Integrieren in Adobe Target
Erfahren Sie, wie Sie AEM as a Cloud Service (AEMCS) in Adobe Target integrieren, um personalisierte Inhalte wie Experience Fragments als Angebote in Adobe Target zu aktivieren.
Durch die Integration kann Ihr Marketing-Team personalisierte Inhalte zentral in AEM erstellen und verwalten. Diese Inhalte können dann nahtlos als Angebote in Adobe Target aktiviert werden.
Allgemeine Schritte
Der Integrationsprozess umfasst vier Hauptschritte, die die Verbindung zwischen AEM und Adobe Target herstellen:
- Erstellen und Konfigurieren eines Adobe Developer Console-Projekts
- Erstellen einer Adobe IMS-Konfiguration für Target in AEM
- Erstellen einer älteren Adobe Target-Konfiguration in AEM
- Anwenden derAdobe Target-Konfiguration auf Experience Fragments
Erstellen und Konfigurieren eines Adobe Developer Console-Projekts
Damit AEM sicher mit Adobe Target kommunizieren kann, müssen Sie ein Adobe Developer Console-Projekt mithilfe der OAuth-Server-zu-Server-Authentifizierung konfigurieren. Sie können ein vorhandenes Projekt verwenden oder ein neues erstellen.
-
Wechseln Sie zur Adobe Developer Console, und melden Sie sich mit Ihrer Adobe ID an.
-
Erstellen Sie ein neues Projekt, oder öffnen Sie ein vorhandenes.
-
Klicken Sie auf API hinzufügen. Filtern Sie im Dialogfeld API hinzufügen nach Experience Cloud, wählen Sie Adobe Target aus, und klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie im Dialogfeld API konfigurieren die Authentifizierungsmethode OAuth-Server-zu-Server aus, und klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie im Schritt Produktprofile auswählen die Option Standard-Workspace aus,und klicken Sie auf Konfigurierte API speichern.
-
Wählen Sie in der linken Navigation OAuth-Server-zu-Server aus, und überprüfen Sie die Konfigurationsdetails. Notieren Sie sich die Client-ID und das Client-Geheimnis. Sie benötigen diese Werte, um die IMS-Integration in AEM zu konfigurieren.
Erstellen einer Adobe IMS-Konfiguration für Target in AEM
Erstellen Sie in AEM eine Adobe IMS-Konfiguration für Target mit den Anmeldedaten aus der Adobe Developer Console. Diese Konfiguration ermöglicht AEM die Authentifizierung bei den Adobe Target-APIs.
-
Navigieren Sie in AEM zu Tools > Sicherheit > Adobe IMS-Konfigurationen.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
-
Geben Sie auf der Seite Konfiguration des technischen Adobe IMS-Kontos Folgendes ein:
- Cloud-Lösung: Adobe Target
- Titel: ein Titel für die Konfiguration, z. B. „Adobe Target“
- Autorisierungs-Server:
https://ims-na1.adobelogin.com
- Client-ID: aus der Adobe Developer Console
- Client-Geheimnis: aus der Adobe Developer Console
- Umfang: aus der Adobe Developer Console
- Organisations-ID: aus der Adobe Developer Console
Klicken Sie dann auf Erstellen.
-
Wählen Sie die Konfiguration aus und klicken Sie auf Konsistenzprüfung, um die Verbindung zu überprüfen. Eine Erfolgsmeldung bestätigt, dass AEM eine Verbindung zu Adobe Target herstellen kann.
Erstellen einer Adobe Target-Legacy-Konfiguration in AEM
Um Experience Fragments als Angebote nach Adobe Target zu exportieren, erstellen Sie eine Adobe Target-Legacy-Konfiguration in AEM.
-
Navigieren Sie in AEM zu Tools > Cloud-Services, und wählen Sie Legacy-Cloud-Services aus.
-
Klicken Sie im Abschnitt Adobe Target auf Jetzt konfigurieren.
-
Geben Sie im Dialogfeld Konfiguration erstellen einen Namen wie „Adobe Target Legacy“ ein, und klicken Sie auf Erstellen.
-
Geben Sie auf der Seite Adobe Target Legacy-Konfiguration Folgendes an:
- Authentifizierung: IMS
- Client-Code: Ihr Adobe Target-Client-Code (in Adobe Target unter Administration > Implementierung zu finden)
- IMS-Konfiguration: die zuvor erstellte IMS-Konfiguration
Klicken Sie auf Mit Adobe Target verbinden, um die Verbindung zu validieren.
Anwenden der Adobe Target-Konfiguration auf Experience Fragments
Verknüpfen Sie die Adobe Target-Konfiguration mit Ihren Experience Fragments, damit sie exportiert und als Angebote in Target verwendet werden können.
-
Navigieren Sie in AEM zu Experience Fragments.
-
Wählen Sie den Stammordner aus, der Ihre Experience Fragments enthält (z. B.
WKND Site Fragments
), und klicken Sie auf Eigenschaften.
-
Öffnen Sie auf der Seite Eigenschaften die Registerkarte Cloud-Services. Wählen Sie im Abschnitt Cloud Service-Konfiguration Ihre Adobe Target-Konfiguration aus.
-
Füllen Sie im Abschnitt Adobe Target, der angezeigt wird, Folgendes aus:
- Adobe Target-Exportformat: HTML
- Adobe Target-Arbeitsbereich: Wählen Sie den zu verwendenden Arbeitsbereich aus (z. B. „Standard-Workspace“).
- Externalizer-Domains: Geben Sie die Domains ein, aus denen externe URLs generiert werden sollen.
-
Klicken Sie auf Speichern und schließen, um die Konfiguration zu speichern.
Überprüfen der Integration
Um sich zu vergewissern, dass die Integration ordnungsgemäß funktioniert, testen Sie die Exportfunktion:
-
Erstellen Sie in AEM ein neues Experience Fragment, oder öffnen Sie ein vorhandenes. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Nach Adobe Target exportieren.
-
Navigieren Sie in Adobe Target zum Abschnitt Angebote, und überprüfen Sie, ob das Experience Fragment als Angebot angezeigt wird.