Aufspalten in reine Staging- und reine Produktions-Pipelines stage-prod-only

Sie können Staging- und Produktionsbereitstellungen mithilfe von dedizierten Pipelines aufspalten.

Überblick overview

Staging- und Produktionsumgebungen sind eng miteinander verbunden. Standardmäßig sind die damit verknüpften Bereitstellungen mit einer einzelnen Pipeline verknüpft. Hierbei handelt es sich um eine Bereitstellungs-Pipeline, die sowohl für die Staging- als auch für die Produktionsumgebung in diesem Programm bereitgestellt wird. Diese Kopplung ist zwar in der Regel geeignet, es gibt jedoch einige Anwendungsfälle, in denen Nachteile entstehen:

  • Wenn Sie die Bereitstellung nur für die Staging-Umgebung durchführen möchten, lehnen Sie den Schritt Zur Produktion weiterleiten in der Pipeline ab. Die Ausführung wird jedoch als abgebrochen markiert.
  • Wenn Sie den neuesten Code in einer Staging-Umgebung für die Produktion bereitstellen möchten, müssen Sie die gesamte Pipeline einschließlich der Staging-Bereitstellung erneut bereitstellen, selbst wenn dort kein Code geändert wurde.
  • Während einer Bereitstellung können Umgebungen nicht aktualisiert werden. Wenn Sie mehrere Tage in der Staging-Umgebung pausieren und testen möchten, bevor Sie sie zur Produktion weiterleiten, bleibt die Produktionsumgebung gesperrt und kann nicht aktualisiert werden. Dieses Szenario macht nicht abhängige Aufgaben wie die Aktualisierung von Umgebungsvariablen unmöglich.

Reine Staging- und Produktions-Pipelines bieten Lösungen für diese Anwendungsfälle, indem sie dedizierte Bereitstellungsoptionen bieten.

  • Bereitstellungs-Pipelines für reine Staging-Umgebungen stellen nur in einer Staging-Umgebung bereit und beenden ihre Ausführung, sobald die Bereitstellung und die Tests abgeschlossen sind. Eine reine Staging-Pipeline verhält sich genauso wie die standardmäßig gekoppelte Full-Stack-Produktions-Pipeline, jedoch ohne die Schritte der Produktionsbereitstellung (Genehmigung, Zeitplan, Bereitstellung).
  • Bereitstellungs-Pipelines für reine Produktionsumgebungen: Wird nur in einer Produktionsumgebung bereitgestellt, indem die letzte erfolgreiche Staging-Ausführung ausgewählt wird. Anschließend stellen sie ihre Artefakte für die Produktion bereit. Reine Produktions-Pipelines verwenden die Artefakte aus den Staging-Bereitstellungen erneut und überspringen die Erstellungsphase.

Reine Staging- und reine Produktions-Pipelines werden nicht ausgeführt, während eine Full-Stack-Produktions-Pipeline ausgeführt wird und umgekehrt. Wenn sowohl bei der reinen Staging- als auch bei der Full-Stack-Produktions-Pipeline der Trigger Bei Git-Änderungen konfiguriert wurde und auf dieselbe Verzweigung und dasselbe Repository verweist, wird nur die reine Staging-Pipeline automatisch gestartet. Reine Produktions-Pipelines werden nicht mit On Git Changes gestartet, da sie nicht direkt mit einem Repository verknüpft sind.

Reine Produktions-Pipelines werden nicht manuell ausgelöst, da sie nicht direkt mit einem Repository für Bei Git-Änderungen verknüpft sind.

Diese dedizierten Pipelines bieten mehr Flexibilität. Beachten Sie jedoch die folgenden Details zum Betrieb und Empfehlungen.

NOTE
Reine Produktions-Pipelines verwenden immer die Artefakte aus der reinen Staging-Pipeline. Dieser Prozess wird auch dann eingehalten, wenn die standardmäßige gekoppelte Produktions-Pipeline in der Zwischenzeit etwas Anderes für die Staging-Umgebung bereitgestellt hat.
  • Ein solches Szenario könnte zu unerwünschten Code-Rollbacks führen.
  • Adobe empfiehlt, die standardmäßig gekoppelte Produktions-Pipeline nicht mehr zu verwenden, wenn Sie mit der Verwendung der reinen Produktions- und Staging-Pipelines beginnen.
  • Wenn Sie weiterhin die standardmäßigen gekoppelten Pipelines und die reinen Staging-/Produktions-Pipelines ausführen möchten, sollten Sie die Wiederverwendung von Artefakten nicht vergessen, um Code-Rollbacks zu vermeiden.

Pipeline-Erstellung pipeline-creation

Die Erstellung von reinen Produktions- und Staging-Pipelines erfolgt auf ähnliche Weise wie bei den standardmäßig gekoppelten Produktions-Pipelines und produktionsfremden Pipelines. Weitere Informationen finden Sie in den zugehörigen Dokumenten.

  1. Klicken Sie im Fenster Pipelines auf Pipeline hinzufügen.

Erstellen einer reinen Produktions-/Staging-Pipeline

NOTE
Bestimmte Optionen können ausgegraut sein, wenn die entsprechenden Pipelines bereits vorhanden sind.
  • Reine Produktions-Pipeline hinzufügen ist nicht verfügbar, wenn noch keine reine Staging-Pipeline existiert.
  • Produktions-Pipeline hinzufügen ist nicht verfügbar, wenn bereits eine standardmäßige gekoppelte Pipeline vorhanden ist.
  • Pro Programm ist nur je eine reine Produktions-Pipeline und eine reine Staging-Pipeline zulässig.

Erstellen einer reinen Staging-Pipeline stage-only

  1. Wählen Dialogfeld Produktionsfremde Pipeline hinzufügen auf der Registerkarte Konfiguration das Feld Bereitstellungs-Pipeline für Ihre Pipeline aus.

  2. Geben Sie im Feld „Name der produktionsfremden Pipeline“ einen Freitextnamen ein.

  3. Wählen Sie die gewünschten Bereitstellungsoptionen aus und klicken Sie dann auf Weiter.

    Registerkarte „Konfiguration“ im Dialogfeld „Produktionsfremde Pipeline hinzufügen“

  4. Wählen Sie auf der Registerkarte Quell-Code Full-Stack-Code aus. Mit dieser Option wird die gesamte AEM-Anwendung (Backend, Dispatcher-/Web-Stufen-Konfiguration und alle Frontend-Module im Repository) erstellt und bereitgestellt.

  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Zulässige Implementierungsumgebungen die Staging-Umgebung als Bereitstellungsumgebung für Ihre Pipeline aus. Bei Auswahl von „Staging“ wird eine Pipeline für die Staging-Umgebung erstellt (die Produktionsweiterleitung erfolgt über eine separate Pipeline).

  6. Wählen Sie Repository und Git-Verzweigung in den entsprechenden Dropdown-Listen aus und klicken Sie dann auf Weiter.

    Registerkarte „Quell-Code“ im Dialogfeld „Produktionsfremde Pipeline hinzufügen“

  7. Auf der Registerkarte Experience Audit ist die angegebene Site-URL die veröffentlichte URL, die von Cloud Manager auf Seitenqualität geprüft wird.

  8. Geben Sie im Feld Seitenpfad an, welche Seiten Sie überprüfen möchten, und klicken Sie dann auf Symbol „Hinzufügen“ .

    Experience Audit analysiert jeden Pfad, den Sie hinzufügen, auf Leistung, Barrierefreiheit, Progressive Web Apps, Best Practices, SEO und andere Qualitätsprüfungen. Sie können mehrere Pfade hinzufügen und entfernen, indem Sie auf Symbol „Cross Size 400“ klicken.

    Registerkarte „Erlebnisprüfung“ im Dialogfeld „Produktionsfremde Pipeline hinzufügen“

  9. Klicken Sie auf Speichern.

Erstellen einer reinen Produktions-Pipeline prod-only

  1. Geben Sie im Dialogfeld Nur Produktions-Pipeline hinzufügen im Textfeld Pipeline-Name den Freitext-Namen der Pipeline ein.

  2. Geben Sie im Feld Name der Pipeline den gewünschten Namen ein.

  3. Wählen Sie unter Optionen für die Produktionsimplementierung die Option Vor Implementierung in Produktion pausieren aus.

    Mit dieser Option wird direkt vor dem Produktionsschritt ein manueller Validierungsschritt eingefügt. Die Pipeline wird angehalten und wartet, bis eine genehmigende Person (z. B. Bereitstellungs-Managerin bzw. -Manager oder Geschäftsinhaberin bzw. -inhaber) die Produktionsbereitstellung genehmigt oder abbricht.

    Dient zur Änderungskontrolle oder für Prüfungen in letzter Minute.

  4. Klicken Sie Speichern, um die reine Produktions-Pipeline mit diesen Optionen zu erstellen.

    Erstellen einer reinen Produktions-Pipeline

Ausführen reiner Staging- und reiner Produktions-Pipelines running

Sie können die neuen Pipelines wie jede andere Pipeline starten. Sie können eine reine Produktions-Pipeline auch direkt von den Ausführungsdetails einer reinen Staging-Pipeline aus auslösen.

Ausführen reiner Staging-Pipelines stage-only-run

Nach Abschluss der Testschritte wird die Schaltfläche Build weiterleiten in den Ausführungsdetails angezeigt. Klicken Sie darauf, um eine reine Produktions-Pipeline auszulösen, die die Staging-Artefakte dieser Ausführung für die Produktion bereitstellt. Die Schaltfläche wird nur bei der letzten erfolgreichen Ausführung einer reinen Staging-Pipeline angezeigt.

Ausführen einer reinen Staging-Pipeline

Wenn Sie auf Build bewerben klicken, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Ausführung der zugehörigen produktionsbezogenen Pipeline bestätigen können. Klicken Sie auf Ausführen, um sie zu starten.

Dialogfeld „Build weiterleiten“ – „Pipeline ausführen“

Wenn keine vorhanden ist, werden Sie in einem Einrichtungsdialogfeld aufgefordert, eine zu erstellen.

Dialogfeld „Build weiterleiten“ – „Keine gültige Pipeline“

Ausführen reiner Produktions-Pipelines prod-only-run

Bei einer reinen Produktions-Pipeline zeigt Cloud Manager die Quellartefakte an, die für die Produktion bereitgestellt werden. Überprüfen Sie den Schritt Artefaktvorbereitung für die Quellausführung und öffnen Sie ihn dann, um Details und Protokolle anzuzeigen.

Artefaktdetails

recommendation-more-help
fbcff2a9-b6fe-4574-b04a-21e75df764ab