Cron (geplante Aufgaben)
Erstellt für:
- Einsteiger
- Fortgeschrittener
- Admin
- Führungskraft
Adobe Commerce und Magento Open Source führen einige Vorgänge planmäßig durch, indem sie regelmäßig ein Skript ausführen. Sie können die Ausführung und Planung von Commerce-Cron-Aufträgen über den Administrator steuern. Speichervorgänge, die nach einem Cron-Zeitplan ausgeführt werden, umfassen unter anderem:
Darüber hinaus können Sie Folgendes so konfigurieren, dass es gemäß einem Cron-Zeitplan ausgeführt wird:
- Systemrasteraktualisierungen und -neuindizierung bestellen
- Ausstehende Zahlungsdauer
Stellen Sie sicher, dass Basis-URLs für den Store korrekt festgelegt sind, damit die URLs, die während Cron-Vorgängen generiert werden, korrekt sind. Informationen zu Adobe Commerce in Cloud-Infrastrukturen finden Sie unter Einrichten von Cron im Handbuch zu Commerce in Cloud-Infrastrukturen. Für On-Premise siehe Konfigurieren und Ausführen) im Konfigurationshandbuch.
Cron konfigurieren
-
Navigieren Sie in Admin-Seitenleiste zu Stores > Settings>Configuration.
-
Erweitern Sie im linken Bereich Advanced und wählen Sie System.
-
Erweitern Sie
-
Füllen Sie die folgenden Einstellungen für die Gruppen Index und Default aus.
Die Einstellungen sind in jedem Abschnitt gleich.
- Generate Schedules Every - Definiert, wie oft der Zeitplan generiert wird (in Minuten). Zeitpläne werden in der Datenbank gespeichert.
- Schedule Ahead for - Definiert, wie weit im Voraus Cron-Aufträge geplant werden (in Minuten). Wenn diese Einstellung beispielsweise auf
10
festgelegt ist und das Cron ausgeführt wird, werden Cron-Aufträge für die nächsten 10 Minuten geplant. - Missed if not Run Within - Definiert die Zeit (in Minuten), die zum Ermitteln eines verpassten Auftrags verwendet wird. Wenn der Cron-Auftrag nicht zur geplanten Zeit ausgeführt wird und die angegebene Zeit verstrichen ist, kann er nicht ausgeführt werden und sein Status ist auf
Missed
festgelegt. - History Cleanup Every - Definiert die Zeit (in Minuten), zu der der Verlauf beendeter Aufgaben aus der Datenbank gelöscht wird.
- Success History Lifetime - Definiert die Zeitdauer (in Minuten), die der Verlauf von Cron-Aufträgen mit dem Status
Successful
in der Datenbank verbleibt. - Failure History Lifetime - Definiert die Zeitdauer (in Minuten), die der Verlauf von Cron-Aufträgen mit dem Status
Error
in der Datenbank verbleibt. - Use Separate Process - Definiert, ob alle Cron-Aufträge aus der Gruppe in einem separaten Systemprozess ausgeführt werden. Optionen:
Yes
/No
-
Klicken Sie abschließend auf Save Config.