Wartungsversionshinweise maintenance-release-notes
Im folgenden Abschnitt finden Sie die technischen Versionshinweise für die Wartungsversion von Experience Manager as a Cloud Service im Zusammenhang mit der Aktivierung von Funktionen in 2025.8.0.
Version 21994 21994
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der kontinuierlichen Verbesserungen für die Wartungsversion 21994, die am 19. August 2025 veröffentlicht wurde. Die vorherige Wartungsversion war Version 21772.
Die Funktionsaktivierung von 2025.8.0 bietet den vollen Funktionsumfang für diese Wartungsversion. Weitere Informationen finden Sie in der Versions-Roadmap von Experience Manager.
Neue Funktionen new-features-21994
Keine.
Verbesserungen enhancements-21994
- GRANITE-53488: Verbesserung der Fehlerbehandlung am Endpunkt „deleteconf.json“.
- GRANITE-59968: Zulassen der Konfiguration von REPLICATION_FORCE_READY_MILLIES.
- GRANITE-60183: Apache commons-fileupload 1.6.0.
- GRANITE-60306: Apache commons-lang auf 3.18.0.
- GRANITE-60637: Apache commons-codec auf 1.19.0.
- GRANITE-60645: Apache commons-io 2.20.0.
- GRANITE-60663: Apache commons-text 1.14.0.
- GRANITE-60714: Mongo Java-Treiber 5.2.
- GRANITE-60778: Filevault 4.0.0.
- GRANITE-60823: Jackrabbit 2.22.2.
- GRANITE-60967: Erstellen Sie Metriken zum Tracking der clientlib-Kompilierungszeit.
- SKYOPS-105469: Unterstützung für acsredirectMgr in der Autofix-API hinzufügen.
- SKYOPS-113929: Fügen Sie Metriken für replikationsbereite Prüfung hinzu.
- SKYOPS-84821: Sling-Engine 2.16.6.
- SKYOPS-114322: Verbessern Sie die Abschluss-Compilersprache in der Ebene auf
ECMASCRIPT_2018.
Behobene Probleme fixed-issues-21994
- GRANITE-60167: Die asynchrone Indexaktualisierung in Skyline unterstützt keine CSV-Daten.
- GRANITE-60532: Die Änderung von Wert-Umschaltern wird nicht übernommen.
- SITES-34277: Korrektur blockiert Fehler in Übersetzungs-Workflows für Seiten.
- SKYOPS-105471: Unterstützung für dambaseredirect-Korrektur für aso-Autofix.
- SKYOPS-109532: Hinzufügen einer Funktion entfernt Link als Kommentar hinter Umschalter.
AEM Guides guides-21994
- GUIDES-26688: CSS- und Seiten-Layout-Dateien in nativen PDF-Vorlagen weisen ein inkonsistentes Dateisperrverhalten auf, sodass sie selbst dann bearbeitet werden können, wenn die Dateien gesperrt sind.
- GUIDES-30900: Das Kopieren eines Ordners mit einer großen Anzahl von Assets aus der Assets-Benutzeroberfläche führt zu einer API-Zeitüberschreitung. Der Vorgang wird weiterhin im Backend ausgeführt und nach einiger Zeit abgeschlossen, aber in der Benutzeroberfläche wird keine Erfolgs- oder Fehlermeldung bzw. keine Benachrichtigung angezeigt.
- GUIDES-29090: In der nativen PDF-Ausgabe wird die Indexliste (LOI) in nicht alphabetischer Reihenfolge angezeigt und verschachtelte Indexbegriffe werden nicht ordnungsgemäß gruppiert, was die Navigation im Index erschwert.
- GUIDES-11227: Beim Kopieren einer DITA-Map über die Assets-Benutzeroberfläche wird auch die angehängte Baseline in die neue Map kopiert.
- GUIDES-31506: Die Startseite wird leer angezeigt, wenn eine der im Widget „Letzte Dateien“ aufgelisteten Dateien auf einer Vorlage basiert, deren Quellvorlage keine Miniaturansicht enthält.
Weitere Informationen zu den neuen und verbesserten Funktionen sowie zu den Problemen, die in der Version behoben wurden, finden Sie in der Roadmap für Experience Manager Guides-Versionen.
Bekannte Probleme known-issues-21994
- Apache HTTPD-Version 2.4.65 führt Änderungen ein, die sich aufgrund neuer Einschränkungen, die im Rahmen von Sicherheitskorrekturen implementiert wurden, auf bestimmte Konfigurationen auswirken können. Diese Korrekturen beheben Sicherheitslücken, indem sichergestellt wird, dass Anweisungen wie
RequestHeader set,editundedit_r, die zum Ändern des Content-Type-Headers verwendet werden, jetzt korrekt auf Anfrage-Header beschränkt sind. Diese Änderung verhindert unbeabsichtigte Änderungen an Antwort-Headern, insbesondere für statische Inhalte. - Apache HTTPD Version 2.4.65 führt Änderungen in mod_proxy ein, wenn ProxyRemote-Verbindungen verwendet werden. Wenn Probleme auftreten, setzen Sie das Flag „Wiederverwendung deaktivieren“ auf „Ein“.
ProxyPass "/example" "http://backend.example.com" disablereuse=on
Eingestellte Funktionen und APIs deprecated-21994
Veraltete und entfernte Funktionen und APIs in AEM as a Cloud Service werden im Dokument Veraltete und entfernte Funktionen und APIs beschrieben.
Sicherheitskorrekturen security-21994
Mit AEM as a Cloud Service sollen Sicherheit und Leistung Ihrer Plattform optimiert werden. Diese Wartungsversion behebt 2 identifizierte Schwachstellen und sorgt somit für einen noch robusteren Systemschutz.
Eingebettete Technologien embedded-tech-21994
Version 21772 21772
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der kontinuierlichen Verbesserungen für die Wartungsversion 21772, die am 6. August 2025 veröffentlicht wurde. Die vorherige Wartungsversion war Version 21706.
Die Funktionsaktivierung von 2025.8.0 bietet den vollen Funktionsumfang für diese Wartungsversion. Weitere Informationen finden Sie in der Versions-Roadmap von Experience Manager.
Neue Funktionen new-features-21772
- SITES-30049: Neuer Endpunkt zum Abrufen der Sprachkopien eines Inhaltsfragments anhand seiner UUID hinzugefügt.
Verbesserungen enhancements-21772
-
CQ-4358722: Es wurden Lokalisierungsprobleme behoben, die durch unterschiedliche Gebietsschema-Codes zwischen Java 11 und Java 17 verursacht wurden.
-
FORMS-19624: Interaktive Kommunikation (IC) aktiviert. Sie ermöglicht Unternehmen die Bereitstellung personalisierter On-Demand-Kommunikationen, z. B. Kontoauszüge, Rechnungen und Korrespondenz, indem strukturierte Vorlagen mit dynamischen Daten kombiniert werden. Mit Funktionen wie Web-basierten Vorlagen-Layouts, wiederverwendbaren Inhaltsfragmenten, regelgesteuerten Varianten und nahtloser Datenintegration ermöglicht die intelligente Kommunikation eine konsistente und skalierbare Kundenkommunikation über alle Kanäle.
-
FORMS-19587, FORMS-17107, FORMS-19591, FORMS-19582, FORMS-20129, FORMS-20002, FORMS-19593, FORMS-20655, FORMS-19583, FORMS-18024, FORMS-19581: Die folgenden Verbesserungen wurden am Regeleditor für adaptive Formulare vorgenommen:
- Die Methode
validatein der Funktionsliste kann jetzt Bedienfelder, Felder und Formulare überprüfen. - Die Client-seitige Analyse benutzerdefinierter Funktionen zur Unterstützung von ES10±Funktionen und statischen Importen wurde verbessert.
- Im Regeleditor wurde eine vordefinierte Schaltfläche zum Herunterladen des Nachweises hinzugefügt.
- Die Unterstützung von dynamischen Variablen in Regeln wurde hinzugefügt.
- Die Erstellung von Regeln basierend auf benutzerdefinierten Ereignissen wurde ermöglicht.
- Regeln für wiederholbare Bedienfelder werden jetzt im richtigen Kontext und nicht nur auf der letzten Bedienfeldinstanz ausgeführt.
- Regeln können jetzt auf der Grundlage von Abfrageparametern, UTM-Parametern und Browser-Parametern ausgelöst werden.
- Die Unterstützung von formularspezifischen benutzerdefinierten Funktionsskripten im EDS (Experience Data Store) wurde hinzugefügt.
- Die Unterstützung der Nutzung von
EVENT_PAYLOADbei der Navigieren-zu-Aktion im Erfolgs-Handler des Regel-Editors wurde hinzugefügt. - Funktionsaufrufe innerhalb von Eingabeparametern im Regel-Editor werden unterstützt, und es wurde sichergestellt, dass Regeln nicht gespeichert werden, wenn im Funktionsaufruf erforderliche Parameter fehlen.
- Fehlerhafte Regeln werden in der Benutzeroberfläche des Regel-Editors hervorgehoben.
- Die Methode
-
FORMS-18450: reCAPTCHA V2 (einschließlich des unsichtbaren reCAPTCHAs) ist jetzt in adaptiven Formularen einfacher einzurichten und zu verwenden. Die Konfiguration wird jetzt an einem Ort verwaltet, sodass Sie den Spam-Schutz in Ihren Formularen einfacher aktivieren können.
-
FORMS-18385: Die Unterstützung der AFP-Generierung aus XDP und Daten in AEM Forms über den Output-Dienst wurde hinzugefügt.
-
FORMS-17789: Im Regel-Editor wurde eine vorkonfigurierte Schaltfläche zum Herunterladen des Nachweises hinzugefügt.
-
FORMS-20313, FORMS-2896: Die Unterstützung der Eigenschaft
dorExcludewurde hinzugefügt, um bestimmte Funktionen in Kernkomponenten-basierten Formularen zu deaktivieren. -
FORMS-20262: Ungültige Dateianhänge (0 Byte) auf der Client-Seite wurden behandelt.
-
FORMS-18347: Die Protokollierung des Editors für adaptive Formulare von fehlenden Proxy-Komponenten bei Formular-Containern wurde verbessert.
-
FORMS-16205: Deaktivierte Komponenten wurden aus Nachweisen in Kernkomponenten-basierten Formularen ausgeschlossen.
-
FORMS-10836: Die Ausrichtung der Musterseiten-Eigenschaften im Nachweis wurde für Rechts-nach-links-Sprachen geändert.
-
SITES-33025: Neuer Inhaltsfragment-Editor wird über ID anstatt über den Pfad geöffnet.
-
SITES-32741: Asynchrones Auslösen von Updates für Inhaltsfragment-Seitenverweise.
-
SITES-32087: GraphQL: Die Unterstützung von
_ignoreCasebei StringArray wurde hinzugefügt. -
SITES-12211: Die Leistung im Vorlagen-Editor wurde verbessert.
-
SITES-32861: Leistungsverbesserung für Live Copy-Erstellung durch Chunk-Verarbeitung.
-
SITES-21383: Leistungsoptimierung für Löschvorgänge von Inhaltsfragmenten beim Start.
-
SITES-31165: Leistungssteigerung durch die Aufteilung von Rollout-Vorgängen in überschaubare Blöcke.
-
SITES-21353: Verbesserung der Abfrageleistung für Inhaltsfragment-Starts mithilfe der Datenbankindizierung.
-
SITES-30495: Verbesserung zur Unterstützung von UUID-basierten Fragmentverweise in Inhaltsfragment-Starts.
-
SITES-32151: API-Verbesserung, die Container-Eigenschaftsfunktionen bereitstellt.
-
SITES-26849: Rückverweise werden angepasst, wenn eine Inhaltsfragmentvariante verschoben oder gelöscht wird.
-
SITES-31846:Die Option zum Kopieren/Einfügen von Stammfragmenten und Verweisen in denselben Ordner für den Vorgang zum Kopieren des Baums wurde hinzugefügt.
-
SITES-30241: Verweise an, die sich in einem Langtextfeld befinden, werden angepasst, wenn Sie ein Fragment verschieben, umbenennen oder löschen.
-
SITES-32684: Verbesserter Mechanismus zum Synchronisieren von Registerkartenänderungen im Benutzeroberflächenschema.
-
SITES-33308: Ein Wiederholungsmechanismus zum Synchronisieren von Änderungen am Benutzeroberflächenschema beim Bearbeiten von Modellen wurde hinzugefügt.
-
SITES-32247: Fehlende Dialogfeldpersonalisierung und falsche Benutzeroberflächen-Ausrichtung in der Text- und Personalisierungskomponente.
-
SITES-32261: Experience Fragment i18n wurde nicht auf das Feld angewendet.
-
SITES-32666: Das Vorlagenprädikat enthält
\n, was dazu führt, dass die HTML-Suche fehlschlägt. -
SITES-32674: Die Bildauswahl für das Feld „Vorgestellte Bilder“ funktioniert trotz
cq:showOnCreatebeim Assistenten für die Seitenerstellung nicht. -
SITES-32014: Edge Delivery mit dem universellen Editor: Die automatische Konfiguration von CORS-Richtlinien für localhost, aem.page und aem.live wurde hinzugefügt.
-
SITES-23532: Edge Delivery mit dem universellen Editor: Die Unterstützung von lokalisierten URLs (frühzeitiger Zugriff) wurde hinzugefügt.
-
SITES-30887: Inhaltsfragment-UUIDs, die in Workflow-Metadaten gespeichert sind, wurden hinzugefügt.
Behobene Probleme fixed-issues-21772
- CQ-4360190: Der Fehler
UnsupportedOperationExceptionwurde behoben, der auftrat, wenn der Hinzufügen-Vorgang auf einem keySet angewendet werden sollte, der diesen Vorgang nicht unterstützt. - CQ-4360421: Ein Problem mit der Verschlüsselung des Microsoft Translator-Abonnementschlüssels wurde behoben, um die Sicherheit und Kompatibilität zu verbessern.
- FORMS-20980: Probleme mit der Barrierefreiheit der Tastatur in der Datumsauswahl mit dem benutzerdefinierten Anzeigeformat in adaptiven Formularen wurden behoben.
- FORMS-20498: Eine Prüfung auf Null-Pointer-Ausnahmen in OdataResponse wurde hinzugefügt, um Laufzeitfehler zu vermeiden.
- FORMS-20947: Mehrere Probleme mit der Barrierefreiheit wurden behoben, einschließlich Verstößen gegen Bildschirmlesehilfen und Problemen mit abgeschnittenen oder sich überschneidenden Texten.
- FORMS-21030, FORMS-20630: Probleme mit Dropdown-Feldern wurden behoben, die für mehrere Auswahlen in adaptiven Formularen konfiguriert sind. Die generierte PDF enthält jetzt alle ausgewählten Werte korrekt.
- FORMS-19579: Das Problem, dass die Regel „Dienst aufrufen“ beim erneuten Speichern nicht automatisch korrigiert wurde, wurde behoben.
- FORMS-20734: Das Duplizieren von Signaturfeldern in PDF-Dokumenten, die vom Output-Dienst für XFAF-basierte Eingabe-PDF-Vorlagen generiert wurden, wurde korrigiert.
- FORMS-20934: Das Dropdown-Menü „Attribut für automatisches Ausfüllen“ in der Authoring-Benutzeroberfläche von AEM Forms wurde korrigiert, um doppelte Einträge zu entfernen und alle standardmäßigen Token für die automatische Vervollständigung von HTML einzuschließen.
- FORMS-20700: Das Flackern des Dropdown-Hilfetextes beim anfänglichen Laden in AEM Forms wurde behoben.
- FORMS-20307: Es wurde das Problem behoben, dass Formulare, die auf einer Site-Seite eingebettet sind, nicht mit 4-stelligen Gebietsschemata übersetzt wurden.
- FORMS-20493: Es wurde das Problem behoben, dass Formulare beim Abrufen von Daten automatisch aktualisiert wurden, was zu Unannehmlichkeiten für Benutzende führte.
- FORMS-18455: Der Editor für adaptive Formulare für Kernkomponenten wurde verbessert, sodass nun Punkte für verwendete Datenobjekte in der Datenquellenstruktur angezeigt werden.
- FORMS-19373: Es wurden Replikationsfehler für Veröffentlichungsumgebungen verhindert, in denen keine Replikationsagenten konfiguriert sind.
- FORMS-20042: Die Fehler bei der Eigenschaftenansicht wurden korrigiert, die durch die Apache Sling-GET-Servlet-Konfiguration mit aktivierter HTML-Konfiguration verursacht wurde.
- FORMS-20036, FORMS-19978: Probleme mit der Einhaltung von PDF/A-1b und der Validierung wurden behoben.
- FORMS-19166: pagedatasource.jsp wurde in das Servlet verschoben, um die Klarheit der Fehler-Stapelablaufverfolgung zu verbessern, und es wurden weitere Schutzvorkehrungen und Protokollierungen hinzugefügt.
- FORMS-16466: Es wurden Probleme behoben, bei denen wiederholbare Bedienfelder in AEM Forms nicht korrekt ausgefüllt wurden.
- FORMS-19629: Probleme beim Analysieren des benutzerdefinierten JSON-Schemas wurden behoben, die zu ungültigen Ergebnissen führten.
- LC-3923083: Der Fehler „Nicht getaggtes Pfadobjekt“ für umrandete Elemente in XDP-Vorlagen wurde behoben.
- SITES-33177: Edge Delivery mit dem universellen Editor: Abschnittsstile, die Fehler aufwiesen, wenn sie als kommagetrennte Zeichenfolgen gespeichert wurden, wurden behoben.
- SITES-33262: Edge Delivery mit dem universellen Editor: Der Fehler, dass bei Blöcken ohne Namenseigenschaft Rendering und Veröffentlichung der Seite fehlgeschlagen, wurde behoben.
- SITES-33309: Edge Delivery mit dem universellen Editor: Der Fehler
IllegalArgumentException, der beim Schreiben in eine Tabelle mit einem Schrägstrich in Spalten auftrat, wurde behoben. - SITES-33408: Edge Delivery mit dem universellen Editor: Der Fehler, dass Tabellen nach dem Vornehmen von Änderungen nicht als bearbeitet angezeigt werden, wurde behoben.
- SITES-31992: GraphQL: Sporadische Fehler beim Scannen von Modellen während des Bundle-Starts wurden behoben.
- SITES-29967: GraphiQL: Lange Abfragenamen sind abgeschnitten.
- SITES-26266: Inhaltsverweise, die nicht mit
/beginnen, werden nicht von der BE-Antwort (Java-API) zurückgegeben. - SITES-17874: Persistierte Abfragen von GraphQL: Fehlerbehebung bei der Codierung für den Inhaltstyp application/graphql-response+json.
- SITES-24506: Sprachausgaben werden über Suchergebnisse informiert.
- SITES-25268: Verbesserungen der Sprachausgabe für Anmerkungen.
- SITES-32366: Ergebnisse der Rechtschreibprüfung sind hinter dem RTE-Dialogfeld verborgen.
- SITES-32829: Verbesserungen am MediaQuery-Emulator zum Analysieren der Medienabfrage auf Ebene 3 und 4.
- SITES-32278: Tag-Felder wurden korrigiert, damit Feldtitel korrekt verwendet werden.
- SITES-25244: Horizontale Leiste wird im Bildmodalfeld nicht mehr angezeigt.
- SITES-33395: Die Rollout-Schaltflächenfunktion für die Synchronisierung der Live Copy von Inhaltsfragmenten wurde korrigiert.
- SITES-33147: Es wurde ein Problem mit der Dienstbindung behoben, das die Live-Beziehungsfunktion beeinträchtigte.
- SITES-33528: Das Problem mit der Beibehaltung von Zeitstempeln während der Launch-Promotion wurde behoben.
- SITES-33014: Die übermäßige Generierung von Warnungsprotokollen von LaunchesAdapterFactory wurde behoben.
- SITES-32305: Die Funktion zum Aufheben der Live Copy-Vererbung nach Layout-Änderungen wurde korrigiert.
- SITES-32268: Die URL-Codierung für die Inhaltsfragmentsuche wurde deaktiviert.
- SITES-32772: Die Eigenschaft, die in den Feldern der Variante gesperrt ist, war immer falsch, wenn die Verbesserungen von SITES-31455 – im Zusammenhang mit der Vereinheitlichung des eTag-Werts – aktiviert wurde.
- SITES-32696: Es wurde das Problem behoben, dass ein Live Copy-Feld für Inhaltsfragmente mit aufgehobener Vererbung nicht mehr bearbeitet werden konnte.
- SITES-31712: Langsame Abfragen über die Omni-Suche in der Produktions-Autoreninstanz.
- SITES-33039: Seitenereignisse werden nicht korrekt ausgelöst.
- SITES-31192: Experience Fragments verlieren den Versionsverlauf nach dem Verschieben.
- SITES-33529: Fehler beim Verknüpfen der ACS-Kampagnenvorlagen mit AEM-Seiten.
- SITES-33678: Ein Umschalter für SITES-33529 wurde hinzugefügt.
- SITES-33468: AEMaaCS kann keine Verbindung zu ACS herstellen.
- SITES-33556: Regressionsbehebung für Probleme, die in der vorherigen Verbesserung eingeführt wurden.
Geänderte Funktionalität altered-functionality-21772
- SITES-26344: Vereinheitlichen der Validierung von
fragmentId/modelIdzwischen Endpunkten – diese IDs werden jetzt validiert, und der Statuscode 400 wird zurückgegeben, wenn sie nicht gültig sind. - SITES-29598: Die Überprüfung von Inhaltsfragmentverweisen, die in Fragmentverweisfeldern hinzugefügt werden, wenn ein Inhaltsfragmentmodell aktualisiert wird, wurde hinzugefügt.
Bekannte Probleme known-issues-21772
- SITES-31791: Inhaltsfragmente GraphQL – Abfrage schlägt fehl mit „Maximale Feldanzahl überschritten“. Siehe Knowledgebase-Artikel.
Eingestellte Funktionen und APIs deprecated-21772
Veraltete und entfernte Funktionen und APIs in AEM as a Cloud Service werden im Dokument Veraltete und entfernte Funktionen und APIs beschrieben.
Sicherheitskorrekturen security-21772
Mit AEM as a Cloud Service sollen Sicherheit und Leistung Ihrer Plattform optimiert werden. In dieser Wartungsversion wurden 35 identifizierte Schwachstellen behoben, was für einen noch robusteren Systemschutz sorgt.