Implementieren von Adobe Analytics mit dem Adobe Experience Platform Edge Network
Mit Adobe Experience Platform Edge Network können Sie Daten, die für mehrere Produkte bestimmt sind, an einen zentralen Ort senden. Edge Network leitet die entsprechenden Informationen an die gewünschten Produkte weiter. Mit diesem Konzept können Sie Implementierungsaufgaben zusammenfassen, insbesondere, wenn mehrere Datenlösungen vorhanden sind. Adobe Analytics ist eines der Produkte, an das Sie Daten mithilfe von Edge Network senden können.
Verarbeiten von Edge Network-Daten durch Adobe Analytics
Da die an die Edge Network gesendeten Daten und die Daten von AppMeasurement unterschiedlich funktionieren, bestimmt die Edge Network-Payload, wie Adobe Analytics den Treffer verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter Ereignistypen für Edge NetworkAdobe Analytics.
Daten, die an Adobe Experience Platform Edge Network gesendet werden, können drei Formaten entsprechen (XDM, Datenobjekt und Kontextdaten. Wenn ein Datenstrom Daten an Adobe Analytics weiterleitet, werden sie in ein Format übersetzt, das Adobe Analytics verarbeiten kann.
xdm
Entsprechen Sie den Schemata, die Sie basierend auf XDM (Experience-Datenmodell) erstellen. Mit XDM können Sie flexibel bestimmen, welche Felder als Teil von Ereignissen definiert werden. Wenn Sie ein vordefiniertes Schema verwenden möchten, das speziell für Adobe Analytics gilt, können Sie die Schemafeldgruppe Adobe Analytics ExperienceEvent zu Ihrem Schema hinzufügen. Nach dem Hinzufügen können Sie dieses Schema mithilfe des xdm
-Objekts in der Web-SDK ausfüllen, um Daten an eine Report Suite zu senden. Wenn Daten an der Edge Network eingehen, wird das XDM-Objekt in ein Format übersetzt, das Adobe Analytics versteht.
Siehe XDM-Objektvariablenzuordnung zu Adobe Analytics für eine vollständige Referenz zu XDM-Feldern und deren Zuordnung zu Analytics-Variablen.
data
Als Alternative zur Verwendung des xdm
-Objekts können Sie stattdessen das data
-Objekt verwenden. Das Datenobjekt ist auf Implementierungen ausgerichtet, die derzeit AppMeasurement verwenden, was das Upgrade auf die Web-SDK viel einfacher macht. Edge Network erkennt das Vorhandensein von Adobe Analytics-spezifischen Feldern, ohne dass ein Schema eingehalten werden muss.
Unter Zuordnung von Datenobjektvariablen zu Adobe Analytics finden Sie eine vollständige Referenz zu Datenobjektfeldern und deren Zuordnung zu Analytics-Variablen.
Kontextdatenvariablen
Senden Sie Daten in einem beliebigen Format an die Edge Network. Alle Felder, die nicht automatisch xdm
- oder data
Objektfeldern zugeordnet werden, werden bei Weiterleitung an Adobe Analytics als Kontextdatenvariablen einbezogen. Anschließend müssen Sie Verarbeitungsregeln verwenden, um die gewünschten Felder ihren jeweiligen Analytics-Variablen zuzuordnen.
Angenommen, Sie haben ein benutzerdefiniertes XDM-Schema, das wie folgt aussieht:
{
"xdm": {
"key": "value",
"animal": {
"species": "Raven",
"size": "13 inches"
},
"array": [
"v0",
"v1",
"v2"
],
"objectArray":[{
"ad1": "300x200",
"ad2": "60x240",
"ad3": "600x50"
}]
}
}
Dann wären diese Felder die Kontextdatenschlüssel, die Ihnen in der Benutzeroberfläche für Verarbeitungsregeln zur Verfügung stehen:
a.x.key // value
a.x.animal.species // Raven
a.x.animal.size // 13 inches
a.x.array.0 // v0
a.x.array.1 // v1
a.x.array.2 // v2
a.x.objectarray.0.ad1 // 300x200
a.x.objectarray.1.ad2 // 60x240
a.x.objectarray.2.ad3 // 600x50