Apache-Server-Neuschreibungen aktivieren
Wenn Sie den Apache-Webserver verwenden, müssen Sie Server-Neuschreibungen für Seiten aktivieren, damit sie ordnungsgemäß angezeigt werden. Andernfalls werden Seiten ohne Stile und andere Probleme angezeigt.
Abschnitt zu Apache-Server-Neuschreibungen
Zwischenspeicherung in einer Umgebung mit mehreren Webknoten
Wenn Sie über mehrere Web-Knoten verfügen können Sie standardmäßige Dateizwischenspeicherung der Anwendung verwenden, da es keine Synchronisierung zwischen Web-Knoten gibt. Mit anderen Worten wird die Aktivität auf einem Webknoten nur in das Dateisystem dieses Webknotens geschrieben. Eine nachfolgende Aktivität, die auf einem anderen Web-Knoten ausgeführt wird, kann dazu führen, dass unnötige Dateien geschrieben oder Fehler verursacht werden.
Verwenden Sie stattdessen Redis sowohl für den Standard-Cache als auch für den Seiten-Cache.
Server-Einstellungen
In diesem Abschnitt werden kurz Einstellungen erläutert, die Sie für den Server berücksichtigen sollten, auf dem die Anwendung ausgeführt wird. Einige dieser Einstellungen beziehen sich nicht direkt auf das Programm. Sie werden nur als Vorschläge bereitgestellt.
Rotation des Protokolls
Mit dem UNIX-logrotate
können Sie Systeme verwalten, die eine große Anzahl von Protokolldateien generieren. Es ermöglicht die automatische Rotation, Komprimierung, Entfernung und Versendung von Protokolldateien. Jede Protokolldatei kann täglich, wöchentlich, monatlich oder dann verarbeitet werden, wenn die Protokolldatei eine bestimmte Größe überschreitet.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
-
Starterumgebungen haben keine Protokollrotation.
-
Sie können die Protokollrotation in Pro Integration-Umgebungen nicht konfigurieren. Sie müssen eine benutzerdefinierte Lösung/ein benutzerdefiniertes Skript implementieren und Ihren Cron konfigurieren, um das Skript nach Bedarf auszuführen.
iptables-Regeln einrichten, um verschiedenen Services die Kommunikation zu ermöglichen
Unabhängig davon, ob Sie über einen oder mehrere Server verfügen, müssen Sie Ports in der Firewall öffnen, um die Kommunikation zwischen Services zu ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise die Solr-Suchmaschine mit Adobe Commerce verwenden, müssen Sie sie für die Kommunikation mit dem Webserver aktivieren. Wenn Sie mehrere Web-Knoten haben, müssen Sie ihnen die Kommunikation miteinander ermöglichen.
Weitere Informationen:
- Ubuntu: Ubuntu-Dokumentationsseite.
- CentOS: Anleitung für CentOS.
Erweiterte Linux-Sicherheitsregeln (SELinux)
Wir haben keine Empfehlung, ob Sie SELinux verwenden sollten. Wenn Sie es jedoch verwenden, müssen Sie Dienste konfigurieren, die ähnlich wie iptables miteinander kommunizieren.
Weitere Informationen:
- Ubuntu: Debian-Handbuch
- CentOS: CentOS-Wiki
Einrichten eines E-Mail-Servers
Adobe Commerce benötigt einen E-Mail-Server. Wir empfehlen keinen bestimmten Server, aber Sie können einen der folgenden Schritte ausführen:
- Postfix für CentOS (Digital Ocean Tutorial, CentOS-Dokumentation)
- Postfix für Ubuntu (Digital Ocean Tutorial, Ubuntu-Dokumentation)
Verfeinern Sie die Suchmaschine, um die Leistung zu verbessern:
Elasticsearch oder OpenSearch ist für alle Installationen ab Version 2.4.0 erforderlich.
Einrichten einer Nachrichtenwarteschlange
Seit Version 2.3.0 bietet Adobe Commerce Funktionen für die Nachrichtenwarteschlange. In früheren Versionen ist sie nur für Adobe Commerce verfügbar.
Einstellungen nur für Adobe Commerce
Folgendes können Sie nur konfigurieren, wenn Sie Adobe Commerce verwenden: