Verwalten von Assets manage-assets
Mithilfe der benutzerfreundlichen Oberfläche von Assets view können Sie mühelos verschiedene Aufgaben des Digital Asset Management (DAM) ausführen. Nachdem Sie die Assets hinzugefügt haben, können Sie sie suchen, herunterladen, verschieben, kopieren, umbenennen, löschen, aktualisieren und bearbeiten.
Verwenden Sie Assets view, um die folgenden Asset-Management-Aufgaben auszuführen. Wenn Sie ein Asset auswählen, werden die folgenden Optionen in der Symbolleiste oben angezeigt.
Abbildung: In der Symbolleiste verfügbare Optionen für ein ausgewähltes Bild.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Außerdem können Sie auf den Titel eines Assets oder eines Ordners klicken, um ihn umzubenennen. Geben Sie den neuen Text in das Textfeld Asset umbenennen ein und klicken Sie auf Speichern. Diese Funktion ist in den Ansichten „Raster“, „Galerie“, „Wasserfall“ und „Liste“ verfügbar. -
-
-
-
Sie können die gleichen Optionen bei den Miniaturansichten der Assets anzeigen.
Assets view zeigt nur die relevanten Optionen in der Symbolleiste an, die vom Typ des ausgewählten Assets abhängen.
Abbildung: In der Symbolleiste verfügbare Optionen für einen ausgewählten Ordner.
Abbildung: In der Symbolleiste verfügbare Optionen für eine ausgewählte PDF-Datei.
Herunterladen und Verteilen von Assets download
Sie können ein oder mehrere Assets oder Ordner oder eine Kombination aus beiden auswählen und die Auswahl in Ihr lokales Dateisystem herunterladen. Sie können die Assets bearbeiten und erneut hochladen oder die Assets außerhalb von Assets view verteilen. Sie können auch die Ausgabedarstellungen eines Assets herunterladen.
Asset-Versionierung versions-of-assets
Assets view versioniert die Assets, wenn die Assets, die aktualisiert oder bearbeitet werden, erneut hochgeladen werden. Sie können den Versionsverlauf und frühere Versionen anzeigen und eine frühere Version von Assets als neueste Version wiederherstellen, die bei Bedarf auf eine frühere Version zurückgesetzt wird. Asset-Versionen werden in den folgenden Szenarien erstellt:
-
Ein neues Asset wird mit demselben Dateinamen wie ein vorhandenes Asset und in denselben Ordner wie das vorhandene Asset hochgeladen. Assets view fordert dazu auf, entweder das vorherige Asset zu überschreiben oder das neue Asset als Version zu speichern. Siehe Hochladen von Asset-Duplikaten.
Abbildung: Beim Hochladen eines Assets mit dem Namen eines vorhandenen Assets können Sie eine Version des Assets erstellen.
-
Bearbeiten Sie ein Bild und klicken Sie auf Als Version speichern. Siehe Bearbeiten von Bildern.
Abbildung: Speichern Sie das bearbeitete Bild als Version.
-
Öffnen Sie die Versionen eines vorhandenen Assets. Klicken Sie auf Neue Version und laden Sie eine neuere Version des Assets in das Repository hoch.
Anzeigen von Versionen eines Assets view-versions
Beim Hochladen eines Duplikats oder einer geänderten Kopie eines Assets können Sie dessen Versionen erstellen. Mit der Versionierung können Sie historische Assets überprüfen und bei Bedarf zu einer früheren Version zurückkehren.
Um Versionen anzuzeigen, öffnen Sie die Vorschau eines Assets und klicken Sie in der rechten Seitenleiste auf Versionen
Sie können Versionen auch aus der Versions-Zeitleiste erstellen. Wählen Sie die neueste Version aus, klicken Sie auf Neue Version und laden Sie eine neue Kopie des Assets aus Ihrem lokalen Dateisystem hoch.
Abbildung: Zeigen Sie Versionen eines Assets an, kehren Sie zu einer früheren Version zurück oder laden Sie eine andere neue Version hoch.
Verwalten des Asset-Status manage-asset-status
Erforderliche Berechtigungen: Can Edit
, Owner
oder Administratorrechte für ein Asset.
In der Assets-Ansicht können Sie den Status der im Repository verfügbaren Assets festlegen. Legen Sie einen Asset-Status fest, um die nachgelagerte Nutzung digitaler Assets besser steuern und verwalten zu können.
Sie können die folgenden Status für Assets festlegen:
-
Genehmigt
-
Abgelehnt
-
Kein Status
Festlegen eines Asset-Status set-asset-status
Um einen Asstet-Status festzulegen:
-
Wählen Sie das Asset aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf Details.
-
Wählen Sie in der Registerkarte Allgemein den Asset-Status aus der Dropdown-Liste Status aus. Zu den zulässigen Werten gehören „Genehmigt“, „Abgelehnt“ und „Kein Status“ (Standard).
Wenn Sie Dynamic Media mit OpenAPI-Funktionen für Ihre Umgebung bereitgestellt haben, generiert Experience Manager Assets eine öffentliche URL, sobald Sie das Asset alsApproved
markieren.embed
Festlegen des Genehmigungsziels set-approval-target
Mit der Assets-Ansicht können Sie genehmigte Assets in Dynamic Media veröffentlichen, wobei OpenAPI-Funktionen, Content Hub oder beides auf dem Wert basieren, den Sie im Feld Genehmigungsziel auf der Seite „Asset-Details“ festgelegt haben.
So legen Sie das Genehmigungsziel fest:
-
Wählen Sie das Asset aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf Details.
-
Wählen Sie in der Registerkarte Allgemein den Asset-Status aus der Dropdown-Liste Status aus. Zu den zulässigen Werten gehören „Genehmigt“, „Abgelehnt“ und „Kein Status“ (Standard).
-
Wenn Sie in Schritt 2 Genehmigt auswählen, wählen Sie ein Genehmigungsziel aus. Zu den möglichen Werten gehören „Bereitstellung“ und „Content Hub“.
-
Bereitstellung ist die im Dropdown-Menü ausgewählte Standardoption. Das Asset wird sowohl in Dynamic Media mit OpenAPI als auch in Content Hub veröffentlicht, sofern beide für Experience Manager Assets aktiviert sind.
-
Bei Auswahl von Content Hub wird das Asset nur in Content Hub veröffentlicht. Content Hub wird nur dann als Option angezeigt, wenn es für Experience Manager Assets aktiviert ist.
-
Wenn Sie keine Option aus der Dropdown-Liste auswählen, wird automatisch die für Ihre AEM as a Cloud Service-Umgebung aktivierte Standardoption auf das Asset angewendet.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen finden Sie unter Standardmäßige Genehmigungsziele und Veröffentlichungsziele für genehmigte Assets.
note note NOTE Das Festlegen eines Genehmigungsziels ist eine Funktion mit begrenzter Verfügbarkeit. Sie können dies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie ein Support-Ticket erstellen. Wenn Sie Dynamic Media mit aktiviertem OpenAPI nutzen, ist es standardmäßig aktiviert. -
-
Geben Sie andere Asset-Eigenschaften an und klicken Sie auf Speichern.
Weitere zu beachtende Punkte sind:
-
Wenn Sie nicht das Standard-Metadatenformular verwenden und das Feld Genehmigungsziel nicht sehen können, bearbeiten Sie Ihr Metadatenformular, indem Sie das Feld Genehmigung für aus den verfügbaren Komponenten in Ihr Metadatenformular ziehen, und klicken Sie auf Speichern.
-
Wenn Sie das Genehmigungsziel mithilfe der Assets-Ansicht als
Content Hub
auswählen, werden die Assets in Content Hub für die Benutzenden bereitgestellt, die derselben Organisation angehören.
Standardmäßige Genehmigungsziele und Veröffentlichungsziele für genehmigte Assets default-approval-target-options-publish-destinations
Die folgende Tabelle zeigt die Voraussetzungen für die Anzeige der Dropdown-Liste Approval Target
und des standardmäßigen Validierungsziels, basierend auf der Aktivierung von DM mit OpenAPI und Content Hub in Ihrer AEM as a Cloud Service-Umgebung:
Festlegen des Ablaufdatums eines Assets set-asset-expiration-date
In der Assets-Ansicht können Sie auch das Ablaufdatum für die im Repository verfügbaren Assets festlegen. Sie können dann die Suchergebnisse filtern, auf der Grundlage des Asset-Status Expired
. Darüber hinaus können Sie einen Zeitraum für das Ablaufdatum für Assets angeben, um Ihre Suchergebnisse weiter zu filtern.
So legen Sie das Ablaufdatum eines Assets fest:
-
Wählen Sie das Asset aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf Details.
-
Legen Sie auf der Registerkarte Standard im Feld Ablaufdatum das Ablaufdatum für das Asset fest.
Das Kennzeichen Expired
der Asset-Karte hat Vorrang vor dem Kennzeichen Approved
oder Rejected
, das für ein Asset festgelegt wurde.
Sie können Assets auch nach einem Asset-Status filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen nach Assets in der Assets-Ansicht.
Anpassen von Metadatenformularen zur Aufnahme eines Asset-Statusfeldes customize-asset-status-metadata-form
Erforderliche Berechtigungen: Administrator
Die Assets-Ansicht bietet standardmäßig viele Standard-Metadatenfelder. Unternehmen haben zusätzliche Metadatenanforderungen und benötigen mehr Metadatenfelder, um geschäftsspezifische Metadaten hinzuzufügen. Mit Metadatenformularen können Unternehmen benutzerdefinierte Metadatenfelder zur Seite Details eines Assets hinzufügen. Die geschäftsspezifischen Metadaten verbessern die Verwaltung und Erkennung der Assets.
Weitere Informationen zum Hinzufügen zusätzlicher Metadatenfelder zum Metadatenformular finden Sie unter Metadaten-Formulare.
Hinzufügen des Metadatenfelds „Asset-Status“ zum Formular
Um das Metadatenfeld „Asset-Status“ zum Formular hinzuzufügen, ziehen Sie die Komponente Asset-Status von der linken Leiste in das Formular. Die Zuordnungseigenschaft wird automatisch vorausgefüllt. Speichern Sie das Formular, um die Änderungen zu bestätigen.
Hinzufügen des Metadatenfelds „Ablaufdatum“ zum Formular
Um das Metadatenfeld „Ablaufdatum“ zum Formular hinzuzufügen, ziehen Sie die Komponente Datum aus der linken Leiste in das Formular. Geben Sie Ablaufdatum als Bezeichnung und pur:expirationDate
als Zuordnungseigenschaft an. Speichern Sie das Formular, um die Änderungen zu bestätigen.
Nächste Schritte next-steps
-
Sehen Sie sich ein Video zum Verwalten von Assets in der Assets-Ansicht an
-
Geben Sie Produkt-Feedback über die Option Feedback in der Benutzeroberfläche der Assets-Ansicht
-
Geben Sie Feedback zur Dokumentation durch
-
Kontaktieren Sie die Kundenunterstützung