Produkte filtern
Erstellt für:
- Admin
Adobe Commerce wendet nicht konfigurierbare Standardfilter automatisch auf Empfehlungseinheiten an. Wenn mehrere Empfehlungseinheiten auf einer Seite bereitgestellt werden, filtert Adobe Commerce alle Produkte heraus, die in den Einheiten wiederholt werden. Es wird nur der erste Hinweis auf ein wiederholtes Produkt verwendet, um Platz für andere zu empfehlende Produkte zu schaffen. Adobe Commerce filtert auch alle zuvor erworbenen Produkte und diejenigen aus dem Warenkorb heraus.
Wenn Sie Empfehlungseinheit erstellen können Sie Filter definieren, die steuern, welche Produkte in Recommendations angezeigt werden können. Diese Filter basieren auf einem Satz von Ein- oder Ausschlussbedingungen, die Sie definieren. In den Empfehlungen werden nur Produkte angezeigt, die allen Einschlussbedingungen entsprechen. Produkte, die eine der Ausschlussbedingungen erfüllen, werden nicht empfohlen.
Sie können mehrere Filter konfigurieren und nur die gewünschten aktivieren, indem Sie den Umschalter auf jeder Filterseite auswählen. Auf diese Weise können Sie Entwürfe von Filtern für die zukünftige Verwendung erstellen. Die Anzahl der aktivierten Filter wird auf jeder Registerkarte angezeigt.
Bedingungen
Bedingungen können statisch oder dynamisch sein.
-
Eine statische Bedingung verwendet vorhandene Produktattribute, um zu bestimmen, welche Produkte in der Einheit angezeigt werden können. Sie können beispielsweise angeben, dass nur Lagerprodukte mit einem Preis über 25 USD in der Einheit angezeigt werden. Statische Bedingungen sind für alle Seitentypen verfügbar.
-
Eine dynamische Bedingung bestimmt den aktuellen Kontext eines Käufers, z. B. die aktuell angezeigte Kategorie oder das angezeigte Produkt. Wenn Sie beispielsweise eine Produktempfehlung erstellen, die auf Produktdetailseiten bereitgestellt wird, können Sie eine Bedingung erstellen, um nur Produkte zu empfehlen, die innerhalb einer relativen Preisspanne des aktuell angezeigten Produkts liegen. Dynamische Bedingungen sind für jeden Seitentyp mit Ausnahme der Startseite und für Seiten mit Empfehlungen, die in Page Builder platziert werden, verfügbar.
Logische Operatoren
Die logischen Operatoren AND
und OR
werden verwendet, um mehrere Bedingungen miteinander zu verbinden. Wenn Sie sowohl Ein- als auch Ausschlussfilter verwenden, werden die Einschlüsse zunächst ausgewertet, um alle möglichen Produkte zu bestimmen, die empfohlen werden können. Anschließend werden Produkte, die mit Ausschlussfiltern übereinstimmen, aus der Liste entfernt.
AND
- Verbindet zwei EinschlussfilterbedingungenOR
- Verbindet zwei Ausschluss-Filterbedingungen
magento/product-recommendations
. Weitere Informationen Adobe Commerce-Versionen findenin den Versionshinweisen .Filtertypen
Kategorie
Filtert Produkte nach ihrer Kategorie. Der Kategoriefilter verwendet direkte Kategoriezuweisungen und deren Unterkategorien. Wenn Sie beispielsweise eine Ausschlussbedingung für Kategorie Gear
aktivieren, werden Gear
zugewiesene Produkte und alle zugehörigen Unterkategorien wie Gear/Bags
oder Gear/Fitness Equipment
ausgeschlossen. Dasselbe gilt für einen Einschlussfilter für eine Kategorie. Wenn Sie beispielsweise eine Einschlussbedingung für Kategorie Gear
aktivieren, werden Gear
zugewiesene Produkte und alle zugehörigen Unterkategorien wie Gear/Bags
oder Gear/Fitness Equipment
einbezogen.
Das Feld Kategorie zeigt Kategorien an, die zur aktuellen Storeview gehören.
Adobe Commerce empfiehlt die Verwendung der folgenden Kategoriefilterkonfiguration, wenn Sie Empfehlungen für Ihre Seitentypen bereitstellen:
Produkt
Produktfilter geben an, welche Produkte für die Anzeige in Recommendations infrage kommen bzw. nicht infrage kommen. Sie können keine Produkte auswählen, die deaktiviert oder nicht einzeln sichtbar sind, da diese Produkte nie in den Empfehlungen angezeigt werden können.
Typ
Ein Filter, der auf dem Produkttyp basiert, schließt alle Produkte eines bestimmten Typs ein oder aus. Zu den unterstützten Typen einfach, konfigurierbar, virtuell, herunterladbar oder Geschenkkarte. Bundle, grouped und benutzerdefinierte Produkttypen werden nicht unterstützt.
Sichtbarkeit
Filtert Produkte nach Sichtbarkeit, z. B. Katalog, Suche oder beides.
Preis
Ein auf dem Produktpreis basierender Filter verwendet den Endpreis, um den Vergleich durchzuführen. Der Endpreis beinhaltet alle Rabatte oder Sonderpreise, die anonymen Käufern zur Verfügung stehen. Für B2B-Händler entspricht der angezeigte Preis dem kundenspezifischen Gruppenpreis den Sie konfiguriert haben.
Bestandsstatus
Die folgenden Ausschlussfilter können verwendet werden, um Produkte anhand des Lagerstatus herauszufiltern:
- Nicht vorrätig - (Nur Ausschluss) Ausgeschlossen sind nicht vorrätige Produkte.
- Niedrig auf Lager - (Nur Ausschlüsse) Ausgeschlossen sind Produkte, die niedrig auf Lager sind. Der niedrige Lagerstatus basiert auf dem Wert Nur noch x Schwellenwert in der Bestandskonfiguration.