Veröffentlichen adaptiver Formulare mit Edge Delivery Services
Durch das Veröffentlichen eines adaptiven Formulars wird es in Edge Delivery Services für Endbenutzerinnen und -benutzer verfügbar, die es aufrufen und versenden möchten. Dieser Prozess beinhaltet drei Hauptphasen: Veröffentlichen des Formulars, Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen und Zugreifen auf das Live-Formular.
Was Sie erreichen werden:
- Veröffentlichen Ihres Formulars mit Edge Delivery Services
- Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen für die Formularübermittlung
- Aufrufen und Überprüfen des veröffentlichten Formulars
- Einrichten von korrektem URL-Routing und CORS-Richtlinien
Voraussetzungen
- Ein adaptives Formular, das mithilfe der Vorlage „Edge Delivery Services“ erstellt wurde
- Formular getestet und produktionsbereit
- AEM Forms-Autorenberechtigungen
- Zugriff auf Cloud Manager (für Produktionskonfiguration)
- Entwicklerzugriff auf den Formularblock-Code (für die Einrichtung der Übermittlung)
Veröffentlichungsprozess – Übersicht
Das Veröffentlichen von Formularen in Edge Delivery Services erfolgt in drei Phasen:
- Phase 1: Formularveröffentlichung – Veröffentlichen Sie Ihr Formular im CDN und überprüfen Sie den Veröffentlichungsstatus.
- Phase 2: Sicherheitskonfiguration – Richten Sie CORS-Richtlinien und Referrer-Filter für sichere Übermittlungen ein.
- Phase 3: Zugriff und Validierung – Testen Sie die Formularfunktionalität und validieren Sie den gesamten Workflow.
Jede Phase baut auf der vorherigen auf, um eine sichere, funktionale Bereitstellung zu gewährleisten.
Phase 1: Formular veröffentlichen
-
Zugriff auf Ihr Formular: Öffnen Sie Ihr adaptives Formular im universellen Editor.
-
Veröffentlichung starten: Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Veröffentlichen.
-
Zu veröffentlichende Assets prüfen: Das System zeigt alle Assets an, die veröffentlicht werden sollen, einschließlich Ihres Formulars.
-
Veröffentlichung bestätigen: Klicken Sie auf Veröffentlichen, um fortzufahren.
-
Erfolg überprüfen: Suchen Sie nach der Bestätigungsmeldung.
Status überprüfen: Klicken Sie erneut auf das Symbol Veröffentlichen, um den aktuellen Status anzuzeigen.
Validierungs-Checkpoint:
- Das Formular weist im Editor den Status „Veröffentlicht“ auf
- Keine Fehlermeldungen während des Veröffentlichungsprozesses
- Formular erscheint in der Liste der veröffentlichten Assets
So heben Sie die Veröffentlichung eines Formulars auf:
- Öffnen Sie das Formular im universellen Editor.
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü (⋯) oben rechts.
- Wählen Sie Veröffentlichung aufheben aus.
Phase 2: Sicherheitseinstellungen konfigurieren
Für sichere Formularübermittlungen müssen Sie Sicherheitseinstellungen konfigurieren, die:
- Es Edge Delivery Services erlauben, Daten an AEM zu senden
- Nicht autorisierten Zugriff auf Ihre AEM-Instanz verhindern
- CORS (Cross-Origin Resource Sharing) für Formularübermittlungen aktivieren
- Anfragen so filtern, dass nur rechtmäßige Edge Delivery-Domains zugelassen werden
note important |
---|
IMPORTANT |
Für Produktion erforderlich: Diese Konfigurationen sind obligatorisch, damit Formularübermittlungen in Produktionsumgebungen funktionieren. |
Zweck: Direkte Formularübermittlungen an Ihre AEM-Instanz
Dateispeicherort: blocks/form/constant.js
in Ihrem Edge Delivery Services-Projekt
Konfigurationsbeispiele:
code language-javascript |
---|
|
Validierungs-Checkpoint:
constant.js
Datei wurde mit der richtigen AEM-Veröffentlichungs-URL aktualisiert- URL entspricht Ihrer Umgebung (Produktion, Staging oder lokal)
- Kein abschließender Schrägstrich in der URL
Zweck: Anfragen zur Formularübermittlung von Edge Delivery Services-Domains zulassen
Implementierung: Hinzufügen der CORS-Konfiguration zu Ihrer AEM Dispatcher- oder Apache-Konfiguration
code language-apache |
---|
|
Validierungs-Checkpoint:
- CORS-Regeln auf die Dispatcher-Konfiguration angewendet
- Alle erforderlichen Domains (localhost, hlx.page, hlx.live) sind enthalten
- Konfiguration in der Zielumgebung bereitgestellt
Referenzdokumentation:
Zweck: Schreibvorgänge auf autorisierte Edge Delivery Services-Domains beschränken
Implementierungsmethode: Konfigurieren über Cloud Manager in AEM as a Cloud Service
Konfigurationsdatei: Zur OSGi-Konfiguration Ihres Projekts hinzufügen
code language-json |
---|
|
Konfigurationsaufschlüsselung:
allow.empty
: Lehnt Anfragen ohne Referrer-Kopfzeilen aballow.hosts.regexp
: Lässt Anfragen von Edge Delivery Services-Domains zufilter.methods
: Wendet Filterung auf diese HTTP-Methoden anexclude.agents.regexp
: Benutzeragenten von der Filterung ausgeschlossen
Validierungs-Checkpoint:
- Konfiguration des Referrer-Filters, bereitgestellt über Cloud Manager
- Konfiguration in der AEM-Veröffentlichungsinstanz aktiv
- Übermittlung des Testformulars erfolgt über die Edge Delivery Services-Domain
- Nicht autorisierte Domains können keine Formulare senden
Referenzdokumentation:
Phase 3: Das veröffentlichte Formular aufrufen
Standard-URL-Format:
code language-none |
---|
|
URL-Komponenten:
<branch>
: Name der Git-Verzweigung (normalerweisemain
)<repo>
:Repository-Name<owner>
: GitHub-Organisation oder -Benutzername<form_name>
: Name Ihres Formulars (in Kleinbuchstaben, mit Bindestrich)
Umgebungsspezifische URLs:
code language-none |
---|
|
Ein-/Ausgabehilfe von Formularen überprüfen:
- Laden von Formularen testen: Besuchen Sie Ihre Formular-URL und prüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß geladen wird.
- Formularübermittlung testen: Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es, um die Datenverarbeitung zu überprüfen.
- Responsives Design prüfen: Testen Sie das Formular mit verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen.
- Sicherheit überprüfen: Stellen Sie sicher, dass CORS und Referrer-Filter ordnungsgemäß funktionieren.
Erwartete Ergebnisse:
- Formular wird fehlerfrei geladen
- Alle Formularfelder werden korrekt wiedergegeben
- Formularübermittlungsprozesse erfolgreich
- Daten werden im konfigurierten Ziel (Tabelle, E-Mail usw.) angezeigt
- Keine Konsolenfehler im Zusammenhang mit CORS oder Sicherheitsrichtlinien