Content Services content-services
- der universelle Editor zum visuellen Bearbeiten von Headless-Inhalten.
- der Inhaltsfragmenteditor zur formularbasierten Bearbeitung von Headless-Inhalten
AEM Mobile Content Services ist eine schlanke Funktion zum Anfordern von Inhalten, die von AEM verwaltet werden. Dies bietet allen App-Entwicklern eine leistungsstarke Möglichkeit, Inhalte abzurufen, ohne über fundierte Kenntnisse des Content-Repositorys (JCR) und des Web-Frameworks (Sling) von AEM verfügen zu müssen. Dadurch können die anfordernden Programme vom Content-Repository entkoppelt werden.
Content Services führt mehrere neue AEM-Konstrukte ein, die es Entwicklerinnen und Entwicklern ermöglichen, auf AEM-verwaltete Inhalte zuzugreifen, ohne die Repository-Struktur dieser Inhalte zu kennen.
Diese Konstrukte sind erforderlich, um die Flexibilität aufrechtzuerhalten und eine zukünftige Erweiterung zu ermöglichen, indem eine Abstraktionsebene zwischen den von der AEM verwalteten Inhalten und den mobilen Apps bereitgestellt wird, die die Inhalte nutzen. Dadurch können AEM Content Services als Abstraktionsebene zwischen den Inhaltsanforderungen des nativen Programms und dem AEM-Inhalts-Repository fungieren.
Content Services können die Inhalte als Assets, als gepackte HTML (HTML/CSS/JS) oder als kanalunabhängige Inhalte bereitstellen.
Nachdem Sie das Content Services-Flag festgelegt und Datenmodelle im Konfigurations-Browser aktiviert haben, finden Sie weitere Informationen zu den folgenden Ressourcen, um mit AEM Mobile Content Services zu beginnen. Machen Sie sich mit Content Services-Konzepten vertraut, z. B. Modell-Management und Entitätsverwaltung, gefolgt von der Bereitstellung/Wiedergabe von Inhalten für AEM Mobile Content Services.
- Modelle im Repository
- Rendering und Versand