auswählen“ das Schema WKND-RDE-Known-User-Personalization-Behavioral aus und klicken Sie auf Weiter.

    Schema auswählen

  • Geben Sie für den Schritt Datensatz konfigurieren Folgendes ein:

    • Name: WKND-RDE-known-user-Personalization-Behavioral
    • Beschreibung: Datensatz für die Verhaltensdaten wie Seitenansichten mit dem Anmeldestatus des Benutzers.

    Datensatz konfigurieren

    Klicken Sie auf Beenden, um den Datensatz zu erstellen.

  • Schalten Sie den Profil um, um den Datensatz für Profil zu aktivieren.

    Profil aktivieren

Transaktionsdatensatz

  • Wiederholen Sie die gleichen Schritte für den Transaktionsdatensatz. Der einzige Unterschied ist der Schema- und Datensatzname.

    • schema: WKND-RDE-known-user-Personalization-transaction
    • Datensatz: WKND-RDE-known-user-Personalization-transaction
    • Beschreibung: Datensatz für die Transaktionsdaten wie WKND Adventure-Käufe.
    • Profil: Aktivieren

    Der endgültige Transaktionsdatensatz sollte wie folgt aussehen:

    Endgültiger Transaktionsdatensatz

Nachdem beide Datensätze eingerichtet sind, können Sie jetzt einen Datenstrom erstellen, um den Datenfluss von Ihrer Website zu Experience Platform zu ermöglichen.

Erstellen und Konfigurieren eines Datenstroms

Ein Datenstrom ist eine Konfiguration, die definiert, wie Daten von Ihrer Website über die Web-SDK an Adobe Experience Platform fließen. Sie dient als Bridge zwischen Ihrer Website und der -Plattform und stellt sicher, dass Daten ordnungsgemäß formatiert sind und an die richtigen Datensätze weitergeleitet werden. Aktivieren Sie für die Personalisierung bekannter Benutzender die -Services wie Edge-Segmentierung und Personalization-Ziele.

Erstellen wir einen Datenstrom, um die Verhaltens-) (und nicht Transaktions-)Daten über die Web-SDK an Experience Platform zu senden.

  • Klicken Sie in Adobe Experience Platform im linken Navigationsbereich auf Datenströme und dann auf Datenstrom erstellen.

    Erstellen eines Datenstroms

  • Geben Sie im Dialogfeld Neuer Datenstrom Folgendes ein:

    • Name: WKND-RDE-known-user-Personalization-Behavioral
    • Beschreibung: Datenstrom zum Senden von Verhaltensdaten an Experience Platform
    • Zuordnungsschema: WKND-RDE-known-user-Personalization-behavior

    Datenstrom konfigurieren

    Klicken Sie Speichern, um den Datenstrom zu erstellen.

  • Nachdem der Datenstrom erstellt wurde, klicken Sie auf Service hinzufügen.

    Service hinzufügen

  • Wählen Sie im Schritt Service hinzufügen aus dem Dropdown-Menü Adobe Experience Platform aus und geben Sie Folgendes ein.

    • Ereignisdatensatz: WKND-RDE-known-user-Personalization-Behavioral
    • Profildatensatz: WKND-RDE-known-user-Personalization-Behavioral
    • Offer Decisioning: Aktivieren (ermöglicht es Adobe Target, personalisierte Angebote in Echtzeit anzufordern und bereitzustellen)
    • Edge-: Aktivieren (bewertet Zielgruppen in Echtzeit im Edge Network zur sofortigen Personalisierung)
    • Personalization-Ziele: Aktivieren (ermöglicht die Freigabe von Zielgruppen mit Personalisierungs-Tools wie Adobe Target)

    Klicken Sie auf Speichern, um den Service hinzuzufügen.

    Adobe Experience Platform-Service konfigurieren

  • Wählen Sie im Schritt Service hinzufügen aus dem Dropdown-Menü Adobe Target aus, und geben Sie die Target-Umgebungs-ID ein. Die Target-Umgebungs-ID finden Sie in Adobe Target unter Administration > Umgebungen. Klicken Sie auf Speichern, um den Service hinzuzufügen.
    Konfigurieren des Adobe Target-Services

  • Der endgültige Datenstrom sollte wie folgt aussehen:

    Endgültiger Datenstrom

Der Datenstrom ist jetzt so konfiguriert, dass Verhaltensdaten über die Web-SDK an Experience Platform gesendet werden.

Beachten Sie, dass Transaktions-Daten über die Batch-Aufnahme in Experience Platform aufgenommen werden (eine Methode zum Hochladen großer Datensätze in terminierten Intervallen statt in Echtzeit). Die WKND Adventure-Kaufdaten werden über die WKND-Site erfasst und in dem anderen System gespeichert (z. B. OMS oder CRM oder MDM). Die Daten werden dann mithilfe der Batch-Aufnahme in Experience Platform aufgenommen.

Es ist auch möglich, diese Daten direkt von der Website in Experience Platform aufzunehmen, was in diesem Tutorial nicht behandelt wird. Der Anwendungsfall möchte den Prozess der systemübergreifenden Zuordnung der Benutzerdaten und der Erstellung eines vollständigen Kundenprofils hervorheben.

Erstellen und Konfigurieren einer Tag-Eigenschaft

Eine Tags-Eigenschaft ist ein Container für JavaScript-Code, der Daten von Ihrer Website erfasst und an Adobe Experience Platform sendet. Sie fungiert als Datenerfassungsschicht, die Benutzerinteraktionen und Seitenansichten erfasst. Bei der Personalisierung für bekannte Benutzende werden neben den Seitenansichtsdaten (z. B. Seitenname, URL, Site-Bereich und Host-Name) auch der Benutzeranmeldestatus und die WKND-Benutzer-ID erfasst. Die WKND-Benutzer-ID (wkndUserId) wird als Teil des Identity Map-Objekts gesendet.

Erstellen wir eine Tags-Eigenschaft, die die Seitenansichtsdaten sowie den Benutzeranmeldestatus + die Benutzer-ID (sofern angemeldet) erfasst, wenn Benutzer die WKND-Site besuchen.

Sie können die Tags-Eigenschaft aktualisieren, die Sie im Schritt Integrieren von Adobe-Tags erstellt haben. Um die Einrichtung jedoch einfach zu halten, wird eine neue Tags-Eigenschaft erstellt.

Erstellen einer Tags-Eigenschaft

  • Klicken Sie in Adobe Experience Platform im linken Navigationsbereich auf Tags und dann auf die Schaltfläche Neue Eigenschaft.

    Erstellen einer neuen Tags-Eigenschaft

  • Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaft erstellen Folgendes ein:

    • Eigenschaftsname: WKND-RDE-known-user-Personalization
    • Eigenschaftstyp: Wählen Sie Web aus.
    • Domain: die Domain, in der Sie die Eigenschaft bereitstellen (z. B. adobeaemcloud.com)

    Klicken Sie auf Speichern, um die Eigenschaft zu erstellen.

    Erstellen einer neuen Tags-Eigenschaft

  • Öffnen Sie die neue Eigenschaft, klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Erweiterungen und klicken Sie auf die Registerkarte Katalog. Suchen Sie nach Web SDK und klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
    Installieren der Web SDK-Erweiterung

  • Wählen Sie im Dialogfeld Erweiterung installieren den zuvor erstellten Datenstrom, und klicken Sie auf Speichern.
    Auswählen des Datenstroms

Hinzufügen von Datenelementen

Datenelemente sind Variablen, die bestimmte Datenpunkte auf Ihrer Website erfassen und sie für die Verwendung in Regeln und anderen Tags-Konfigurationen verfügbar machen. Sie dienen als Bausteine für die Datenerfassung und ermöglichen es Ihnen, aussagekräftige Informationen aus Benutzerinteraktionen und Seitenansichten zu extrahieren. Für die Personalisierung durch bekannte Benutzende müssen Seitendetails wie Hostname, Site-Bereich und Seitenname erfasst werden, um Zielgruppensegmente zu erstellen. Darüber hinaus müssen der Benutzeranmeldestatus und die WKND-Benutzer-ID (falls angemeldet) erfasst werden.

Erstellen Sie die folgenden Datenelemente, um die wichtigen Seitendetails zu erfassen.

  • Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Datenelemente und dann auf die Schaltfläche Neues Datenelement erstellen.
    Neues Datenelement erstellen

  • Geben Sie im Dialogfeld Neues Datenelement erstellen Folgendes ein:

    • Name: Host-Name

    • Erweiterung: Wählen Sie Core aus.

    • Datenelementtyp: Wählen Sie Benutzerdefinierter Code

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Editor öffnen und geben Sie das folgende Code-Fragment ein:

      code language-javascript
      if(window && window.location && window.location.hostname) {
          return window.location.hostname;
      }
      

    Datenelement „Hostname“

  • Erstellen Sie nach demselben Schema die folgenden Datenelemente:

    • Name: Site-Bereich

    • Erweiterung: Wählen Sie Core aus.

    • Datenelementtyp: Wählen Sie Benutzerdefinierter Code

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Editor öffnen und geben Sie das folgende Code-Fragment ein:

      code language-javascript
      if(event && event.component && event.component.hasOwnProperty('repo:path')) {
          let pagePath = event.component['repo:path'];
      
          let siteSection = '';
      
          //Check of html String in URL.
          if (pagePath.indexOf('.html') > -1) {
          siteSection = pagePath.substring(0, pagePath.lastIndexOf('.html'));
      
          //replace slash with colon
          siteSection = siteSection.replaceAll('/', ':');
      
          //remove `:content`
          siteSection = siteSection.replaceAll(':content:','');
          }
      
          return siteSection
      }
      

    Datenelement Site-Abschnitt

    • Name: Seitenname

    • Erweiterung: Wählen Sie Core aus.

    • Datenelementtyp: Wählen Sie Benutzerdefinierter Code

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Editor öffnen und geben Sie das folgende Code-Fragment ein:

      code language-javascript
      if(event && event.component && event.component.hasOwnProperty('dc:title')) {
          // return value of 'dc:title' from the data layer Page object, which is propogated via 'cmp:show' event
          return event.component['dc:title'];
      }
      

    Datenelement „Seitenname“

    • Name: WKND-Benutzer-ID

    • Erweiterung: Wählen Sie Core aus.

    • Datenelementtyp: Wählen Sie Benutzerdefinierter Code

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Editor öffnen und geben Sie das folgende Code-Fragment ein:

      code language-javascript
      // Data element for WKND User ID
      if(event && event.user && event.user.userId) {
          console.log('UserID:', event.user.userId);
          return event.user.userId;
      } else {
          console.log('UserID:');
          return "";
      }
      

    WKND Benutzer-ID-Datenelement

    • name: WKND-Benutzerstatus

    • Erweiterung: Wählen Sie Core aus.

    • Datenelementtyp: Wählen Sie Benutzerdefinierter Code

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Editor öffnen und geben Sie das folgende Code-Fragment ein:

      code language-javascript
      // Data element for user login status
      if(event && event.user && event.user.status) {
          console.log('User status:', event.user.status);
          return event.user.status;
      } else {
          console.log('User status:anonymous');
          return 'anonymous';
      }
      

    Datenelement „WKND Login Status“

  • Erstellen Sie als Nächstes ein Datenelement vom Typ Identitätszuordnung. Identity Map ist eine standardmäßige XDM-Struktur, in der mehrere Benutzerkennung gespeichert und miteinander verknüpft werden. Dadurch wird eine systemübergreifende Identitätszuordnung ermöglicht. Dieses Datenelement wird verwendet, um die WKND-Benutzer-ID (falls angemeldet) als Teil des Identity Map-Objekts zu speichern.

    • Name: identityMap-WKND Benutzer-ID
    • Erweiterung: Wählen Sie Adobe Experience Platform Web SDK aus.
    • Datenelementtyp: Wählen Sie Identitätszuordnung

    Im rechten Panel:

    • namespace: Wählen Sie wkndUserId
    • ID: Wählen Sie WKND User ID Datenelement aus
    • Authentifizierungsstatus: Wählen Sie Authentifiziert
    • Primär: Wählen Sie true

    Klicken Sie auf Speichern, um das Datenelement zu erstellen.

    Identitätszuordnungs-Datenelement

  • Erstellen Sie anschließend ein Datenelement vom Typ Variable. Dieses Datenelement wird mit den Seitendetails gefüllt, bevor es an Experience Platform gesendet wird.

    • Name: XDM-Variable-Seitenansicht
    • Erweiterung: Wählen Sie Adobe Experience Platform Web SDK aus.
    • Datenelementtyp: Wählen Sie Variable

    Im rechten Panel:

    • Sandbox: Wählen Sie Ihre Sandbox aus
    • Schema: Wählen Sie das Schema WKND-RDE-Known-User-Personalization aus

    Klicken Sie auf Speichern, um das Datenelement zu erstellen.

    XDM-Variable PageView-Datenelement

    • Die endgültigen Datenelemente sollten wie folgt aussehen:

      Endgültige Datenelemente

Hinzufügen von Regeln

Regeln definieren, wann und wie Daten erfasst und an Adobe Experience Platform gesendet werden. Sie dienen als Logikschicht, die bestimmt, was passiert, wenn bestimmte Ereignisse auf Ihrer Website auftreten. Für die Personalisierung durch bekannte Benutzende erstellen Sie Regeln, um die Seitenansichtsdaten sowie den Benutzeranmeldestatus + die Benutzer-ID (falls angemeldet) zu erfassen, wenn Benutzende die WKND-Site besuchen.

Erstellen Sie eine Regel, um das Datenelement XDM-Variable-Seitenansicht mit den anderen Datenelementen zu füllen, bevor Sie es an Experience Platform senden. Die Regel wird ausgelöst, wenn eine Benutzerin oder ein Benutzer die WKND-Website durchsucht.

  • Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Regeln und dann auf die Schaltfläche Neue Regel erstellen.
    Erstellen einer neuen Regel

  • Geben Sie im Dialogfeld Neue Regel erstellen Folgendes ein:

    • Name: alle Seiten - beim Laden - mit Benutzerdaten

    • Klicken Sie im Abschnitt Ereignisse auf Hinzufügen, um den Assistenten Ereigniskonfiguration zu öffnen.

      • Erweiterung: Wählen Sie Core aus.
      • Ereignistyp: Wählen Sie Benutzerdefinierter Code
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Editor öffnen und geben Sie das folgende Code-Fragment ein:
      code language-javascript
      var pageShownEventHandler = function(evt) {
          // defensive coding to avoid a null pointer exception
          if(evt.hasOwnProperty("eventInfo") && evt.eventInfo.hasOwnProperty("path")) {
              //trigger Launch Rule and pass event
              console.debug("cmp:show event: " + evt.eventInfo.path);
      
              // Get user data from session storage
              var userData = getUserDataFromSession();
      
              var event = {
                  //include the path of the component that triggered the event
                  path: evt.eventInfo.path,
                  //get the state of the component that triggered the event
                  component: window.adobeDataLayer.getState(evt.eventInfo.path),
                  //include user data in the event
                  user: userData
              };
      
              //Trigger the Launch Rule, passing in the new 'event' object
              trigger(event);
          }
      }
      
      /**
       * Get user data from session storage
      */
      function getUserDataFromSession() {
          var userData = {
              userId: null,
              status: 'anonymous'
          };
      
          try {
              var cachedUserState = sessionStorage.getItem('wknd_user_state');
      
              if (cachedUserState) {
                  var userState = JSON.parse(cachedUserState);
                  var userInfo = userState.data;
      
                  // Validate user data structure before transformation
                  if (userInfo && typeof userInfo === 'object' && userInfo.hasOwnProperty('authorizableId')) {
                      // Transform AEM user data to minimal AEP format
                      userData = {
                          userId: userInfo.authorizableId !== 'anonymous' ? userInfo.authorizableId : null,
                          status: userInfo.authorizableId === 'anonymous' ? 'anonymous' : 'authenticated',
                      };
      
                      //console.log('User details from session storage:', userData.username || 'Anonymous');
                  } else {
                      console.warn('Invalid user data structure in session storage');
                      console.log('Using anonymous user data');
                  }
              } else {
                  console.log('No user data in session storage, using anonymous');
              }
          } catch (e) {
              console.warn('Failed to read user data from session storage:', e);
              console.log('Using anonymous user data');
          }
      
          return userData;
      }
      
      //set the namespace to avoid a potential race condition
      window.adobeDataLayer = window.adobeDataLayer || [];
      
      //push the event listener for cmp:show into the data layer
      window.adobeDataLayer.push(function (dl) {
          //add event listener for 'cmp:show' and callback to the 'pageShownEventHandler' function
          dl.addEventListener("cmp:show", pageShownEventHandler);
      });
      

      Beachten Sie, dass die Funktion getUserDataFromSession verwendet wird, um den Benutzeranmeldestatus und die WKND-Benutzer-ID (falls angemeldet) aus dem Sitzungsspeicher abzurufen. Der AEM-Code ist für das Ausfüllen des Sitzungsspeichers mit dem Benutzeranmeldestatus und der WKND-Benutzer-ID verantwortlich. Im AEM-spezifischen Schritt haben Sie die WKND Site Login-Funktion erweitert, um die Benutzer-ID im Sitzungsspeicher des Browsers zu speichern.

    • Klicken Sie im Abschnitt Bedingungen auf Hinzufügen, um den Assistenten Bedingungskonfiguration zu öffnen.

      • Logiktyp: Wählen Sie Standard
      • Erweiterung: Wählen Sie Core aus.
      • Bedingungstyp: Wählen Sie Benutzerdefinierter Code
      • Klicken Sie auf die Schaltfläche Editor öffnen und geben Sie das folgende Code-Fragment ein:
      code language-javascript
      if(event && event.component && event.component.hasOwnProperty('@type') && event.component.hasOwnProperty('xdm:template')) {
          console.log('The cmp:show event is from PAGE HANDLE IT');
          return true;
      } else {
          console.log('The event is NOT from PAGE - IGNORE IT');
          return false;
      }
      
    • Klicken Sie anschließend im Abschnitt Aktionen auf Hinzufügen, um den Assistenten Aktionskonfiguration zu öffnen.

      • Erweiterung: Wählen Sie Adobe Experience Platform Web SDK aus.

      • Aktionstyp: Wählen Sie Variable aktualisieren

      • Ordnen Sie die XDM-Felder den Datenelementen zu:

        table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2
        XDM-Feld Datenelement
        web.webPageDetails.name Seitenname
        web.webPageDetails.server Host-Name
        web.webPageDetails.siteSection Site-Bereich
        web.webPageDetails.value 1
        identityMap IdentityMap-WKND Benutzer-ID
        _$IHR_NAMESPACE$.wkndLoginStatus WKND-Benutzerstatus

      Aktion „Variable aktualisieren“

      • Klicken Sie auf Änderungen beibehalten, um die Aktionskonfiguration zu speichern.
    • Klicken Sie erneut auf Hinzufügen , um eine weitere Aktion hinzuzufügen und den Assistenten für die Aktionskonfiguration zu öffnen.

      • Erweiterung: Wählen Sie Adobe Experience Platform Web SDK aus.
      • Aktionstyp: Wählen Sie Ereignis senden aus
      • Ordnen Sie im Abschnitt Daten im rechten Panel das Datenelement XDM-Variable-Seitenansicht dem Seitentyp WebPageDetails zu.

      Aktion „Ereignis senden“

    • Aktivieren Sie außerdem im Bereich Personalization des rechten Bedienfelds die Option Visuelle Personalisierungsentscheidungen rendern. Klicken Sie dann auf Änderungen beibehalten, um die Aktion zu speichern.

      Abschnitt „Personalisierung“

  • Die Regel sollte wie folgt aussehen:

    Endgültige Regel

Die Regel ist jetzt konfiguriert, um Seitenansichtsdaten und Benutzeranmeldestatus + Benutzer-ID (sofern angemeldet) an Experience Platform zu senden.

Die oben genannten Regelerstellungsschritte enthalten eine beträchtliche Anzahl von Details, daher sollten Sie beim Erstellen der Regel vorsichtig sein. Es mag komplex klingen, aber denken Sie daran, dass diese Konfigurationsschritte Plug-and-Play ermöglichen, ohne den AEM-Code aktualisieren und die Anwendung erneut bereitstellen zu müssen.

Hinzufügen und Veröffentlichen der Tag-Bibliothek

Eine Bibliothek ist eine Sammlung aller Tags-Konfigurationen (Datenelemente, Regeln, Erweiterungen), die auf Ihrer Website erstellt und bereitgestellt werden. Dadurch wird alles zusammengefasst, sodass die Datenerfassung ordnungsgemäß funktioniert. Bei der Personalisierung für bekannte Benutzende wird die Bibliothek veröffentlicht, um die Datenerfassungsregeln auf Ihrer Website aktiv zu machen.

  • Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Veröffentlichungsfluss und dann auf die Schaltfläche Bibliothek hinzufügen.
    Bibliothek hinzufügen

  • Geben Sie im Dialogfeld Bibliothek hinzufügen Folgendes ein:

    • Name: 1.0
    • Umgebung: Wählen Sie Entwicklung aus.
    • Klicken Sie auf Alle geänderten Ressourcen hinzufügen, um alle Ressourcen auszuwählen.

    Klicken Sie auf Speichern und in Entwicklung erstellen, um die Bibliothek zu erstellen.

    Bibliothek hinzufügen

  • Um die Bibliothek in der Produktion zu veröffentlichen, klicken Sie auf Genehmigen und zur Produktion veröffentlichen. Sobald die Veröffentlichung abgeschlossen ist, kann die Eigenschaft in AEM verwendet werden.
    Genehmigen und veröffentlichen

Die Bibliothek ist jetzt veröffentlicht und kann Daten von Ihren AEM-Seiten erfassen.

Konfigurieren der Zusammenführungsrichtlinie für das Profil

Eine Zusammenführungsrichtlinie definiert, wie Kundendaten aus mehreren Quellen in einem einzigen Profil zusammengeführt werden. Es bestimmt, welche Daten bei Konflikten Vorrang haben, und stellt sicher, dass Sie eine vollständige und konsistente Ansicht jedes Kunden für eine bekannte Benutzerpersonalisierung haben.

  • Klicken Sie in Adobe Experience Platform im linken Navigationsbereich auf Profile und dann auf die Registerkarte Zusammenführungsrichtlinien.

    Zusammenführungsrichtlinien

Für diesen Anwendungsfall wird eine Zusammenführungsrichtlinie erstellt. Sie können jedoch eine vorhandene Zusammenführungsrichtlinie verwenden, wenn Sie bereits über eine verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl Standard-Zusammenführungsrichtlinie als auch Active-On-Edge-) aktivieren (wodurch Profildaten im Edge Network für Entscheidungen zur Echtzeit-Personalisierung verfügbar sind).

Diese Einstellungen stellen sicher, dass Ihre Verhaltens- und Transaktionsdaten ordnungsgemäß vereinheitlicht werden und für die Echtzeit-Zielgruppenbewertung verfügbar sind.

Zusammenführungsrichtlinie

Einrichten des Adobe Target-Ziels (V2)

Mit dem Adobe Target-Ziel (V2) können Sie in Experience Platform erstellte Zielgruppen direkt in Adobe Target aktivieren. Mithilfe dieser Verbindung können Ihre Zielgruppen für Personalisierungsaktivitäten in Adobe Target verwendet werden.

  • Adobe Experience Platform Klicken Sie in ​im linken Navigationsbereich auf Ziele und dann auf die Registerkarte Katalog. Suchen Sie nach Personalization und wählen Sie (v2) Adobe Target-Ziel aus.

    Adobe Target-Ziel

  • Geben Sie im Schritt Ziele aktivieren einen Namen für das Ziel ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Mit Ziel verbinden.
    Mit Ziel verbinden

  • Geben Sie im Abschnitt Zieldetails Folgendes ein:

    • Name: WKND-RDE-known-user-Personalization-destination
    • Beschreibung: Ziel für die Personalisierung für bekannte Benutzende
    • Datenstrom: Wählen Sie den Datenstrom aus, den Sie zuvor erstellt haben
    • Arbeitsbereich: Wählen Sie Ihren Adobe Target-Arbeitsbereich aus

    Zieldetails

  • Klicken Sie auf Weiter und schließen Sie die Zielkonfiguration ab.

    Zielkonfiguration

Nach der Konfiguration können Sie mit diesem Ziel in Experience Platform erstellte Zielgruppen in Adobe Target aktivieren, um sie in Personalisierungsaktivitäten zu verwenden.

AEM-Setup

In den folgenden Schritten erweitern Sie die Funktion „WKND Site Login“, um die Benutzer-ID im Sitzungsspeicher des Browsers zu speichern und die Tag-Eigenschaft in AEM-Seiten zu integrieren und einzufügen.

Die Tags-Eigenschaft wird in AEM-Seiten eingefügt, um die Seitenansichtsdaten sowie den Benutzeranmeldestatus und die Benutzer-ID (falls angemeldet) zu erfassen, wenn Benutzer die WKND-Site besuchen. Die Adobe Target-Integration ermöglicht den Export personalisierter Angebote nach Adobe Target.

Erweitern der Anmeldefunktion der WKND-Site

Um die Funktionalität zur Anmeldung bei der WKND-Site zu erweitern, klonen Sie das WKND-Site-Projekt von GitHub, erstellen Sie eine neue Funktionsverzweigung und öffnen Sie sie in Ihrer bevorzugten IDE.

$ mkdir -p ~/Code
$ git clone git@github.com:adobe/aem-guides-wknd.git
$ cd aem-guides-wknd
$ git checkout -b feature/known-user-personalization
  • Navigieren Sie zum ui.frontend und öffnen Sie die ui.frontend/src/main/webpack/components/form/sign-in-buttons/sign-in-buttons.js. Überprüfen Sie den Code, nachdem AJAX currentuser.json aufgerufen hat und je nach Anmeldestatus des Benutzers entweder die Schaltfläche Anmelden oder Abmelden angezeigt wird.

  • Aktualisieren Sie den Code, um die Benutzer-ID im Sitzungsspeicher des Browsers zu speichern, und optimieren Sie den Code auch, um mehrere AJAX-Aufrufe an currentuser.json zu vermeiden.

    code language-javascript
    import jQuery from "jquery";
    
    jQuery(function($) {
        "use strict";
    
        (function() {
            const currentUserUrl = $('.wknd-sign-in-buttons').data('current-user-url'),
                signIn = $('[href="#sign-in"]'),
                signOut = $('[href="#sign-out"]'),
                greetingLabel = $('#wkndGreetingLabel'),
                greetingText = greetingLabel.text(),
                body = $('body');
    
            // Cache configuration
            const CACHE_KEY = 'wknd_user_state';
            const CACHE_DURATION = 5 * 60 * 1000; // 5 minutes in milliseconds
    
            /**
             * Get cached user state from session storage
             */
            function getCachedUserState() {
                try {
                    const cached = sessionStorage.getItem(CACHE_KEY);
                    if (cached) {
                        const userState = JSON.parse(cached);
                        const now = Date.now();
    
                        // Check if cache is still valid
                        if (userState.timestamp && (now - userState.timestamp) < CACHE_DURATION) {
                            return userState.data;
                        } else {
                            // Cache expired, remove it
                            sessionStorage.removeItem(CACHE_KEY);
                        }
                    }
                } catch (e) {
                    console.warn('Failed to read cached user state:', e);
                    sessionStorage.removeItem(CACHE_KEY);
                }
                return null;
            }
    
            /**
             * Cache user state in session storage
             */
            function cacheUserState(userData) {
                try {
                    const userState = {
                        data: userData,
                        timestamp: Date.now()
                    };
                    sessionStorage.setItem(CACHE_KEY, JSON.stringify(userState));
                } catch (e) {
                    console.warn('Failed to cache user state:', e);
                }
            }
    
            /**
             * Clear cached user state
             */
            function clearCachedUserState() {
                try {
                    sessionStorage.removeItem(CACHE_KEY);
                } catch (e) {
                    console.warn('Failed to clear cached user state:', e);
                }
            }
    
            /**
             * Update UI based on user state
             */
            function updateUI(userData) {
                const isAnonymous = 'anonymous' === userData.authorizableId;
    
                if(isAnonymous) {
                    signIn.show();
                    signOut.hide();
                    greetingLabel.hide();
                    body.addClass('anonymous');
                } else {
                    signIn.hide();
                    signOut.show();
                    greetingLabel.text(greetingText + ", " + userData.name);
                    greetingLabel.show();
                    body.removeClass('anonymous');
                }
            }
    
            /**
             * Fetch user data from AEM endpoint
             */
            function fetchUserData() {
                return $.getJSON(currentUserUrl + "?nocache=" + new Date().getTime())
                    .fail(function(xhr, status, error) {
                        console.error('Failed to fetch user data:', error);
                        updateUI({ authorizableId: 'anonymous' });
                    });
            }
    
            /**
             * Initialize user state (check cache first, then fetch if needed)
             */
            function initializeUserState() {
                const cachedUserState = getCachedUserState();
    
                if (cachedUserState) {
                    updateUI(cachedUserState);
                } else {
                    fetchUserData().done(function(currentUser) {
                        updateUI(currentUser);
                        cacheUserState(currentUser);
                    });
                }
            }
    
            // Initialize user state
            initializeUserState();
    
            // Clear cache on sign-in/sign-out clicks
            $(document).on('click', '[href="#sign-in"], [href="#sign-out"]', function() {
                clearCachedUserState();
            });
    
            // Clear cache when modal is shown
            $('body').on('wknd-modal-show', function() {
                clearCachedUserState();
            });
    
            // Clear cache when on dedicated sign-in page
            if (window.location.pathname.includes('/sign-in') || window.location.pathname.includes('/errors/sign-in')) {
                clearCachedUserState();
            }
    
            // Clear cache when sign-in form is submitted
            $(document).on('submit', 'form[id*="sign-in"], form[action*="login"]', function() {
                clearCachedUserState();
            });
    
            // Clear cache on successful login redirect
            const urlParams = new URLSearchParams(window.location.search);
            if (urlParams.has('login') || urlParams.has('success') || window.location.hash === '#login-success') {
                clearCachedUserState();
            }
    
            // Debug function for testing
            window.debugUserState = function() {
                console.log('Cache:', sessionStorage.getItem('wknd_user_state'));
                clearCachedUserState();
                initializeUserState();
            };
    
        })();
    });
    

    Beachten Sie, dass die Regel für die Tag-Eigenschaft davon abhängt, dass die Benutzer-ID im Sitzungsspeicher des Browsers gespeichert wird. Der wknd_user_state ist ein gemeinsamer Vertrag zwischen dem AEM-Code und der Tags-Eigenschaftsregel zum Speichern und Abrufen der Benutzer-ID.

  • Überprüfen Sie Änderungen lokal, indem Sie das Projekt erstellen und lokal ausführen.

    code language-shell
    $ mvn clean install -PautoInstallSinglePackage
    

    Melden Sie sich mit asmith/asmith (oder anderen von Ihnen erstellten Benutzeranmeldeinformationen) an, ​ sie ​ das aem-guides-wknd-Projekt aufgenommen werden.

    Anmelden

    In meinem Fall habe ich einen neuen Benutzer mit der ID teddy zum Testen erstellt.

  • Nachdem bestätigt wurde, dass die Benutzer-ID im Sitzungsspeicher des Browsers gespeichert ist (mithilfe der Entwickler-Tools des Browsers), übertragen Sie die Änderungen in das Remote-Repository von Adobe Cloud Manager.

    code language-shell
    $ git add .
    $ git commit -m "Enhance the WKND site Login functionality to store the user ID in browser's session storage"
    $ git push adobe-origin feature/known-user-personalization
    
  • Stellen Sie die Änderungen entweder mithilfe von Cloud Manager-Pipelines oder mithilfe des AEM-RDE-Befehls in der AEM as a Cloud Service-Umgebung bereit.

Integrieren und Einfügen von Tags-Eigenschaften in AEM-Seiten

In diesem Schritt wird die zuvor erstellte Tags-Eigenschaft in Ihre AEM-Seiten integriert, was die Datenerfassung für die Personalisierung für bekannte Benutzende ermöglicht. Die Eigenschaft Tags erfasst automatisch Seitenansichtsdaten sowie den Benutzeranmeldestatus + die Benutzer-ID (sofern angemeldet), wenn Benutzer die WKND-Site besuchen.

Um die Tags-Eigenschaft in AEM-Seiten zu integrieren, führen Sie die Schritte unter Integrieren von Tags in Adobe Experience Platform aus.

Stellen Sie sicher, dass Sie die WKND-RDE-Known-User-Personalization-Tags-Eigenschaft verwenden, die zuvor erstellt wurde, und keine andere Eigenschaft.

Tags-Eigenschaft

Nach der Integration beginnt die Tags-Eigenschaft mit der Erfassung von Personalisierungsdaten von bekannten Benutzenden aus Ihren AEM-Seiten und sendet sie zur Erstellung von Zielgruppen an Experience Platform.

Überprüfen der Datenerfassung auf AEM-Seiten

Um die Datenerfassung auf AEM-Seiten zu überprüfen, können Sie die Entwickler-Tools des Browsers verwenden, um die Netzwerkanfragen zu überprüfen und die an Experience Platform gesendeten Daten anzuzeigen. Sie können die Datenerfassung auch mit dem Experience Platform Debugger überprüfen.

  • Navigieren Sie im -Browser zur WKND-Site, die in Ihrer AEM as a Cloud Service-Umgebung bereitgestellt wird. Da Sie anonym sind, sollten Sie ähnliche Datenerfassungsanfragen sehen.

    Anonyme Datenerfassung

  • Melden Sie sich mit asmith/asmith Anmeldeinformationen an. Sie sollten ähnliche Datenerfassungsanfragen sehen.

    Angemeldete Datenerfassung

Beachten Sie, dass die identityMap- und _YOUR_NAMESPACE.wkndLoginStatus-Variablen auf die Benutzer-ID bzw. den Anmeldestatus festgelegt sind.

Integrieren in Adobe Target

Dieser Schritt integriert Adobe Target mit AEM und ermöglicht den Export personalisierter Inhalte (Experience Fragments) nach Adobe Target. Diese Verbindung ermöglicht es Adobe Target, den in AEM erstellten Inhalt für Personalisierungsaktivitäten mit den in Experience Platform erstellten bekannten Benutzerzielgruppen zu verwenden.

Um Adobe Target zu integrieren und die WKND-RDE-Known-User-Personalization Zielgruppenangebote nach Adobe Target zu exportieren, führen Sie die Schritte unter Integrieren von Adobe Target in Adobe Experience Platform aus.

Stellen Sie sicher, dass die Target-Konfiguration auf die Experience Fragments angewendet wird, damit sie zur Verwendung bei Personalisierungsaktivitäten in Adobe Target exportiert werden können.

Experience Fragments mit Target-Konfiguration

Nach der Integration können Sie Experience Fragments aus AEM nach Adobe Target exportieren, wo sie als personalisierte Angebote für bekannte Zielgruppen verwendet werden.

Personalisierte Angebote erstellen

Experience Fragments sind wiederverwendbare Inhaltskomponenten, die als personalisierte Angebote in Adobe Target exportiert werden können. Zur Personalisierung für bekannte Benutzende wir die Skiausrüstung, indem wir ein neues Experience Fragment erstellen.

  • Klicken Sie in AEM auf Experience Fragments und navigieren Sie zum Ordner WKND Site Fragments . Erstellen Sie am gewünschten Speicherort ein neues Experience Fragment.

    Experience Fragment erstellen

  • Erstellen Sie das Experience Fragment, indem Sie eine Teaser -Komponente hinzufügen und passen Sie es mit Inhalten an, die für den Upsell der Skiausrüstung relevant sind.

    Experience Fragment erstellen

  • Exportieren Sie das Experience Fragment nach Adobe Target.

    Experience Fragment exportieren

Ihr personalisiertes Angebot ist jetzt in Adobe Target für die Verwendung in -Aktivitäten verfügbar.

Adobe Experience Platform-Setup

Besuchen Sie die Adobe Experience Platform erneut, um zu überprüfen, ob die Verhaltensdaten erfasst und zugehörige Profile erstellt werden. Nehmen Sie dann die Transaktionsdaten auf, überprüfen Sie die Zuordnung von Verhaltens- und Transaktionsdaten, erstellen und konfigurieren Sie eine Zielgruppe und aktivieren Sie die Zielgruppe für Adobe Target.

Überprüfen von Verhaltensdaten und Profilerstellung

Überprüfen wir, ob die Verhaltensdaten erfasst und verwandte Profile erstellt werden.

  • Klicken Sie in Adobe Experience Platform Datensätze und öffnen Sie den WKND-RDE-Known-User-Personalization-Behavioral-Datensatz. Stellen Sie sicher, dass die erfassten Daten-Statistiken gültig sind.

    Aufnehmen von Datenstatistiken

  • Um zu überprüfen, ob die Profile erstellt wurden klicken Sie im Navigationsbereich auf „Profile“. Navigieren Sie dann zur Registerkarte Durchsuchen und filtern Sie mithilfe der folgenden Kriterien:

    • Zusammenführungsrichtlinie: $YOUR_MERGE_POLICY_NAME
    • Identity-Namespace: ECID (Experience Cloud-ID, eine eindeutige Kennung, die von Adobe automatisch dem Browser jedes Besuchers zugewiesen wird)
    • Identitätswert: Suchen Sie mithilfe der Entwickler-Tools des Browsers oder des Experience Platform-Debuggers. Es handelt sich um den AMCV_$NAMESPACE$ -Cookie-Wert ohne MCMID|.

    ECID

  • Klicken Sie auf Schaltfläche​Anzeigen“.
    Profilliste

  • Klicken Sie auf das Profil. Sie sollten die Details des Profils sehen.
    Profildetails

    In meinem Fall habe ich meine WKND-Site von zwei verschiedenen Browsern aus aufgerufen, sodass ich zwei ECIDs habe, die mit teddy verknüpft sind. Die Daten aus den beiden ECIDs werden zusammengeführt, um das Profil zu erstellen. Sie haben begonnen, die Leistungsfähigkeit der Identitätszuordnung zu erkennen und zu erkennen, wie sie zur Erstellung eines vollständigen Kundenprofils verwendet wird. Bald werden die Transaktionsdaten mit den Verhaltensdaten verknüpft, um ein vollständiges Kundenprofil zu erstellen.

  • Klicken Sie auf die Ereignisse, um die mit dem Profil verbundenen Ereignisse anzuzeigen.
    Profilereignisse

Transaktionsdaten aufnehmen

Als Nächstes nehmen Sie die Platzhalter-Transaktionsdaten in Experience Platform auf. In diesem Beispiel werden die Transaktionsdaten im anderen System gespeichert (z. B. OMS oder CRM oder MDM) und über die Batch-Aufnahme in Experience Platform aufgenommen. Die Transaktionsdaten enthalten die WKND-Benutzer-ID, mit der die Verhaltens- und Transaktionsdaten zugeordnet werden.

  • Klicken Sie in Adobe Experience Platform Datensätze und öffnen Sie den WKND-RDE-Known-User-Personalization-Transactional Datensatz.

    Transaktionsdatensatz

  • Suchen Sie im rechten Bedienfeld nach dem Abschnitt DATEN HINZUFÜGEN und ziehen Sie die Datei -ski-adventure-purchase-data. darauf. Diese Datei enthält die Platzhalter-Transaktionsdaten für die WKND Adventure-Käufe. In einem realen Szenario werden diese Daten aus dem anderen System (z. B. OMS oder CRM oder MDM) mithilfe der Batch- oder Streaming-Aufnahme aufgenommen.

    Daten hinzufügen

  • Warten Sie, bis die Datenverarbeitung abgeschlossen ist.

    Datenverarbeitung

  • Aktualisieren Sie nach Abschluss der Datenverarbeitung die Datensatzseite.

    Transaktionsdatensatz mit Daten

Überprüfen der Zuordnung von Verhaltens- und Transaktionsdaten

Als Nächstes überprüfen Sie die Zuordnung von Verhaltens- und Transaktionsdaten, den wichtigsten Teil des Anwendungsfalls zur Personalisierung bekannter Benutzer. Denken Sie daran, dass die Benutzer-ID der WKND-Site die allgemeine Kennung in allen Systemen ist und zum Zusammenfügen der Daten verwendet wird. In diesem Beispiel wird die Benutzer-ID teddy zum Zusammenfügen der Daten verwendet.

  • Klicken Sie linken Navigationsbereich auf Profile“. Navigieren Sie dann zur Registerkarte Durchsuchen und filtern Sie mithilfe der folgenden Kriterien:

    • Zusammenführungsrichtlinie: $YOUR_MERGE_POLICY_NAME
    • Identity-Namespace: ECID
    • Identitätswert: Verwenden Sie denselben ECID-Wert, den Sie zum Filtern der Verhaltensdaten und des zugehörigen Profils verwendet haben.

    Zusammengefügte Profilliste

  • Klicken Sie auf das Profil. Sie sollten die Details des Profils sehen. Die Transaktionsdaten werden mit den Verhaltensdaten verknüpft, um das vollständige Kundenprofil zu erstellen.

    Zugeordnete Profildetails

  • Klicken Sie auf die Attribute, um die mit dem Profil verknüpften Details zu Transaktions- und Verhaltensdaten anzuzeigen.
    Zugeordnete Profilattribute

  • Klicken Sie auf den Identitätsdiagramm anzeigen, um das Identitätsdiagramm des Profils anzuzeigen.
    Identitätsdiagramm

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Verhaltens- und Transaktionsdaten zugeordnet, um ein vollständiges Kundenprofil zu erstellen.

Identitätszuordnung ist eine leistungsstarke Funktion, mit der ein vollständiges Kundenprofil erstellt wird, indem Daten aus mehreren Systemen kombiniert werden. Zu Demozwecken werden nur zwei Systeme zum Zusammenfügen der Daten verwendet. In einem realen Szenario können mehrere Systeme wie Mobile App, Callcenter, Chatbot, Verkaufsstelle usw. vorhanden sein. die Daten erfassen und in ihren jeweiligen Systemen speichern. Mithilfe der allgemeinen Kennung werden die Daten zusammengefügt, um ein vollständiges Kundenprofil zu erstellen, und dann für Personalisierungsaktivitäten verwendet. Dieser Ansatz modernisiert das Kundenerlebnis, indem den Benutzenden personalisierte Erlebnisse bereitgestellt werden, wobei statische, universelle Inhalte durch maßgeschneiderte Erlebnisse ersetzt werden, die auf individuellen Kundenprofilen basieren.

Profilsuche mithilfe der WKND-Benutzer-ID

Es ist möglich, das Profil mit der WKND-Benutzer-ID (nicht der ECID) in Experience Platform nachzuschlagen.

  • Klicken Sie linken Navigationsbereich auf Profile“. Navigieren Sie dann zur Registerkarte Durchsuchen und filtern Sie mithilfe der folgenden Kriterien:

    • Zusammenführungsrichtlinie: $YOUR_MERGE_POLICY_NAME
    • Identity-Namespace: WKND-Benutzer-ID
    • Identitätswert: teddy oder asmith oder eine andere von Ihnen verwendete Benutzer-ID.

    Zusammengefügte Profilliste

  • Wenn Sie auf das Profil klicken, sollten Sie dieselben Profildetails sehen wie im vorherigen Schritt.
    Zugeordnete Profildetails

Erstellen und Konfigurieren einer Zielgruppe

Eine Zielgruppe definiert eine bestimmte Benutzergruppe basierend auf ihren Verhaltens- und Transaktionsdaten. In diesem Beispiel wird eine Zielgruppe erstellt, die Benutzer qualifiziert, die ein Ski-Abenteuer erworben haben und bei der WKND-Site angemeldet sind.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Zielgruppe zu erstellen:

  • Klicken Sie in Adobe Experience Platform linken Navigationsbereich auf Zielgruppen“ und dann auf die Schaltfläche Zielgruppe erstellen. Wählen Sie dann die Regel erstellen und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
    Zielgruppe erstellen

  • Geben Sie im Schritt Erstellen Folgendes ein:

    • Name: UpSell-Ski-Equipment-to-Authenticated
    • Beschreibung: Benutzer, die angemeldet sind und ein Skiabenteuer gekauft haben
    • Auswertungsmethode: Edge auswählen (bewertet die Zielgruppenzugehörigkeit in Echtzeit, wenn Benutzer suchen, und ermöglicht so eine sofortige Personalisierung)

    Zielgruppe erstellen

  • Klicken Sie dann auf Attribute und navigieren Sie zur Feldergruppe TechmarketingDemos (oder Ihre $NAMESPACE$). Ziehen Sie das Feld Adventure Purchased in den Abschnitt Mit der Erstellung beginnen. Geben Sie die folgenden Details ein:

    Abenteuer erworben: Wählen Sie Enthält und geben Sie den Wert ski ein.

    Zielgruppe erstellen

  • Wechseln Sie dann zur Registerkarte Ereignisse und navigieren Sie zur Feldergruppe techmarketingdemos (oder Ihre $NAMESPACE$). Ziehen Sie das Feld WKND-Anmeldestatus in den Abschnitt Ereignisse. Geben Sie die folgenden Details ein:

    WKND-Anmeldestatus: Wählen Sie Gleich und geben Sie den Wert Authentifiziert ein.

    Wählen Sie außerdem die Option Heute aus.

    Zielgruppe erstellen

  • Überprüfen Sie die Zielgruppe und klicken Sie auf die Schaltfläche Für Ziel aktivieren.

    Zielgruppe überprüfen

  • Wählen im Dialogfeld „Für Ziel aktivieren das zuvor erstellte Adobe Target-Ziel aus und führen Sie die Schritte zum Aktivieren der Zielgruppe aus. Klicken Sie auf Weiter und schließen Sie die Zielkonfiguration ab.

    Für Ziel aktivieren

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Zielgruppe erstellt und für das Adobe Target-Ziel aktiviert.

Adobe Target-Setup

In Adobe Target wird überprüft, ob die in Experience Platform erstellte Zielgruppe und die aus AEM exportierten personalisierten Angebote ordnungsgemäß verfügbar sind. Anschließend wird eine Aktivität erstellt, die die Audience-Zielgruppenbestimmung mit den personalisierten Inhalten kombiniert, um das Personalisierungserlebnis für bekannte Benutzende bereitzustellen.

  • Melden Sie sich bei Adobe Experience Cloud an und navigieren Sie über den App Switcher den Abschnitt Schnellzugriff zu Adobe Target.

    Adobe Target

Überprüfen von Audiences und Angeboten

Überprüfen wir, ob die Zielgruppen und Angebote in Adobe Target ordnungsgemäß verfügbar sind.

  • Klicken Sie in Adobe Target Zielgruppen und überprüfen Sie, ob die Zielgruppe UpSell-Ski-Equipment-To-Authenticated erstellt wurde.

    Zielgruppen

  • Durch Klicken auf die Zielgruppe können Sie die Details der Zielgruppe anzeigen und überprüfen, ob sie ordnungsgemäß konfiguriert ist.

    Zielgruppendetails

  • Klicken Sie auf Angebote und überprüfen Sie, ob das exportierte AEM-Angebot vorhanden ist. In meinem Fall heißt das Angebot (oder Experience Fragment) "Elemente für Ski haben.

    Bekannte Personalization-Angebote

    Dadurch werden die Integrationsaktionen in Adobe Experience Platform, AEM und Adobe Target validiert.

Erstellen und Konfigurieren einer Aktivität

Eine Aktivität in Adobe Target ist eine Personalisierungskampagne, die definiert, wann und wie personalisierte Inhalte für bestimmte Zielgruppen bereitgestellt werden. Zur Personalisierung für bekannte Benutzer wird eine Aktivität erstellt, die das Upsell-Angebot für Skiausrüstung für die Benutzer anzeigt, die angemeldet sind und ein Skiabenteuer gekauft haben.

  • Klicken Sie in Adobe Target auf Aktivitäten, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivität erstellen und wählen Sie den Aktivitätstyp Experience Targeting aus.
    Erstellen einer Aktivität

  • Wählen Sie im Dialogfeld Experience Targeting-Aktivität erstellen die Option Web-Typ und Visual Composer aus (ein WYSIWYG-Editor, mit dem Sie personalisierte Erlebnisse direkt auf Ihrer Website erstellen und testen können), und geben Sie die URL der WKND-Site-Startseite ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um die Aktivität zu erstellen.

    Experience Targeting-Aktivität erstellen

  • Wählen Sie im Editor die Zielgruppe UpSell-Ski-Equipment-To-Authenticated aus und fügen Sie das Angebot Muss Elemente für Ski anstelle des Top-Heldeninhalts hinzu. Verwenden Sie den folgenden Screenshot als Referenz.

    Aktivität mit Zielgruppe und Angebot

  • Klicken Sie auf Weiter und konfigurieren Sie den Abschnitt Ziele und Einstellungen mit den entsprechenden Zielen und Metriken. Aktivieren Sie ihn dann, um die Änderungen zu veröffentlichen.

    Mit „Ziele und Einstellungen“ aktivieren

Herzlichen Glückwunsch! Sie alle sind bereit, den Benutzern, die angemeldet sind und ein Ski-Adventure erworben haben, das Personalisierungserlebnis „Bekannter Benutzer“ zu bieten.

Überprüfen der Personalisierungsimplementierung für bekannte Benutzende

Es ist an der Zeit, die Implementierung der Benutzerpersonalisierung auf Ihrer WKND-Site zu überprüfen.

  • Besuchen Sie die WKND-Site-Startseite. Wenn Sie nicht angemeldet sind, sollten Sie den standardmäßigen Hero-Inhalt sehen.

    Standard-Hero-Inhalt

  • Melden Sie sich mit teddy/teddy (oder asmith/asmith) Anmeldedaten an. Sie sollten den personalisierten Hero-Inhalt sehen.

    Personalisierte Hero-Inhalte

  • Öffnen Sie die Entwickler-Tools Ihres Browsers, und wählen Sie die Registerkarte Netzwerk aus. Filtern Sie nach interact, um die Web SDK-Anfrage zu finden. Die Anfrage/Antwort sollte die Web-SDK-Ereignisse und Adobe Target-Entscheidungsdetails anzeigen.

    Die Anfrageausgabe sollte wie folgt aussehen:
    Web SDK-Netzwerkanfrage

    Die Antwortausgabe sollte wie folgt aussehen:

    Web SDK Network Response

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind ein Experte für die Bereitstellung des bekannten Benutzerpersonalisierungserlebnisses, indem Sie ein vollständiges Kundenprofil erstellen, das die zusammengefügten Daten systemübergreifend verwendet.

Zusätzliche Ressourcen

recommendation-more-help
4859a77c-7971-4ac9-8f5c-4260823c6f69