Entwerfen eines Betriebsmodells für AJO Success

In der dritten Sitzung unserer AJO VRA-Serie erfahren Sie, warum die Einrichtung eines kohärenten Betriebsmodells zur Unterstützung Ihres Marketing-Programms so wichtig ist, um zukünftige Herausforderungen im Bereich der Ressourcenbeschaffung zu vermeiden, die Effizienz zu steigern und Ihre Skalierbarkeit zu maximieren.

Wichtige Diskussionspunkte

  • Entwickeln einer effektiven Strategie für das Team-Betriebsmodell innerhalb Ihres Marketing-Programms, die Ihren strategischen Zielen entspricht
  • Wie ein klar definiertes Betriebsmodell die Ausrichtung und Effizienz sicherstellt und den Wert Ihres Marketing-Programms langfristig maximiert
  • Anleitungen dazu, wie Ihr Marketing-Programm funktionsübergreifend mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten kann, um gemeinsame Ziele zu erreichen

Wertschöpfung mit AJO-Betriebsmodellen

AJO-Betriebsmodelle sind von entscheidender Bedeutung, um strategische Visionen in effektive, wertorientierte Abläufe umzusetzen. Organisationen stehen vor gemeinsamen Hindernissen wie unklaren Rollen, fragmentierten Prozessen und einem Mangel an Governance, die die Personalisierung und Ressourceneffizienz behindern können.

  • Strategische Planung Fehlende Planung führt zu fragmentierten Implementierungen und Compliance-Lücken.
  • Rollenklarheit Definierte Zuständigkeiten und funktionsübergreifende Zusammenarbeit sind für eine nahtlose Ausführung von entscheidender Bedeutung.
  • Governance Strukturierte Workflows und Besprechungskadenzen fördern die Verantwortlichkeit und kontinuierliche Verbesserung.
  • Center of Excellence Zentralisierte Frameworks beschleunigen die Reife, standardisieren Best Practices und fördern Innovationen.

Das Verständnis dieser Säulen ermöglicht es Unternehmen, das Plattformpotenzial zu maximieren und messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Governance und Team-Weiterentwicklung

Robuste Governance und sich weiterentwickelnde Team-Strukturen sind der Schlüssel zu operativer Exzellenz:

  • Governance-Kadenz Jährliche Strategie-Workshops, vierteljährliche Roadmap-Überprüfungen, monatliche Leadership-Check-ins, wöchentliche Fortschrittsaktualisierungen und tägliche Team-Aktivitäten stellen die Ausrichtung und Rechenschaftspflicht sicher.

  • Kampagnen-Workflow Die Schritte umfassen Kampagnenanfrage, Validierung, Priorisierung, Build, QS, Ausführung und Reporting, die mithilfe des RACI-Frameworks Rollen zugeordnet werden.

  • **Team-Entwicklung:

    • Inkubieren 2-3 breitgefächerte Mitglieder, eingeschränkte Skalierbarkeit.
    • Scale 5-10 dedizierte Mitglieder, mäßige Skalierbarkeit, strukturiertes Training.
    • Embedded 15-20 spezialisierte Mitglieder, hohe Skalierbarkeit, laufende Schulung.

Klare Governance und Teamreife sorgen für konsistente Bereitstellung und messbare Ergebnisse.

recommendation-more-help
abac5052-c195-43a0-840d-39eac28f4780