[Nur PaaS]{class="badge informative" title="Gilt nur für Adobe Commerce in Cloud-Projekten (von Adobe verwaltete PaaS-Infrastruktur) und lokale Projekte."}

Überwachung des Synchronisierungsstatus von Daten-Feeds

Adobe Commerce-Administratoren können den Synchronisierungsstatus von Daten, die von Adobe Commerce an verbundene Commerce-Services exportiert werden, über die Seite Daten-Feed-Synchronisierungsstatus in Commerce Admin überwachen.

Detailseite „Daten-Feed-Synchronisierungsstatus“ mit Reporting zum Feed-Elementstatus

Diese Seite bietet Echtzeiteinblicke in den Zustand und die Leistung von Datenexport-Feeds, die Produkt- und Kategoriedaten von Commerce an externe Services wie Product Recommendations, Live Search und Catalog Service übertragen.

Auf der Seite Synchronisierungsstatus wird nur der Exportstatus angezeigt. Ein Erfolgsstatus gibt an, dass die Daten erfolgreich exportiert wurden und letztendlich in Connected Commerce Services verfügbar sein werden. Verwenden Sie das Daten-Management-Dashboard, um den tatsächlichen Status der Entitätssynchronisierung anzuzeigen.

Die Überwachung des Feed-Status hilft, die Datenkonsistenz sicherzustellen, und ermöglicht die sofortige Lösung aller Probleme, die während des Exportvorgangs auftreten. Administratoren haben folgende Möglichkeiten:

  • Synchronisierungsstatus anzeigen für alle Daten-Feeds
  • Identifizieren und Beheben von Fehlern bei der Feed-Verarbeitung
  • Zugriff auf detaillierte Statusinformationen für einzelne Feed-Elemente

Status wird für die folgenden Feeds verfolgt:

  • Produkt-Feed
  • Feed für Produktattribute
  • Feed-Kategorien
  • Feed für Produktüberschreibungen
  • Produktpreise Futtermittel
  • Produkt-Feed-Varianten
TIP
Weitere Informationen zum Datensynchronisierungsprozess finden Sie unter Synchronisieren von Daten mit dem SaaSDatenexport im SaaS-Datenexport-Handbuch.

Installieren der Erweiterung

Die Seite Daten-Feed-Status steht allen Commerce-Händlern mit aktiven Lizenzen für die folgenden Commerce-Services zur Verfügung:

Anforderungen

Installationsschritte

Fügen Sie das Modul magento/module-data-exporter-status mit dem Composer hinzu:

composer require magento/module-data-exporter-status

Detaillierte Informationen zu den Installationsschritten finden Sie in den folgenden Handbüchern:

Aufrufen der Seite Daten-Feed-Status .

Rufen Sie von Commerce Admin aus über Commerce Admin die Seite Daten-Feed-Status unter System > Datenübertragung > Data Feed Sync Status auf.

Seite „Status der Daten-Feed-Synchronisierung“ mit einer Zusammenfassung der Daten-Feed-Exportaktivität

Die Überwachung des Daten-Feed-Status bietet zwei Schnittstellen:

Zusammenfassung des Synchronisierungsstatus von Daten-Feeds

Die Zusammenfassungsseite für den Feed-Synchronisierungsstatus enthält Informationen zur Exportaktivität für Daten-Feeds, einschließlich der folgenden Informationen:

Feld
Beschreibung
Feed-Name
Der Name des Feed-Indexers, der für die Synchronisierung einer bestimmten Entität oder eines Teils davon verantwortlich ist, z. B. Produkt- oder Produktpreis.
Source-Datensätze
Anzahl der für den Export aus der Commerce-Datenbank verfügbaren Datensätze. Diese Zahl kann größer sein als die Anzahl der im Commerce Admin angezeigten Datensätze, da jedes Feed-Element zu einem bestimmten Bereich gehört, z. B. Code für die Store-Ansicht.
Datensätze erfolgreich gesendet
Anzahl der erfolgreich zur weiteren Verarbeitung an Commerce SaaS übermittelten Datensätze. Wenn während der Übertragung Fehler aufgetreten sind, die Anzahl der erfolgreich an externe Dienste übertragenen Datensätze.
Fehlgeschlagene Datensätze
Anzahl der Datensätze, die nicht exportiert werden konnten und bearbeitet werden mussten.
Aktion
Wählen Sie Details aus, um die Synchronisierungsaktivität für einen Feed anzuzeigen.

Details zum Synchronisierungsstatus von Daten-Feeds

Klicken Sie auf der Zusammenfassungsseite des Daten-Feed-Status auf einen Feed-Namen oder verwenden Sie die View Details-Aktion, um auf detaillierte Informationen zu einzelnen Datensätzen in einem Feed zuzugreifen.

Data Feed Sync Status - Details Seite mit Reporting zum Feed-Elementstatus

Die Detailansicht enthält die folgenden Informationen zu jedem Feed-Element:

Feld
Beschreibung
Feed-Element-ID
Interne Kennung des Feed-Eintrags
Entitäts-ID
Die Quellenentitäts-ID (Produkt-ID, Kategorie-ID usw.)
Exportstatus
Der Synchronisierungsstatus des Feed-Elements. Aktueller Status des Exportversuchs mit farbcodierten Indikatoren
Letztes Synchronisationsdatum
Zeitstempel, wann der Datensatz zuletzt an Commerce Services gesendet wurde
Wird die Entität gelöscht?
Gibt an, ob die Entität oder ihr Teil (z. B. Produkt- oder Produktpreis) in Adobe Commerce gelöscht wurde. Elemente werden nur angezeigt, wenn bei der Synchronisierung ein Fehler aufgetreten ist.
Anfrage-ID
Eine eindeutige Kennung für die Synchronisierungsanfrage. Geben Sie diese ID an den Support bei der Fehlerbehebung bei bestimmten Entitätsaktualisierungen.
Fehler
Detaillierte Fehlerinformationen, wenn das Feed-Element nicht synchronisiert werden konnte.

Sie können die Ansicht mit den folgenden Steuerelementen verwalten:

  • Mass Action für ausgewählte Feed-Elemente die Neusynchronisierung planen
  • Filters
  • Default View zum Erstellen und Speichern einer gefilterten Ansicht und zum Wechseln zwischen Ansichten
  • Columns Spalten in der Tabelle ein- und ausblenden.

Indikatoren für die Futtermittelgesundheit

Oben auf jeder Feed-Detailseite geben kritische Konsistenzindikatoren den Systemstatus für jeden Feed an:

Indexerstatus

  • Valid: Daten werden synchronisiert; keine Neuindizierung erforderlich.
  • Ungültig: Originaldaten wurden geändert; der Index sollte aktualisiert werden.
  • Verarbeitung: Indizierung läuft.
TIP
Weitere Informationen zur Indexverarbeitung finden Sie unter Indexverwaltung.

Changelog-Rückstand

  • Alle synchronisiert: Keine ausstehenden Änderungen zu verarbeiten
  • Elemente im Rückstand: Anzahl der ausstehenden Änderungen, die darauf warten, verarbeitet zu werden

Statusarten exportieren

Das System bietet Statusanzeigen, mit denen Sie Probleme schnell identifizieren können:

Statuskategorien

Status
Beschreibung
Aktion erforderlich
An Service gesendet
Feed-Element erfolgreich in Commerce-Service exportiert.
Keine
Fehlgeschlagen, wird erneut versucht
Vorübergehender Fehler. Das System versucht es automatisch erneut.
Monitor für Auflösung
Fehlgeschlagen, erfordert Aufmerksamkeit
Fehlgeschlagen aufgrund eines Anwendungs- oder Datenfehlers.
Untersuchen und Beheben des Problems in der Spalte Error
Warten auf Übermittlung
Zum Export in die Warteschlange gestellt, aber noch nicht verarbeitet.
Normaler Verarbeitungsstatus

Überwachen des Daten-Feed-Status

Wenn Sie produkt- und kategoriebezogene Entitäten in der Commerce-Datenbank aktualisieren, werden die Daten entsprechend Ihrer Feed-Konfiguration an Commerce-Services übertragen. Sie können diesen Prozess in Echtzeit über die Zusammenfassungsseite für den Status der Daten-Feed-Synchronisation überwachen.

IMPORTANT
Die Dauer der Datensynchronisation hängt von der Größe des Katalogs, dem Volumen der aktualisierten Daten und der Leistung des externen Services ab.

Wenn die Anzahl der erfolgreich gesendeten Datensätze mit der Anzahl der Quelldatensätze übereinstimmt, bedeutet dies, dass die Synchronisierung abgeschlossen ist und alle Daten erfolgreich übertragen wurden.

NOTE
Adobe bietet außerdem Befehlszeilenschnittstellen-Tools und Systemprotokolle, die Entwickler und Systemintegratoren verwenden können, um Synchronisierungsvorgänge zu verwalten und zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie im SaaS-Datenexporthandbuch.

Fehlgeschlagene Exporte verwalten

So zeigen Sie die Details fehlgeschlagener Exporte an und ergreifen Korrekturmaßnahmen:

  1. Suchen Sie auf der Seite Feed-Synchronisierungsstatus den Feed mit fehlgeschlagenen Datensätzen.

  2. Klicken Sie auf Details.

  3. Überprüfen Sie die Fehlermeldungen auf bestimmte Fehlerursachen.

  4. Verwenden Sie Massenaktionen, um Neusynchronisierungsvorgänge für fehlgeschlagene Elemente zu planen.

Fehlgeschlagene Daten neu synchronisieren

Über das Menü Actions auf der Seite Data Feed Sync Status - Details können Sie fehlgeschlagene oder problematische Daten-Feeds manuell neu synchronisieren.

Während das System automatisch bestimmte Arten von Fehlern wiederholt, kann in den folgenden Szenarien ein manueller Eingriff erforderlich sein:

  • Sie bemerken Authentifizierungs- oder Berechtigungsfehler (401, 403 Status-Codes).
  • Nach dem Beheben von Datenformatproblemen, die Payload-Fehler verursacht haben.
  • Die folgenden Aktualisierungen gelten für externe Dienstkonfigurationen oder Endpunkte.
  • Sie stellen Anpassungen bereit, die sich auf Datenexportprozesse auswirken.

Durch die proaktive Überwachung des Feed-Status und die umgehende Behebung von Fehlern können Sie die Datenkonsistenz und -zuverlässigkeit in Ihrem Commerce-Ökosystem gewährleisten.

Feed-Elemente manuell neu synchronisieren

Wenn Sie bestimmte Feed-Elemente neu synchronisieren müssen:

  1. Datensätze auswählen: Aktivieren Sie Kontrollkästchen, um fehlgeschlagene Datensätze auszuwählen, die bearbeitet werden müssen.
  2. Aktion wählen: Wählen Sie Schedule Resync aus dem Dropdown-Menü „Massenaktion“.
  3. Bestätigen: Klicken Sie auf Submit und bestätigen Sie den Vorgang der Neusynchronisierung.
  4. Ergebnisse überwachen: Überprüfen Sie die Erfolgsmeldung und überwachen Sie Statusänderungen.

Best Practices

Regelmäßige Überwachung

  1. Tägliche Prüfungen: Überprüfen Sie die Übersichtsseite täglich auf Feeds mit hohen Fehlerquoten
  2. Weekly Deep Dive: Untersuchen Sie den detaillierten Status für kritische Feeds (Produkte, Preise)
  3. Monatliche Analyse: Verfolgen Sie Trends bei den Erfolgsraten und der Leistung beim Export

Fehlerbehebung in Workflows

  1. Probleme identifizieren: Suchen Sie nach Fehlern und hohen Fehlerzahlen
  2. Indexerzustand überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Indexer gültig sind und der Rückstand verwaltbar ist
  3. Fehlerdetails überprüfen: Klicken Sie auf Fehlgeschlagene Datensätze, um bestimmte Fehlermeldungen anzuzeigen
  4. Neusynchronisierung planen: Verwenden Sie Massenaktionen, um fehlgeschlagene Exporte erneut zu versuchen
  5. Bildschirmauflösung: Stellen Sie sicher, dass resynchronisierte Elemente einen erfolgreichen Status aufweisen.

Beheben häufiger Probleme

Hohe Ausfallraten

Symptome: Große Anzahl von Datensätzen mit dem Status „Fehlgeschlagen, Aufmerksamkeit erforderlich“

Mögliche Ursachen:

  • Konfigurationsänderungen des externen Services
  • Inkompatibilitäten des Datenformats
  • Probleme mit Authentifizierung oder Berechtigungen

Auflösungsschritte:

  1. Status und Konfiguration des externen Services überprüfen
  2. Überprüfen von Fehlermeldungen auf Muster
  3. Authentifizierungsdaten überprüfen
  4. Wenden Sie sich bei Bedarf an den externen Support

Langsame Exportleistung

Symptome: Hoher Changelog-Rückstand, langsame Statusaktualisierungen

Mögliche Ursachen:

  • Leistungsprobleme mit dem Indexer
  • Hohes Datenvolumen
  • Begrenzung der externen Serviceleistung

Auflösungsschritte:

  1. Indexerstatus überprüfen und bei Ungültigkeit erneut ausführen
  2. Überwachen der Reaktionszeiten externer Services
  3. Planen von Exporten außerhalb der Spitzenzeiten
  4. Überprüfen der Systemressourcen und -leistung

Authentifizierungsfehler

Symptome: Statuscodes 401 oder 403

Auflösungsschritte:

  1. API-Anmeldeinformationen und Token überprüfen
  2. Prüfen der Berechtigungen für externe Dienstkonten
  3. Abgelaufene Authentifizierungstoken verlängern
  4. Bei Zugriffsproblemen wenden Sie sich an Ihren Dienstleister
recommendation-more-help
d3c62084-5181-43fb-bba6-1feb2fcc3ec1