Fehlerbehebung beim Herunterfahren der Adobe Commerce-Site

Dieser Artikel enthält eine schrittweise Anleitung zur Fehlerbehebung bei der Diagnose und Behebung von Adobe Commerce-Site-Ausfällen. Dies hilft bei der Identifizierung von Grundursachen, von Infrastrukturproblemen bis hin zu Fehlern auf Anwendungsebene. Die Fehlerbehebung bei Adobe Commerce-Site-Downs im Abschnitt Auflösung bietet einen strukturierten Entscheidungsbaum, um die Ursache eines Site-Ausfalls zu isolieren. Jeder Schritt enthält eine Diagnosefrage und leitet Sie je nach Antwort zu relevanten Protokollen, Abfragen oder Dokumentation weiter. Diese Entscheidungsstruktur behandelt Plattformstatusprüfungen, Fehler-Code-Analysen, Leistungsengpässe, Bereitstellungsfehler und Datenbankprobleme.

Beschreibung description

Umgebung

Adobe Commerce auf Cloud-Infrastruktur

Problem/Symptome

  • Website ist nicht zugänglich oder gibt Fehler-Codes zurück (z. B. 500, 503, 404)
  • Hohe Server-Auslastung oder langsame Anforderungsverarbeitung
  • Fehler bei Bereitstellung oder Indizierung
  • Fehlender statischer Inhalt oder schwerwiegende PHP-Fehler
  • Redis-, MySQL- oder Elasticsearch-Fehler
  • Fehler bei benutzerdefinierten Modulen oder nach dem Hook
  • Composer-Patching-Probleme oder Datenbank-Deadlocks

Auflösung resolution

Klicken Sie auf die einzelnen Fragen, um die Antwortdetails in jedem Schritt der Fehlerbehebung anzuzeigen.

Hinweis: Bevor Sie ein Support-Ticket erstellen, überprüfen Sie die Seite Quality Patches Tool: Search for Patches, um festzustellen, ob Ihr Problem bereits aufgeführt ist.

Schritt 1

Zeigt https://status.adobe.com Probleme an?
  • JA - Wenn der Adobe CommerceStatus ein Problem anzeigt, öffnen Sie ein Support-Ticket, um weitere Informationen zu erhalten.
  • NEIN - Mit Schritt 2 fortfahren.

Schritt 2

Zeigt https://status.fastly.com Probleme an?
  • JA - Wenn Sie Fastly-Status aktiviert haben und ein Problem aufgetreten ist, öffnen Sie ein Support-Ticket weitere Untersuchungen.
  • NEIN - Wenn Sie Fastly-Status aktiviert haben und kein Problem angezeigt wurde, fahren Sie mit Schritt 3 fort.

Schritt 3

Überprüfen Sie Ihre Website in einem Webbrowser. Erhalten Sie einen Code von 200 (OK)?

So überprüfen Sie Fehlercodes:

  • Firefox: Menü öffnen > Web-Entwickler > Tools ein/aus > Netzwerk Registerkarte > Alle Filter > Status Spalte

  • Chrome: Menü öffnen > weitere Tools > Entwickler-Tools > Netzwerk Registerkarte > Alle Filter > Status Spalte

  • JA - Öffnen Sie ein Support-Ticket, um weitere Untersuchungen durchzuführen.

  • NEIN - Mit Schritt 4 fortfahren.

Schritt 4

Welchen Website-Fehlercode haben Sie erhalten?
  • 500: Überprüfen Sie das Protokoll von /var/log/platform/. Wenn diese Daten Ihnen nicht bei der Identifizierung des Problems helfen, öffnen Sie ein Support-Ticket und geben Sie die bisherigen Informationen zur Fehlerbehebung an, um weitere Informationen zu erhalten.

  • 503: Überprüfen Sie das Protokoll von var/reports. Wenn diese Daten Ihnen nicht bei der Identifizierung des Problems helfen, öffnen Sie ein Support-Ticket und geben Sie die bisherigen Informationen zur Fehlerbehebung an, um weitere Informationen zu erhalten.

  • 404: Führen Sie die folgende Abfrage aus:

    code language-none
    SELECT f.flag_data->>'$.current_version' AS flag_version,
        (su.id IS NOT NULL) AS update_exists
        FROM flag f
        LEFT JOIN staging_update su ON su.id = f.flag_data->>'$.current_version'
        WHERE flag_code = 'staging';
    

    Wenn die Abfrage eine Tabelle zurückgibt, bei der update_exists „0“ ist, verweisen Sie auf Fehler 404 auf allen Seiten aufgrund eines Problems mit der Inhalts-Staging. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 5 fort.

  • Andere Fehlercodes: Fahren Sie mit Schritt 5 fort.

Schritt 5

Ist Ihre Site langsam oder weist sie eine hohe Server-/CPU-Auslastung oder Redis-/MySQL-Ausfälle auf?
  • JA - Siehe Schritte zur Fehlerbehebung bei DDOS-Angriffen.
  • NEIN - Überprüfen Sie die Protokolle von /var/log/exception.log und /var/log/deploy.log.  Wenn diese Daten Ihnen nicht bei der Identifizierung des Problems helfen, fahren Sie mit Schritt 6 fort.

Schritt 6

Haben Sie Bereitstellungsfehler oder fehlgeschlagene Bereitstellung?
  • JA - Mit Schritt 13 fortfahren.
  • NEIN - Mit Schritt 7 fortfahren.

Schritt 7

Haben Sie Elasticsearch-Fehler?

Schritt 8

Hatte Ihre MySQL-Datenbank langsame Abfragen oder falsche Abfragen?

Schritt 9

Ist Ihr statischer Inhalt nicht verfügbar?

Schritt 10

Werden schwerwiegende PHP-Fehler in den Protokollen angezeigt?

Schritt 11

Sehen Sie Redis-Fehler?

Schritt 12

Werden Indexerfehler angezeigt?

Schritt 13

Haben Sie Probleme mit Ihren benutzerdefinierten Modulen?

Schritt 14

Haben Sie Post-Hook-Fehler?
  • JA - Siehe MySQL Server-.
  • NEIN - Fahren Sie mit Schritt 15 fort.

Schritt 15

Haben Sie Probleme mit Composer-Patches?

Schritt 16

Haben Sie SQL-Datenbankfehler?

Klicken Sie hier, um das Fehlerbehebungs-Flussdiagramm für die Site nach unten anzuzeigen.

Verwandtes Lesen

Best Practices für das Ändern von Datenbanktabellen

recommendation-more-help
3d58f420-19b5-47a0-a122-5c9dab55ec7f