ECMA-Skripte

Die folgenden Objekte sind (abhängig vom Schritttyp) bei ECMA-Skripten verfügbar:

MetaDataMaps

Sie können Workflow-Metadaten verwenden, um Informationen beizubehalten, die während der Lebensdauer des Workflows benötigt werden. Eine gängige Anforderung an Workflow-Schritte besteht darin, Daten für die zukünftige Verwendung im Workflow beizubehalten oder die gespeicherten Daten abzurufen.

Es gibt drei Typen von MetaDataMap-Objekten – für Workflow-, WorkflowData- und WorkItem-Objekte. Sie alle sollen demselben Zweck dienen- dem Speichern von Metadaten.

Ein WorkItem verfügt über seine eigene MetaDataMap, die nur verwendet werden kann, während das WorkItem (z. B. Schritt) ausgeführt wird.

Die MetaDataMaps von Workflow sowie von WorkflowData werden über den gesamten Workflow hinweg gemeinsam verwendet. In diesen Fällen empfiehlt es sich, nur die MetaDataMap von WorkflowData zu nutzen.

Erstellen von benutzerdefinierten Workflow-Schritt-Komponenten

Workflow-Schritt-Komponenten können auf dieselbe Weise erstellt werden wie jede andere Komponente.

Für das Erben von einer der (vorhandenen) Basis-Schritt-Komponenten fügen Sie die folgende Eigenschaft zum Knoten cq:Component hinzu:

  • Name: sling:resourceSuperType

  • Typ: String

  • Wert: einer der folgenden Pfade, die zu einer Basiskomponente verweisen:

    • cq/workflow/components/model/process
    • cq/workflow/components/model/participant
    • cq/workflow/components/model/dynamic_participant

Festlegen von Standardtitel und -Beschreibung für Schrittinstanzen

Mit dem folgenden Verfahren können Sie die Standardwerte für die Felder Titel und Beschreibung auf der Registerkarte Allgemein festlegen.

HINWEIS
Die Feldwerte werden auf der Schrittinstanz angezeigt, wenn die beiden folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
  • Das Dialogfeld „Bearbeiten“ des Schritts speichert den Titel und die Beschreibung in den folgenden Orten: >

  • ./jcr:title

  • ./jcr:description Speicherorte

    Diese Anforderung gilt als erfüllt, wenn das Dialogfeld „Bearbeiten“ die Registerkarte „Gemeinsam“ verwendet, die von der Komponente /libs/cq/flow/components/step/step implementiert wird.

  • Die Schritt-Komponente oder ein Vorgänger der Komponente überschreibt das Skript step.jsp nicht, das von der Komponente /libs/cq/flow/components/step/step implementiert wird.

  1. Fügen Sie unter dem Knoten cq:Component den folgenden Knoten hinzu:

    • Name: cq:editConfig
    • Typ: cq:EditConfig
    HINWEIS
    Weitere Informationen zum Knoten cq:editConfig finden Sie unter Konfigurieren des Bearbeitungsverhaltens einer Komponente.
  2. Fügen Sie unter dem Knoten cq:EditConfig den folgenden Knoten hinzu:

    • Name: cq:formParameters
    • Typ: nt:unstructured
  3. Fügen Sie String-Eigenschaften der folgenden Namen zum Knoten cq:formParameters hinzu:

    • jcr:title: Der Wert wird im Feld Titel auf der Registerkarte Allgemein angezeigt.
    • jcr:description: Der Wert wird im Feld Beschreibung auf der Registerkarte Allgemein angezeigt.