Versionshinweise zur SaaS Data Export-Erweiterung
In diesen Versionshinweisen werden die neuesten Versionen der SaaS data export-Erweiterung beschrieben. Unterstützung wird für die aktuelle Hauptversion bereitgestellt. Versionshinweise für ältere Versionen werden als Referenz bereitgestellt.
Zu den Aktualisierungen gehören:
Aktuelle Hauptversion
Version 103.4.15
Version 103.4.14
cde_product_overrides_feed_cl fehlte. Die Fehlerbehebung stellt eine stabile Neuindizierung sicher und verhindert Auftragsfehler in Zusammenhang mit dieser Tabelle in Umgebungen mit mehreren Mandanten.“
Version 103.4.13
Version 103.4.12
Version 103.4.11
Es wurde Unterstützung für zusätzliche Produktattribute hinzugefügt, um Steuerklasse-, Attributsatz- und Bestandsdaten aus Commerce-Produktkonfigurationen im Produkt-Feed einzuschließen. Kunden, die diese Attribute in Produktexport-Feeds einbeziehen möchten, müssen das Modul Zusätzliche Produktattribute zu ihrem Adobe Commerce-Projekt hinzufügen. Siehe Hinzufügen von Steuerklassen-, Attributsatz- und Bestandsattributen.
Version 103.4.10
text statt OBJECT) zurückgegeben wurde. Jetzt werden durchgängig die richtigen Typinformationen zurückgegeben, sodass keine manuellen Neusynchronisierungen oder Workarounds mehr erforderlich sind.
Version 103.4.9
Version 103.4.8
lowStock=true synchronisiert, wenn Inventory management (Multi-Source-Inventory management) mit Schwellenwertkonfiguration verwendet wurde. Dieses Problem wurde behoben, um genaue Berichte über niedrige Lagerbestände sicherzustellen.
Version 103.4.7
Version 103.4.6
ac_downloadable-Attributs zur Verwendung mit Adobe Commerce Optimizer.
Version 103.4.5
giftcard-Produkttyp. Im Daten-Feed werden Geschenkkartenprodukte als einfache Produkte mit dem Produkteigenschaftstyp ac_giftcard exportiert.
Version 103.4.4
cleanup-feed-Argument zum saas:resync CLI-Befehl hinzugefügt wird. Die Option --cleanup-feed sollte vorsichtig und nur in bestimmten Szenarien wie nach der Umgebungsbereinigung oder mit der Option --dry-run verwendet werden. Die Verwendung in anderen Fällen kann zu Datenverlust und Synchronisationsproblemen führen.
x-request-id aus der Server-Antwort wurde hinzugefügt, um die Rückverfolgbarkeit zu verbessern.
Version 103.4.3
Version 103.4.2
saas-export.log mit der Umgebungsvariablen saas:resync --dry-run Entitäts-Payloads im EXPORTER_EXTENDED_LOG=1 zu erfassen.
Version 103.4.1
Version 103.4.0
Version 103.3.21
products-, productOverrides- und productAttributes-Feeds basierend auf einer bestimmten Liste von Produkt-SKUs teilweise zu synchronisieren. Verwenden Sie die neue Funktion, indem Sie dem Befehl CLI neu synchronisieren die Option --by-ids hinzufügen:
bin/magento saas:resync --feed=<FEED_NAME> --by-ids='<SKU1>,<SKU2>,<SKU3>
Version 103.3.20
BulkException im cron.log durch Verbesserung der Fehlermeldung im Zusammenhang mit Fehlern beim Katalogdatenexport aus Cron-Auftragsfehlern.
Version 103.3.19
Version 103.3.18
Version 103.3.17
Version 103.3.16
Version 103.3.15
Version 103.3.14
Version 103.3.13
Version 103.3.12
Version 103.3.11
Version 103.3.10
Version 103.3.9
deleted-Flag jetzt für die Scoping-Service-Feeds für die Website (scopesWebsite) und die Kundengruppe (scopesCustomerGroup) übernommen.
Version 103.3.8
Version 103.3.7
Version 103.3.6
Version 103.3.5
ScopeConfig Instanz durch ServiceConfigInterface ersetzt, um verschiedene Service-Konfigurationen zu unterstützen.
Version 103.3.4
data_sent_outside übertragen werden, ein -Ereignis zu senden
Version 103.3.3
InventoryStockStatus-Feed beim erneuten Versuch nicht gespeichert wurde, wenn das Produkt gelöscht wurde.
Version 103.3.2
modifiedAt Feld in entfernten Entitäts-Feeds fehlte.
Version 103.3.1
Invalid Template File angezeigt wurde.
Version 103.3.0
id, source_entity_id, feed_id, modified_at, is_deleted, status, feed_data, feed_hash, errors
*_feed_resend_failed_items.
-
Feed-Tabellen (und Indexeransichts-IDs):
catalog_data_exporter_products->cde_products_feedcatalog_data_exporter_product_attributes->cde_product_attributes_feedcatalog_data_exporter_categories->cde_categories_feedcatalog_data_exporter_product_prices->cde_product_prices_feedcatalog_data_exporter_product_variants->cde_product_variants_feedinventory_data_exporter_stock_status->inventory_data_exporter_stock_status_feed
-
Ändern von Protokolltabellennamen - folgt demselben Benennungsmuster wie die Feed-Tabellen, aber ändern Sie die Protokolltabellennamen, um ein
_clSuffix hinzuzufügen. Beispiel:catalog_data_exporter_products_cl->cde-products_feed_cl
Wenn Sie über benutzerdefinierten Code verfügen, der auf eine dieser Entitäten verweist, aktualisieren Sie die Verweise mit den neuen Namen, um sicherzustellen, dass Ihr Code weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.
modified_at Feld in den Feed-Daten nur für Feeds fest, die dies erfordern.
productAttributes Abfrage, um nur Produktattribute abzurufen.
Version 103.2.6
Version 103.2.5
Version 103.2.4
Version 103.2.3
Version 103.2.2
commerce-data-exporter, um mehr Informationen zu sammeln und nach verschiedenen Exportphasen zu organisieren.
Version 103.2.1
- Aktualisierte Version veröffentlicht.
Version 103.2.0
- Multi-Thread-Datensynchronisation für Produkte und Preise hinzugefügt.