[Nur PaaS]{class="badge informative" title="Gilt nur für Adobe Commerce in Cloud-Projekten (von Adobe verwaltete PaaS-Infrastruktur) und lokale Projekte."}

Überblick über URN-Highlighter

WARNING
Alle Magento-CLI-Befehle müssen vom Dateisystembesitzer“ ausgeführt.

Commerce-Code verweist auf alle XSDSchemata (Uniform Resource Names (URNs). Wenn Sie Code entwickeln und auf XSDs verweisen müssen, konfiguriert dieser Befehl Ihre integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), um URNs zu erkennen und hervorzuheben. Dies erleichtert die Entwicklung.

Standardmäßig ist eine IDE wie PhpStorm nicht so konfiguriert, dass sie URNs erkennt. Daher werden sie wie folgt in rotem Text angezeigt:

PhpStorm ist nicht so konfiguriert, dass URN erkannt wird

Mit dem Befehl bin/magento dev:urn-catalog:generate kann Ihre IDE (derzeit nur PhpStorm und Visual Studio Code) URNs wie die folgenden erkennen und hervorheben:

IDE aktivieren, um URN zu erkennen

Insbesondere erstellt dieser Befehl die folgende PhpStorm-Konfiguration:

Beispiel für eine PhpStorm-Konfiguration

Konfigurieren der IDE

Derzeit werden nur PhpStorm und Visual Studio Code unterstützt.

Befehlssyntax:

bin/magento dev:urn-catalog:generate <path>

Dabei <path> der Pfad zur misc.xml-Datei Ihres PhpStorm, die relativ zu Ihrem Projektstamm gespeichert ist. Normalerweise ist <path> .idea/misc.xml.

INFO
Um Ihre „Schemata und DTDs“ auf dem neuesten Stand zu halten, führen Sie den dev:urn-catalog:generate Befehl jedes Mal aus, wenn Sie Commerce 2-Module mit *.xsd-Dateien hinzufügen, ändern oder entfernen.
recommendation-more-help
386822bd-e32c-40a8-81c2-ed90ad1e198c