Aktualisierungsprozess erklärt
Einer der Gründe, warum Sie sich für Adobe Commerce entschieden haben, ist wahrscheinlich:
- Umfassende vorkonfigurierte Funktionen
- SaaS-Funktionen werden getrennt vom Kern-Code angeboten
- Robustes Angebot von Marketplace-Erweiterungen
- Einzigartige Möglichkeit, unendliche Flexibilität zu ermöglichen, sodass Sie Ihre Website so anpassen können, dass sie den Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden am besten entspricht
Der Vorteil eines hochgradig erweiterbaren und anpassbaren Produkts kann jedoch zu potenziellen Upgrade-Problemen führen, wenn Anpassungen nicht gemäß Best Practices codiert werden, was zu höheren Upgrade-Kosten als erwartet führt.
Also… warum überhaupt upgraden?
Ein Upgrade ermöglicht es Ihrem Unternehmen, in der schnelllebigen und sich ständig verändernden E-Commerce-Branche flexibel zu bleiben, und ermöglicht es Ihnen, Ihre Plattform mit den neuesten Adobe Commerce-Funktionen zu kompatibel zu machen, die Ihnen helfen, den Umsatz und die Konversionen zu maximieren. Die Aufnahme von Upgrades in Ihre regelmäßigen Wartungspläne ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäft sicher, PCI-kompatibel und mit maximaler Effizienz betrieben wird.
Sicherheit
Sicherheit ist einer der Hauptgründe für Upgrades, da 83 % der Sicherheitsvorfälle auf veralteter Software auftreten. Laut IBM betragen die durchschnittlichen Kosten für einen Datenverstoß 3,86 Millionen US-Dollar. Dies ist weit höher als die Kosten für die Minderung dieses Risikos durch Upgrades. Adobe bietet zwei Möglichkeiten, Ihren Store das ganze Jahr über sicher zu halten:
- Patch-Versionen - Umfasst Fehlerbehebungen für Sicherheit, Leistung, Qualität und hohe Priorität.
- Sicherheits-Patch-Versionen: Umfassen Sie Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um Ihre Site sicher und einfacher zu implementieren.