Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

NOTE
Dies ist eines von mehreren Themen, die Händlern und Entwicklern von Adobe Commerce dabei helfen, die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verstehen. Die Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht als Rechtsberatung zu verstehen. Beraten Sie sich mit Ihrem Rechtsbeistand, um zu bestimmen, ob und wie Ihr Unternehmen rechtliche Verpflichtungen erfüllen sollte.

Die Europäische Union (EU) hat Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erlassen, um ihren Bürgern mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben. Die DSGVO gilt für alle Organisationen, die in der EU tätig sind. Sie gilt auch für Organisationen außerhalb der EU, die Kunden oder Unternehmen in der EU Waren oder Dienstleistungen anbieten.

Systemintegratoren können die Datenflussdiagramme und Datenbankinformationen in der Referenz zu personenbezogenen Daten verwenden, um Skripte zur Lösung von Anwendungsfällen zu erstellen, die den folgenden ähneln:

  • Ein Käufer fragt nach einer Kopie der Daten, die der Händler über sie gespeichert hat
  • Ein Käufer fordert die Löschung seiner Informationen an

Referenz für personenbezogene Daten

Technische Informationen finden Sie in den Datenflussdiagrammen und Datenbankentitätszuordnungen in der Referenz zu personenbezogenen Informationen, die für jede unterstützte Version von Adobe Commerce gilt.

Weitere Informationen dazu, wie Adobe Commerce Händler bei der Einhaltung der DSGVO unterstützt, finden Sie unter:

recommendation-more-help
6ad2ec8d-4e70-43dd-8640-a894018d6404