Qualifikation zur Formularerstellung form-creation-skill
Die Fähigkeit zur Formularerstellung ist eine Funktion des Experience Production Agent, die dazu dient, Formulare mithilfe von Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu entwickeln. Diese Fähigkeit generiert automatisch die entsprechende Formularstruktur und die entsprechenden Feldtypen. Die Qualifikation wird durch den KI-Assistenten angezeigt.
Zu den wichtigsten Vorteilen der Fähigkeit zur Formularerstellung gehören:
- Beschleunigte Formularentwicklung: Erstellen Sie Formulare schnell mit
Einfache, natürliche Sprachbefehle machen das Erlernen herkömmlicher Produktoberflächen überflüssig. - Konsistente und markeninterne Erlebnisse: Erstellen Sie Formulare, die dem Branding, den Vorlagen und Stilrichtlinien Ihres Unternehmens entsprechen, indem Sie genehmigte Vorlagen und Stile verwenden.
- Geringere technische Hürde: Ermöglicht es Geschäftsbenutzern, Formulare einfach zu erstellen, ohne fortgeschrittene technische oder fundierte Produktkenntnisse zu benötigen.
Funktionen capabilitiess
-
Erstellen eines neuen Formulars mit einer Textaufforderung: Sie können ein Formular erstellen, indem Sie Ihre Anforderungen in einfacher Sprache übermitteln. Der Agent generiert automatisch die entsprechende Formularstruktur, Feldtypen und Markenerlebnisse basierend auf Ihrer Beschreibung in natürlicher Sprache und der angegebenen Vorlage. Diese Funktion beschleunigt die Formularerstellung und stellt gleichzeitig sicher, dass die Marken- und Compliance-Standards eingehalten werden.
-
Importieren eines PDF-Dokuments und Konvertieren in ein Formular: Sie können vorhandene PDF-Dokumente importieren und in Formulare umwandeln. Der Agent analysiert hochgeladene Inhalte, um Feldtypen zu erkennen, Layouts beizubehalten und Formulare mit responsiver Design- und Validierungslogik zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Marken- und Compliance-Standards eingehalten werden.
Wenn Sie eine der oben genannten Funktionen verwenden, werden Sie aufgefordert, den zu erstellenden Formulartyp auszuwählen, entweder eine auf Kernkomponenten basierende Vorlage für adaptive Formulare oder eine auf Edge Delivery Services basierende Vorlage für adaptive Formulare anzugeben und Ihren bevorzugten Pfad zum Speichern des Formulars anzugeben. Wenn Sie ein Formular erstellen, das auf Edge Delivery Services basiert, können Sie auch die GitHub-URL Ihres Repositorys angeben.
Eingabeaufforderungen im Beispiel sample-prompts
- Erstellen Sie ein Formular für die Feedback-Sammlung mit den Feldern Name, E-Mail und Nachricht
- Erstellen Sie ein Formular für Kunden-Feedback mit Produktbewertung (1-5 Sterne), Kommentarfeld und optionaler E-Mail-Adresse
- Erstellen Sie ein Kontaktformular mit den Feldern „Name“, „E-Mail“, „Betreff“ und „Nachricht“
- Erstellen Sie ein Registrierungsformular mit persönlichen Informationen, Kontovoreinstellungen und Bedingungen zur Annahme
- Erstellen Sie ein Kreditkartenantragsformular, indem Sie die PDF-Datei importieren, die unter "https://[aem-author-url]/path/to/pdf/file“ verfügbar ist
- Erstellen Sie ein Feedback-Formular mit dem Textbaustein unter "https://github.com/wkndforms/wesecure"
Verfeinern des Formulars refine-with-forms-experience-builder
Nachdem Sie Ihre anfängliche Formularstruktur mit dem KI-Assistenten erstellt haben, können Sie den Forms Experience Builder verwenden, um:
-
Formulare aktualisieren: Felder hinzufügen oder ändern, Feldtypen anpassen und den Stil nach Bedarf über den visuellen Editor aktualisieren.
-
Layout aktualisieren: Neuanordnen von Abschnitten, Gruppen oder Feldern, Anpassen der Abstände und Ändern der visuellen Hierarchie, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass das Formular für Ihre Zielgruppe klar und intuitiv ist.
-
Geschäftslogik hinzufügen: Erstellen Sie eine bedingte Logik, blenden Sie Regeln ein/aus, geben Sie Feldabhängigkeiten ein und definieren Sie Validierungsregeln.
-
Übermittlung konfigurieren Konfigurieren Sie, wohin Formulardaten gesendet werden, einschließlich der Einrichtung von E-Mail-Benachrichtigungen, Integrationen mit Workflows oder Verbindungen zu externen Systemen.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Forms Experience Builder.