Experimente (A/B-Tests)

Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Inhaltsvarianten auf einer AEM as a Cloud Service (AEMCS)-Website mit Adobe Target testen können.

A/B-Tests helfen Ihnen, verschiedene Versionen von Inhalten zu vergleichen, um zu bestimmen, welche beim Erreichen Ihrer Geschäftsziele besser abschneiden. Zu häufigen Szenarien gehören:

  • Testen von Varianten in Überschriften, Bildern oder Schaltflächen mit Aktionsaufrufen auf einer Landingpage
  • Vergleichen verschiedener Layouts oder Designs für eine Produktdetailseite
  • Bewerten von Werbeangeboten oder Rabattstrategien

Demo-Anwendungsfall

In diesem Tutorial konfigurieren Sie A/B-Tests für das Experience Fragment (XF) Camping in Western Australia auf der WKND-Website. Sie erstellen drei XF-Varianten und verwalten den A/B-Test über Adobe Target.

Die Varianten werden auf der WKND-Startseite angezeigt, sodass Sie die Performance messen und ermitteln können, welche Version Interaktionen und Konversionen am effektivsten fördert.

A/B-Test

Live-Demo

Besuchen Sie die WKND-Aktivierungs-Website, um den A/B-Test in Aktion zu sehen. Im folgenden Video sehen Sie alle drei Varianten von Camping in Western Australia, die über verschiedene Browser auf der Startseite angezeigt werden.

Voraussetzungen

Bevor Sie mit diesem Experiment-Anwendungsszenario fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes abgeschlossen haben:

  • Adobe Target-Integration: Ermöglicht es Ihrem Team, personalisierte Inhalte zentral in AEM zu erstellen und zu verwalten und als Angebote in Adobe Target zu aktivieren.
  • Integration von Tags in Adobe Experience Platform: Ermöglicht Ihrem Team die Verwaltung und Bereitstellung von JavaScript für die Personalisierung und Datenerfassung, ohne AEM-Code erneut bereitstellen zu müssen.

Allgemeine Schritte

Der Einrichtungsprozess von A/B-Tests umfasst sechs Hauptschritte zum Erstellen und Konfigurieren des Experiments:

  1. Erstellen von Inhaltsvarianten in AEM
  2. Exportieren der Varianten als Angebote nach Adobe Target
  3. Erstellen einer A/B-Testaktivität in Adobe Target
  4. Erstellen eines Datenstroms in Adobe Experience Platform
  5. Aktualisieren der Tags-Eigenschaft mit der Web SDK-Erweiterung
  6. Überprüfen der Implementierung der A/B-Tests auf Ihren AEM-Seiten

Erstellen von Inhaltsvarianten in AEM

In diesem Beispiel verwenden Sie das Experience Fragment (XF) Camping in Western Australia aus dem AEM WKND-Projekt, um drei Varianten zu erstellen, die auf der Startseite der WKND-Website für A/B-Tests verwendet werden.

  1. Klicken Sie in AEM auf die Karte Experience Fragments, navigieren Sie zu Camping in Western Australia, und klicken Sie auf Bearbeiten.
    Experience Fragments

  2. Klicken Sie im Editor im Abschnitt Varianten auf Erstellen, und wählen Sie Variante aus.
    Erstellen einer Variante

  3. Im Dialogfeld  Variante erstellen:

    • Vorlage: Web-Variantenvorlage für Experience Fragment
    • Titel: z. B. „Off the Grid“

    Klicken Sie auf Fertig.

    Dialogfeld „Variante erstellen“

  4. Erstellen Sie die Variante, indem Sie die Komponente Teaser aus der primären Variante kopieren und dann den Inhalt anpassen (z. B. Titel und Bild aktualisieren).
    Erstellen von Variante-1

    note tip
    TIP
    Sie können Varianten generieren verwenden, um schnell neue Varianten aus dem primären XF zu erstellen.
  5. Wiederholen Sie die Schritte, um eine weitere Variante zu erstellen (z. B. „Wandering the Wild“).
    Erstellen von Variante-2

    Sie haben jetzt drei Varianten von Experience Fragments für A/B-Tests.

  6. Bevor Sie Varianten mit Adobe Target anzeigen, müssen Sie den vorhandenen statischen Teaser von der Startseite entfernen. Dadurch werden doppelte Inhalte vermieden, da die Experience Fragment-Varianten dynamisch über Target eingefügt werden.

    • Navigieren Sie zur englischen Startseite /content/wknd/language-masters/en.
    • Löschen Sie im Editor die Teaser-Komponente Camping in Western Australia.
      Löschen der Teaser-Komponente
  7. Stellen Sie die Änderungen auf der US > English-Startseite (/content/wknd/us/en) bereit, um die Aktualisierungen zu übertragen.
    Bereitstellen der Änderungen

  8. Veröffentlichen Sie die US > English-Startseite, um die Aktualisierungen live zu schalten.
    Veröffentlichen der Startseite

Exportieren der Varianten als Angebote nach Adobe Target

Exportieren Sie die Experience Fragment-Varianten, damit sie als Angebote in Adobe Target für den A/B-Test verwendet werden können.

  1. Navigieren Sie in AEM zu Camping in Western Australia, wählen Sie die drei Varianten aus, und klicken Sie auf Nach Adobe Target exportieren.
    Exportieren zu Adobe Target

  2. Navigieren Sie in Adobe Target zu Angebote, um zu überprüfen, ob die Varianten importiert wurden.
    Angebote in Adobe Target

Erstellen einer A/B-Test-Aktivität in Adobe Target

Nun erstellen Sie eine A/B-Test-Aktivität, um das Experiment auf der Startseite durchzuführen.

  1. Installieren Sie die Chrome-Erweiterung Adobe Experience Cloud Visual Editing Helper.

  2. Navigieren Sie in Adobe Target zu Aktivitäten, und klicken Sie auf Aktivität erstellen.
    Erstellen einer Aktivität

  3. Geben Sie im Dialogfeld A/B-Test-Aktivität erstellen Folgendes ein:

    • Typ: Web
    • Composer: Visuell
    • Aktivitäts-URL: z. B. https://wknd.enablementadobe.com/us/en.html

    Klicken Sie auf Erstellen.

    Erstellen der A/B-Test-Aktivität

  4. Geben Sie der Aktivität einen neuen, beschreibenden Namen (z. B. „WKND-Startseite A/B-Test“).
    Umbenennen der Aktivität

  5. Fügen Sie in Erfahrung A die Komponente Experience Fragment über dem Abschnitt Letzte Artikel hinzu.
    Hinzufügen der Experience-Fragment-Komponente

  6. Klicken Sie im Komponentendialogfeld auf Angebot auswählen.
    Auswählen des Angebots

  7. Wählen Sie die Variante Camping in Western Australia, und klicken Sie auf Hinzufügen.
    Auswählen der XF „Camping in Western Australia“

  8. Wiederholen Sie den Vorgang für Erlebnis B und C, indem Sie Off the Grid bzw. Wandering the Wild auswählen.
    Hinzufügen von Erlebnis B und C

  9. Überprüfen Sie im Abschnitt Targeting, ob der Traffic gleichmäßig auf alle Erlebnisse aufgeteilt ist.
    Traffic-Zuordnung

  10. Definieren Sie unter Ziele und Einstellungen Ihre Erfolgsmetrik (z. B. CTA-Klicks auf das Experience Fragment).
    Ziele und Einstellungen

  11. Klicken Sie oben rechts auf Aktivieren, um den Test zu starten.
    Aktivieren der Aktivität

Erstellen und Konfigurieren eines Datenstroms in Adobe Experience Platform

Um das Adobe Web SDK mit Adobe Target zu verbinden, erstellen Sie einen Datenstrom in Adobe Experience Platform. Der Datenstrom fungiert als Routing-Ebene zwischen dem Web SDK und Adobe Target.

  1. Navigieren Sie in Adobe Experience Platform zu Datenströme, und klicken Sie auf Datenstrom erstellen.
    Erstellen eines neuen Datenstroms

  2. Geben Sie im Dialogfeld Datenstrom erstellen einen Namen für Ihren Datenstrom ein, und klicken Sie auf Speichern.
    Eingeben des Namens für den Datenstrom

  3. Nachdem der Datenstrom erstellt wurde, klicken Sie auf Service hinzufügen.
    Hinzufügen vom Service zum Datenstrom

  4. Wählen Sie im Schritt Service hinzufügen aus dem Dropdown-Menü Adobe Target aus, und geben Sie die Target-Umgebungs-ID ein. Die Target-Umgebungs-ID finden Sie in Adobe Target unter Administration > Umgebungen. Klicken Sie auf Speichern, um den Service hinzuzufügen.
    Konfigurieren des Adobe Target-Services

  5. Überprüfen Sie die Datenstromdetails, um sicherzustellen, dass der Adobe Target-Service aufgeführt und korrekt konfiguriert ist.
    Überprüfen des Datenstroms

Aktualisieren der Tags-Eigenschaft mit der Web SDK-Erweiterung

Um Personalisierungs- und Datenerfassungsereignisse von AEM-Seiten zu senden, fügen Sie die Web SDK-Erweiterung zu Ihrer Tags-Eigenschaft hinzu und konfigurieren Sie eine Regel, die beim Laden der Seite ausgelöst wird.

  1. Navigieren Sie in Adobe Experience Platform zu Tags, und öffnen Sie die Eigenschaft, die Sie im Schritt Integrieren in Adobe-Tags erstellt haben.
    Öffnen der Tags-Eigenschaft

  2. Klicken Sie im Menü links auf Erweiterungen wechseln Sie zur Registerkarte Katalog, und suchen Sie nach Web SDK. Klicken Sie im rechten Bedienfeld auf Installieren.
    Installieren der Web SDK-Erweiterung

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Erweiterung installieren den zuvor erstellten Datenstrom, und klicken Sie auf Speichern.
    Auswählen des Datenstroms

  4. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass sowohl die Adobe Experience Platform Web SDK- als auch Core-Erweiterungen auf der Registerkarte Installiert angezeigt werden.
    Installierte Erweiterungen

  5. Konfigurieren Sie als Nächstes eine Regel, die das Web SDK-Ereignis sendet, wenn die Bibliothek geladen wird. Navigieren Sie im Menü links zu Regeln und klicken Sie auf Neue Regel erstellen.

    Erstellen einer neuen Regel

    note tip
    TIP
    Mit einer Regel können Sie festlegen, wann und wie Tags auf der Grundlage von Benutzerinteraktionen oder Browser-Ereignissen ausgelöst werden.
  6. Geben Sie auf dem Bildschirm Regel erstellen einen Namen für die Regel ein (z. B. All Pages - Library Loaded - Send Event), und klicken Sie im Abschnitt Ereignisse auf + Hinzufügen.
    Regelname

  7. Im Dialogfeld  Ereigniskonfiguration:

    • Erweiterung: Wählen Sie Core aus.
    • Ereignistyp: Wählen Sie Bibliothek geladen (Seitenanfang) aus.
    • Name: Geben Sie Core - Library Loaded (Page Top) ein.

    Tippen Sie auf Änderungen beibehalten, um das Ereignis zu speichern.

    Erstellen der Ereignisregel

  8. Klicken Sie im Abschnitt Aktionen auf + Hinzufügen, um die Aktion zu definieren, die beim Auslösen des Ereignisses auftritt.

  9. Im Dialogfeld  Aktionskonfiguration:

    • Erweiterung: Wählen Sie Adobe Experience Platform Web SDK aus.
    • Aktionstyp: Wählen Sie Ereignis senden aus.
    • Name: Wählen Sie AEP Web SDK - Send Event aus.

    Konfigurieren der Aktion „Ereignis senden“

  10. Aktivieren Sie im Bereich Personalisierung des rechten Bedienfelds die Option Visuelle Personalisierungsentscheidungen rendern aus. Klicken Sie dann auf Änderungen beibehalten, um die Aktion zu speichern.
    Erstellen der Aktionsregel

    note tip
    TIP
    Diese Aktion sendet beim Laden der Seite ein AEP Web SDK-Ereignis, sodass Adobe Target personalisierte Inhalte bereitstellen kann.
  11. Überprüfen Sie die fertiggestellte Regel, und klicken Sie auf Speichern.
    Überprüfen der Regel

  12. Um die Änderungen zu übernehmen, gehen Sie zu Veröffentlichungsablauf und fügen Sie die aktualisierte Regel einer Bibliothek hinzu.
    Veröffentlichen der Tags-Bibliothek

  13. Stufen Sie abschließend die Bibliothek zur Produktion hoch.
    Veröffentlichen von Tags in der Produktion

Überprüfen der Implementierung von A/B-Tests auf Ihren AEM-Seiten

Sobald die Aktivität live ist und die Tags-Bibliothek in der Produktion veröffentlicht wurde, können Sie den A/B-Test auf Ihren AEM-Seiten überprüfen.

  1. Besuchen Sie die veröffentlichte Website (z. B. WKND-Aktivierungs-Website), und beobachten Sie, welche Variante angezeigt wird. Versuchen Sie, über einen anderen Browser oder ein Mobilgerät darauf zuzugreifen, um alternative Varianten anzuzeigen.
    Anzeigen von A/B-Testvarianten

  2. Öffnen Sie die Entwickler-Tools Ihres Browsers, und wählen Sie die Registerkarte Netzwerk aus. Filtern Sie nach interact, um die Web SDK-Anfrage zu finden. Die Anfrage sollte die Web SDK-Ereignisdetails enthalten.

    Web SDK-Netzwerkanfrage

Die Antwort sollte die Personalisierungsentscheidungen enthalten, die von Adobe Target getroffen wurden, und angeben, welche Variante bereitgestellt wurde.
Web SDK-Antwort

  1. Alternativ können Sie die Chrome-Erweiterung Adobe Experience Platform Debugger verwenden, um die Web SDK-Ereignisse zu überprüfen.
    AEP Debugger

Live-Demo

Um den A/B-Test in Aktion zu sehen, besuchen Sie die WKND-Aktivierungs-Website und beobachten Sie, wie verschiedene Varianten des Experience Fragments auf der Startseite angezeigt werden.

Zusätzliche Ressourcen

recommendation-more-help
4859a77c-7971-4ac9-8f5c-4260823c6f69