WYSIWYG-Editor
Der Editor bietet die Möglichkeit, Daten einzugeben und zu formatieren, während Sie in einer What You See Is What You Get (WYSIWYG)-Ansicht des Inhalts arbeiten. Wenn Sie lieber direkt mit dem zugrunde liegenden HTML-Code arbeiten, können Sie die Modi einfach ändern. Der Editor kann verwendet werden, um Inhalte für Seiten, Blöcke und Produktbeschreibungen) . Greifen Sie bei der Arbeit an Produktdetails auf den Editor zu, indem Sie auf Show / Hide Editor klicken.
Die folgenden Themen enthalten detaillierte Informationen zur Verwendung des Editors:
Konfigurieren des Editors
Der WYSIWYG-Editor ist standardmäßig aktiviert und kann verwendet werden, um Inhalte auf CMS-Seiten und -Blöcken sowie in Produkten und Kategorien zu bearbeiten. In der -Konfiguration können Sie den Editor aktivieren oder deaktivieren und festlegen, dass für Medieninhalte in Produkt- und Kategoriebeschreibungen statt dynamisch statische URLs verwendet werden sollen.
Eine ausführliche Beschreibung aller WYSIWYG-Optionen finden Sie unter Content-Management in Konfigurationsreferenz.
-
Navigieren Sie in Admin-Seitenleiste zu Stores > Settings>Configuration.
-
Wählen Sie im linken Bedienfeld unter General die Option Content Management aus.
-
Erweitern Sie
-
Legen Sie Enable WYSIWYG Editor auf Ihre Voreinstellung fest.
Der Editor ist standardmäßig aktiviert.
-
Legen Sie Static URLs for Media Content in WYSIWYG für alle Medieninhalte“ fest die Sie mit dem WYSIWYG-Editor eingeben.
-
Klicken Sie abschließend auf Save Config.