Universeller Editor: Ein strategischer Überblick über das moderne AEM-Authoring

Erfahren Sie, wie der universelle Editor von Adobe Experience Manager die Inhaltserstellung auf verschiedenen Architekturen von Edge Delivery Services zu Headless-Implementierungen transformiert. Diese Sitzung bietet einen umfassenden Überblick über die praktischen Anwendungsfälle des universellen Editors und die wichtigsten technischen Überlegungen, um festzustellen, ob er für Ihr Projekt geeignet ist. Erfahren Sie, wie Sie gemeinsame Herausforderungen bewältigen und fundierte Entscheidungen zur Implementierung des universellen Editors in Ihrer AEM-Umgebung treffen können.

Wichtige Diskussionspunkte

  • Primäre Anwendungsfälle für den universellen Editor
  • Universeller Editor für herkömmliche AEM Sites-Inhalte
  • Allgemeine technische Überlegungen zu allen Architekturen
  • Häufig gestellte Fragen

Funktionen des universellen Editors

  • Kernfunktionen: Inline-Bearbeitung, formularbasierte Bearbeitung und modale Dialogfelder.
  • Integration Funktioniert nahtlos mit AEM-Tools wie Workflows, Übersetzung und Multi-Site-Management.
  • Anpassung Erweiterungspunkte für benutzerdefinierte Dateneingabetypen, Registerkarten und modale Dialogfelder.
  • Flexibilität Kompatibel mit mehreren Inhalts-Backends, einschließlich AEM JCR-, GraphQL- und Edge-Bereitstellungs-Services.

Diese Funktionen machen den universellen Editor zu einem vielseitigen Tool für moderne Content-Management-Anforderungen.

Vergleichen von AEM-Editoren

Funktion
AEM-Seiteneditor
Universeller Editor
Einführung
2014 (Touch-Benutzeroberfläche)
2024
Inhaltsquellen
AEM JCR
AEM JCR, GraphQL, Edge
UI-Framework
Coral-Benutzeroberfläche
React Spectrum
Nutzungsszenarios
Herkömmliche AEM-Sites
Headless, Edge Delivery
Anpassung
Bearbeitbare Vorlagen, Stilsystem
JSON-Logikschema
recommendation-more-help
abac5052-c195-43a0-840d-39eac28f4780