Versionshinweise für Page Builder
Erstellt für:
- Einsteiger
- Fortgeschrittener
- Benutzende
Diese Versionshinweise beschreiben Versionen von Page Builder und umfassen Folgendes:
1.7.2 für Commerce 2.4.5
Informationen Verwendung der neuen Columns-Gruppe findenunter „Layout - Spalte“.
1.7.1 für Commerce 2.4.4
alt_text
) zu Bildern (Bild, Banner, Folie) hinzufügen, um die Barrierefreiheit der Inhalte zu verbessern.
A technical problem with the server created an error. Try again to continue what you were doing. If the problem persists, try again later
.
phpgt/dom
Composer-Abhängigkeit für die magento/magento2-page-builder
-Erweiterung wurde auf die neuesten Versionen aktualisiert.
1.6.0 für Adobe Commerce 2.4.2
default
festgelegt, sodass Werte durch das CSS eines Moduls definiert werden können.
1.5.1 für Adobe Commerce 2.4.1-p1
1.5.0 für Adobe Commerce 2.4.1
1.4.1 für Adobe Commerce 2.4.0-P1
1.4.0 für Adobe Commerce 2.4.0
1.3.3-P1 für Adobe Commerce 2.3.6-P1
1.3.3 für Adobe Commerce 2.3.6
1.3.2 für Adobe Commerce 2.3.5-p2
1.3.1 für Adobe Commerce 2.3.5-P1
Diese Version von Page Builder ist nur ein Versionsnummernupdate für Adobe Commerce 2.3.5-p1. Alle für Version 1.3.0 beschriebenen Funktionen gelten auch für diese Version.
1.3.0 für Adobe Commerce 2.3.5
.mp4
und anderen Browser-unterstützten Formaten. Der Content-Typ Video fügt auch eine Funktion zur automatischen Wiedergabe hinzu. Diese neuen Funktionen sind hier dokumentiert: Video Content Type.
etc/di.xml
hinzu. Andernfalls wird der in Ihrer Entität gespeicherte Page Builder-Inhalt nicht aktualisiert, was zu potenziellen Datenverlust- und Anzeigeproblemen führt. Wenn Sie beispielsweise eine Blog-Entität erstellt haben, die Page Builder speichert, müssen Sie Ihre Blog-Entität als UpgradableEntitiesPool
-Typ zu Ihrer etc/di.xml
-Datei hinzufügen, damit die Upgrade-Bibliothek die in Ihrem Blog verwendeten Page Builder-Inhaltstypen aktualisieren kann. Weitere Informationen und Anweisungen zur Verwendung der Upgrade-Bibliothek finden Sie unter Aktualisieren von Inhaltstypen im Page Builder-Entwicklerhandbuch.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das TinyMCE-Menü für Folieninhalte unter anderen Inhaltstypen angezeigt wurde, wenn der übergeordnete Container der Folie dupliziert wurde.
- Page Builder wurde aktualisiert, um eine Methode zum Zerstören zu implementieren, um Speicherlecks in einigen Szenarien zu verhindern.
- Die TinyMCE-Leistung wurde verbessert, wenn mehrere Instanzen in der Admin-Phase verwendet werden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Inhaltstyp Dynamischer Block in der Admin-Phase nicht gerendert wird, wenn die oberste Zeile als ausgeblendet markiert ist.
- Verfeinerte Mauszeigerereignisse in der Admin-Phase durch Entfernen einer Verzögerung von 200 ms aus verschiedenen Benutzeroberflächen-Steuerelementen. Diese Änderung erleichtert die Arbeit mit verschachtelten Inhaltselementen auf der Bühne.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Währungssymbol im Produktlisten-Widget innerhalb des Blocks/dynamischen Blocks auf der Admin-Phase falsch maskiert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Produktsumme im Page Builder Bearbeitungsbereich für benutzerdefinierte MSI-Stock-Produkte nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Speichern Page Builder Inhalte mit Hintergrundbildern auf Microsoft Edge diese Bilder in der Storefront nicht gerendert werden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem verschachtelter Page Builder-Inhalt nicht gespeichert werden kann, wenn Benutzer auf die Schaltfläche Speichern klicken, bevor die Seite vollständig gerendert wird.
- Es wurde ein Ausnahmefehler behoben, der aufgrund von Page Builder Analytics in Cron-Aufträgen ausgelöst wurde.
1.2.2 für Adobe Commerce 2.3.4-p2
1.2.1 für Adobe Commerce 2.3.4-p1
1.2.0 für Adobe Commerce 2.3.4
- Sicherheitsverbesserungen.
- Es wurden Suchvorgänge in UI-Auswahlkomponenten korrigiert, damit pro Suchbegriff nur eine AJAX-Anfrage ausgeführt wird.
- Die Produktvorschauen wurden im Admin-Bereich aktualisiert, damit sie mit der Storefront übereinstimmen, einschließlich der Optionen für Sternebewertung, Farbe und Größe des Produkts, falls relevant.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Page Builder nicht gespeichert werden konnten, wenn die JavaScript-Minimierung und -Bündelung in Commerce aktiviert waren.
- Es wurde ein Problem mit der Admin-Vorschau von Produkten, Blöcken und dynamischen Blöcken behoben, die auf Commerce-Installationen korrekt gerendert werden sollen, welche unterschiedliche URLs für den Admin und das Frontend definieren.
- Es wurde ein Problem mit der Admin-Vorschau von Produkten, Blöcken und dynamischen Blöcken behoben, die bei Commerce-Installationen mit B2B-Installation und aktivierter Option Nur Anmeldung korrekt gerendert werden sollen. Vor dieser Fehlerbehebung führte die Page Builder Vorschau dazu, dass die Seite zur Anmeldung beim Kundenkonto umgeleitet wurde.
- Es wurde ein Sitzungsfehler behoben, der bei der Vorschau einer großen Seite in Page Builder Admin auftreten konnte.
- Page Builder LESS-Stile wurden aktualisiert, um eine Duplizierung des Storefront-Stils zu verhindern.
1.1.1 für Adobe Commerce 2.3.3-P1
1.1.0 für Adobe Commerce 2.3.3
- Variablen, Bilder und Bild-Links werden dort hinzugefügt, wo sich der Cursor befindet.
- Tabellen und Tabellenzellen können zentriert ausgerichtet werden.
- Kopieren/Einfügen fügt nun Inhalte an der Cursorposition ein.
- Links können auf ausgewählten Text angewendet werden.
- Aufzählungszeichen sind ordnungsgemäß ausgerichtet.
- Änderungen innerhalb des Inline-Editors können gespeichert werden, ohne zuvor außerhalb des Editors zu klicken.
1.0.3 für Adobe Commerce 2.3.2-p2
1.0.2 für Adobe Commerce 2.3.2-p1
1.0.1 für Adobe Commerce 2.3.2
1.0.0 für Adobe Commerce 2.3.1