Transaktions-ID-Datenquellen
Transaktions-ID-Datenquellen sind eine Variante von Zusammenfassungsdatenquellen, mit denen Sie aus einem Online-Treffer gespeicherte Werte auf Offline-Zeilen anwenden können, die dieselbe Transaktions-ID aufweisen. Dieser Ansatz ist nützlich, wenn Sie eine Transaktion online erfassen, aber Details später von einem anderen System erhalten. Primäre Beispiele sind Produktrücksendungen, Buchungsstornierungen oder Ergebnisse aus Callcenter-Interaktionen.
Funktionsweise
Das Konzept der Transaktions-IDs besteht aus zwei Teilen:
- Online-Treffer: Jeder vollständige Analytics-Treffer, der an eine Report Suite (AppMeasurement, Web SDK, API usw.) gesendet wird. Für diesen Treffer legen Sie die
transactionID
Implementierungsvariable fest. - Offline-Treffer: Eine Zeile, die über Datenquellen hochgeladen wurde. Fügen Sie in die Datei die Spalte
transactionID
mit einem Wert ein, der einem Online-Treffer entspricht.
Wenn Sie einen Online-Treffer senden, der die transactionID
Implementierungsvariable enthält, erstellt Adobe eine „Momentaufnahme“ der folgenden Dimensionen, die zu diesem Zeitpunkt festgelegt oder beibehalten wurden:
- Kategorie
- Tage bis Erstkauf
- Tage seit letztem Kauf
- eVars 1-250
- Funktionsspezifische Dimensionen, die in den Report Suite-Einstellungen) aktiviert sindsich ähnlich wie eVars verhalten. Elementspezifische Dimensionen, die sich ähnlich wie Props verhalten, sind nicht enthalten.
- Listenvariablen
- Marketing-Kanal
- Details zum Marketing-Kanal
- Mobilgerätedimensionen
- Ursprüngliche Referrer-Domain
- Produkt
- Referrer-Domain
- Suchmaschine
- Suchbegriff
- Trackingcode
- Besuchsnummer
Wenn Sie einen Offline-Treffer über Datenquellen hochladen, der eine übereinstimmende Transaktions-ID enthält, werden alle verfügbaren Dimensionen innerhalb der „Momentaufnahme“ automatisch an die Datenquellenzeile angehängt. Wenn eine bestimmte Dimension sowohl im Online- als auch im Offline-Treffer vorhanden ist, wird der Offline-Trefferwert verwendet.
Überlegungen zur Transaktions-ID-Datenquelle
Transaktions-ID-Datenquellen haben die folgenden Eigenschaften:
- Die Online-Daten müssen zuerst erfasst und verarbeitet werden. Wenn eine Transaktions-ID-Datenquelle hochgeladen wird, bevor eine Report Suite einen Treffer verarbeitet, der mit dieser Transaktions-ID übereinstimmt, werden die Daten wie eine zusammenfassende Datenquelle behandelt.
- Transaktions-IDs, die aus Online-Treffern erfasst wurden, laufen nach 25 Monaten ab.
- Datenquellen, die mit einer abgelaufenen Transaktions-ID hochgeladen wurden, werden ähnlich wie Daten behandelt, die ohne Transaktions-ID hochgeladen wurden.
- Wenn Sie dieselbe Transaktions-ID für mehrere Online-Treffer festlegen, wird nur der „Schnappschuss“ des ersten Vorkommens verwendet. Nachfolgende doppelte Transaktions-ID-Online-Treffer werden so verarbeitet, als hätten sie keine Transaktions-ID.
- Nachdem Sie einen bestimmten
transactionID
ausgefüllt haben, wird der zugehörige „Schnappschuss“ als unveränderlich betrachtet, bis diese Transaktions-ID abläuft. - Wenn Sie dieselbe Transaktions-ID in mehreren Datenquellenzeilen festlegen, werden alle verfügbaren Dimensionen aus dem Online-Treffer an jeden Offline-Treffer angehängt. Offline-Treffer für dieselbe Transaktions-ID wissen nichts voneinander. Daten werden nicht zwischen Offline-Treffern weitergeleitet.