Mithilfe von Ranking Rules können Sie die relative Positionierung oder Rangfolge der Suchergebnisse eines Kunden auf Basis von enthaltenen Meta-Tag-Inhalten und zugehörigen Adobe Analytics-Metriken steuern.
Sie definieren Rangregeln, um die relative Platzierung der Dokumente in Ihren Suchergebnissen auf der Grundlage der Inhalte der einzelnen Dokument zu beeinflussen. Sie können Rangregeln entweder auf Meta-Tag-Inhalten, Adobe Analytics-Metriken (sofern Ihr Konto für die Verwendung mit Adobe Analytics konfiguriert ist) oder Adobe Analytics-HBX-Metriken (wenn Ihr Konto für die Verwendung mit Adobe Analytics HBX konfiguriert ist) aufbauen.
Sie können Webseiten mit Meta-Tags mit gewünschten Eigenschaften, wie z. B. einen bestimmten Markennamen oder Preis, oder Webseiten mit erwünschten Adobe Analytics-Leistungsindikatoren, wie z. B. Unique Viewers, so einrichten, dass sie eine höhere Rangfolge erhalten als Webseiten, die dies nicht tun. Die "wünschenswerten"Eigenschaften können einfach aktualisiert werden, indem Sie Rangregeln hinzufügen oder bearbeiten und dann Ihre Website neu indizieren.
Wenn Sie mehr als ein Meta-Tag des Typs "Rang"definiert haben, können Sie separate Regelsammlungen erstellen, die zur Berechnung der verschiedenen Rangfelder verwendet werden. Sie können eine Rangregelgruppe hinzufügen, die Sie dann einem Ihrer definierten Rangfelder zuweisen können. Regelgruppen enthalten in der Regel eine oder mehrere Regeldefinitionen, können aber auch auf andere Regelgruppen verweisen. So können Sie eine oder mehrere Gruppen häufig verwendeter Regeln erstellen, die bei der Berechnung Ihrer mehrstufigen Reihen gemeinsam verwendet werden.
Siehe Hinzufügen einer Rangregelgruppe.
Ein positiver Rangwert fördert die Suchergebnisse nach oben; Ein negativer Rangwert zeigt Suchergebnisse am Ende der Suchergebnisse an. Der normale Bereich für die Rangwerte ist 1,0, was die maximale Promotion innerhalb der Suchergebnisse ist, während -1,0 die maximale Abbruchrate ist. Sie können diesen Bereich zwar anpassen, indem Sie das Feld "Rang"in den Metadatendefinitionen bearbeiten, diese Art der Anpassung ist jedoch in der Regel nicht erforderlich.
Siehe Definitionen.
Wenn Sie unter "Einstellungen"> "Metadaten"> "Definitionen"mehr als ein Rangfeld definiert haben, haben Sie die Möglichkeit, für jedes Rangfeld einen weiteren Satz von Rangregeln zu erstellen. Sie können zusätzliche Rangregeln definieren, ohne direkt mit einem Rangfeld verknüpft zu sein. Mit dieser Flexibilität können Sie allgemeine Regeln erstellen, die bei der Berechnung eines oder mehrerer Rangwerte freigegeben werden können.
Wichtig: Bevor Sie Ranking Rules verwenden können, müssen Sie mehrere Kontokonfigurationsschritte ausführen.
Siehe Konfigurieren des Rankings
Bevor Sie Rangregeln verwenden können, müssen Sie mehrere Kontokonfigurationsschritte ausführen.
So konfigurieren Sie die Rangordnung
Wählen Sie aus den folgenden Optionen:
Aufgabe |
Konfiguration |
---|---|
So erstellen Sie Rangregeln, die auf Meta-Tags basieren |
|
So erstellen Sie Rangregeln, die auf Adobe Analytics-Metriken basieren |
|
hinzufügen einer oder mehreren Ranking Rules.
Siehe Hinzufügen einer Rangregel.
Klicken Sie auf regenerate your staged site index, um einen vollständigen Reindex Ihrer Website auszuführen (von Index > Full Index).
Siehe Ausführen eines vollständigen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
Siehe Konfigurieren eines inkrementellen Indexes einer gestaffelten Website.
Überprüfen Sie die Werte in der Spalte "Rang"in Settings > Metadata > Definitions, um sicherzustellen, dass Ihre Rangregeln korrekt angewendet wurden.
Sie können ein HTML-Dokument mit einer exponentiellen Abklingfunktion nach Alter sortieren. Die Zerfallsrate wird mit einer gewählten Halbwertskonstante angegeben, d. h. der Zeit, die vergehen muss, bevor der Wert auf die Hälfte des Ausgangswerts fällt.
Die Altersbewertung basiert auf den folgenden beiden Gleichungen:
K = -ln(2) / H
RANK = e^(K * T)
Die Variablen H
und T
sind Eingaben in diese Funktion: H
ist die gewünschte Halbwertszeit und T
ist das Alter des Dokuments, ausgedrückt in Sekunden. K
ist die berechnete Halbwertszeit und RANK
der exponentielle Abfall des angegebenen Alterswerts. Der resultierende Wert liegt zwischen 0 und 1. Ein neueres Dokument hat einen Rangwert, der näher an 1 liegt als ein älteres Dokument. Theoretisch sollten Dokumente nie den Wert 0 erreichen, aber Rundungsfehler können dazu führen, dass das Ergebnis 0 ist.
search_get_age_rank()
, wie auf den Seiten Hinzufügen oder Edit Ranking Rule angegeben, wird zur Berechnung des Altersgrads eines Dokuments verwendet. Die folgenden Abschnitte beschreiben ausführlich die allgemeine Verwendung der Funktion der Altersklasse. Es wird auch ein Beispiel vorgestellt, das die Funktion der Altersklasse veranschaulicht.Geben Sie search_get_age_rank()
wie folgt an:
search_get_age_rank(Birthdate#Half_Life#Default_Rank)
{field_name}
.Siehe Hinzufügen einer Rangregel.
Siehe Bearbeiten einer Rangregel.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird
search_get_age_rank({birthdate}#28#0.20)
das im Feld birthdate
des Dokuments enthaltene Datum wird als Zeitstempel übergeben. Die Halbwertszeit beträgt 28 Tage. Der Standardwert für die Rangfolge ist 0,20, wenn das Datum ungültig ist.
Siehe die Optionstabelle unter Hinzufügen einer Rangregel.
Im Bereich "Werte/Ränge"auf der Seite "Hinzufügen Ranking Rule"oder "Edit Ranking Rule"können Sie nur search_get_age_rank
mit benutzerspezifischen Regeln verwenden. Wählen Sie deshalb Benutzerdefiniert aus der Dropdown-Liste "Werte/Ränge". Wenn die Regel die Funktion "Altersklasse"verwendet, sind im Werteteil der Regel keine Leerzeichen zulässig. Stellen Sie sicher, dass keine Leerzeichen in den Funktionsargumenten oder dazwischen vorhanden sind. Und es gibt keine Leerzeichen zwischen mathematischen oder bedingten Operatoren.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Regel für Werte/Ränge, eine Regel, die mit einem Textfeld verknüpft ist:
regexp .* search_get_age_rank({other_field}#365#0.20)
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass other_field
einen Datumswert enthält. Wenn dieses Feld selbst kein Datumsfeld ist, wird dieser Wert mithilfe der Datumsformate interpretiert, die mit dem vordefinierten Datumsfeld verknüpft sind. Andernfalls werden die Datumsformate dieses Felds verwendet. Dieser Eintrag für Werte/Ränge wird immer dann verwendet, wenn das Feld des Dokuments, das die Datenquelle der Regel identifiziert, nicht leer ist und der Rückgabewert der Funktion (von 0 bis 1) der zugewiesene Rang ist.
Für eine Regel, die einem numerischen Feld zugeordnet ist, insbesondere für ein Datumsfeld:
9999999999 search_get_age_rank({other_field}#365#0.20)
Während jedes Dokument verarbeitet wird, wird der Wert in other_field
mithilfe der Datumsformatdefinitionen des Felds in das Unix-"Epoche"-Formular konvertiert. Dieser Wert wird im search_get_age_rank()
-Aufruf verwendet. Da jeder "Epochenwert"kleiner als 99999999999 (zumindest derzeit) ist, liefert die Regel lediglich den Rückgabewert der Funktion (von 0 bis 1) als Rang.
In beiden obigen Beispielen ist es typisch, dass die Datenquelle der Regel dasselbe Feld ist, das in der Funktion search_get_age_rank()
- other_field
verwendet wird.
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel dafür, wie Sie Altersstufen in Rangregeln integrieren können. Das Beispiel zeigt Ihnen auch die unformatierten Ergebnisse der Funktion "Altersklasse"und die Ergebnisse der Ranking-Regeln. Das Beispiel geht von Folgendem aus:
Rangregeln
Siehe Hinzufügen eines neuen Meta-Tag-Felds.
Jetzt fügen Sie eine neue Rangregel hinzu. Die Regel ist für die Verwendung des Felds "Geburtstag"im Dokument definiert. Es wird eine neue Rangregel mit den folgenden Eigenschaften hinzugefügt:
Die Regel macht mehrere Dinge. Die Gewichtung der Regel ist auf 10 eingestellt. Der Rangwert ist einfach das Ergebnis der Funktion "Altersklasse", ein Wert von 0 bis 1. Leerzeichen können nicht mit search_get_age_rank()
verwendet werden. Beachten Sie auch, dass das Feld "Geburtsdatum"in Klammern steht. Wenn Sie diese Regel speichern, werden die Kommas in der Definition für Werte/Ränge durch #
-Zeichen ersetzt. dieses Verhalten normal ist.
Ansicht der Ergebnisse
Verwenden Sie die Funktion Data Ansicht, um schnell die Ergebnisse der Funktion "Altersklasse"zu sehen. hinzufügen Sie die entsprechenden Metadatenfelder. In diesem Beispiel sind age_val
und myrank
die beiden Metadatenfelder, die der Data-Ansicht hinzugefügt werden sollen. Das Feld myrank
zeigt an, wie die Altersrangliste die Rangwerte beeinflusst. Das Feld age_val
zeigt die Rohausgabe der exponentiellen Zerfallsfunktion für dieses Dokument.
Die folgende Tabelle enthält drei Standardwerte für die Funktion search_get_age_rank()
:
search_get_age_rank()
selbst eingeben können.Je nachdem, wo der Fehler auftritt, erhalten Sie möglicherweise andere Standardwerte.
Der Standardwert aus der Metadatendefinition sollte beispielsweise nie vorkommen, wenn Ranking und Filtern korrekt implementiert sind. Dieser Standardwert ist der letzte Ausweichwert, wenn für dieses Metadatenfeld kein gültiger oder bekannter Inhalt vorhanden ist. Der Standardwert aus den Ranking Rules kann angezeigt werden, wenn search_get_age_rank()
auf sein eigenes verknüpftes Tag verweist und das Tag im Dokument fehlt. In diesem Fall geht diese Regel direkt zum Standardwert der Regel. Wenn die Funktion für die Altersklasse auf das Tag einer anderen Rangregel verweist, kann der Standardwert, der an diese Funktion für die Altersklasse übergeben wird, verwendet werden, wenn das referenzierte Tag fehlt oder ungültig ist.
Sie können Ranking Rules hinzufügen, um die relative Platzierung der Webseiten in Ihren Suchergebnissen basierend auf dem Inhalt der einzelnen Webseiten zu beeinflussen.
Siehe Konfigurieren von Ranking.
So fügen Sie eine Rangregel hinzu
Klicken Sie im Produktmenü auf Rules > Ranking Rules > Edit Rules.
(Optional) Wenn Sie eine Regelgruppe erstellt und der Liste Regeln hinzugefügt haben, wählen Sie auf der Seite Define Ranking Rules in der Dropdown-Liste Select Rule Group eine Regelgruppe aus, die die zu bearbeitenden Regeln enthält.
Klicken Sie auf der Seite Define Ranking Rules auf Add Rule, um eine neue Rangregel hinzuzufügen oder einen Verweis zu einem Regelsatz hinzuzufügen.
Legen Sie auf der Seite Add Ranking Rule die gewünschten Optionen fest. Felder, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
Der ausgewählte Datenquellentyp wirkt sich auf die in der Dropdown-Liste Data Source Name verfügbaren Optionen aus. Wenn Sie beispielsweise Meta Tag als Datenquellentyp ausgewählt haben, bezieht sich der Datenquellenname auf den Namen eines Meta-Tags auf Ihren Webseiten. Wenn Sie Adobe Analytics Metric (Number) ausgewählt haben, bezieht sich der Datenquelle-Name auf einen der Adobe Analytics-Metriknamen, die Sie in einer Report Suite ausgewählt haben, wie auf der Edit Adobe Analytics Metrics-Seite in Site-Suche/Merchandising zu finden ist.
Siehe Bearbeiten der Adobe Analytics-Metriken einer Report Suite.
Option |
Beschreibung |
---|---|
Datenquelle-Typ |
Bestimmt die Eigenschaften der Datenquelle, die als Eingabe für diese Rangregel verwendet wird. Zu den Datenquellentypen, aus denen Sie Folgendes auswählen können:
|
Datenquellenname |
Wenn Sie Meta-Tag als Datenquellen-Typ auswählen, ist dies der Name eines Meta-Tags, das auf den Seiten Ihrer Website gefunden wird. Die Namen im Dropdown-Menü stammen aus der Liste der definierten Metadatenwerte, die unter "Einstellungen"> "Metadaten"> "Definitionen"konfiguriert wurden. Siehe Hinzufügen eines neuen Meta-Tag-Felds . Wenn Sie als Datenquellentyp "Adobe Analytics-Metrik (Zahl)"auswählen, ist dies der Name einer Adobe Analytics-Metrik. Die Namen im Dropdown-Menü stammen aus der Liste, die für verfügbare Adobe Analytics-Metriken festgelegt wurde, die unter "Einstellungen"> "Adobe Analytics"> "Metriken"> "Bearbeiten"konfiguriert wurden. Siehe Bearbeiten der Adobe Analytics-Metriken einer Report Suite . Wenn der von Ihnen ausgewählte Adobe Analytics-Metrikname noch nicht in Einstellungen > Metadaten > Definitionen definiert ist, werden ein Textfeld und eine Hinzufügen angezeigt. Geben Sie den Namen des Metadatenfeldnamens ein (der Metadatenfeldname darf nicht länger als 20 Zeichen sein) und klicken Sie dann auf Hinzufügen . Wenn Seiten mit mehreren Adobe Analytics-Schlüsseln gefunden werden, wie bei einer Produktseite mit mehreren Produkten, gibt Composite Scheme an, wie mit den mehreren mit dieser Seite verbundenen Adobe Analytics-Metrikwerten umzugehen ist. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
|
Gewichtungen/Bedingungen |
Enthält entweder eine einfache Gewichtung mit einer einzelnen Regel oder eine paarweise Liste von Regeln, Gewichtungen und Testbedingungen. Eine Regelnummer ist ein Gewichtung von 1 bis 10, der angibt, wie wichtig diese Rangregel im Verhältnis zu den anderen Rangregeln für die Bestimmung des Gesamtrangs eines Dokuments ist. Eine höhere Gewichtung von Regeln weist auf eine höhere Wichtigkeit hin. Bei einer Gewichtung von null (0) wird die Regel ignoriert. Wählen Sie Benutzerdefiniert aus der Dropdown-Liste aus, um die Gewichtung der Regel für verschiedene Seiten anzupassen, indem Sie eine Liste der Paare für Gewichtungen-/Testbedingungen definieren. Testbedingungen sind Fragmente von Perl, die zum Testen von Datenquellenwerten verwendet werden, oder globale Ansichten, die in Ihrem benutzerdefinierten Filterskript definiert sind (z. B. Preis, Marke, Jahreszeit oder Seitenvariablen, wie im folgenden Beispiel). Wenn eine Testbedingung den Wert "true"ergibt, wird der zugehörige Regelwert auf die Gewichtung angewendet. Wenn eine Testbedingung "false"ergibt, wird die nächste Bedingung in der Liste ausgewertet. Sie sollten am Ende der Liste immer eine Gewichtung ohne Bedingung bereitstellen. Wenn Sie dies nicht tun, erhält die Regel die Gewichtung 0, wenn keiner der Bedingungstests "true"ergibt. |
Werte/Ränge |
Besteht aus einer der integrierten Rangfunktionen oder möglichen Datenquellen-Inhalten zusammen mit den gewünschten Rängen. Wenn Sie "Adobe Analytics-Metrik (Zahl) als Datenquellentyp auswählen, erhalten Sie eine Dropdown-Liste mit den folgenden Optionen:
Die Rangwerte, die von den Berechnungen für den automatischen Rang zurückgegeben werden, liegen im Bereich von 0,0 (am niedrigsten) bis 1,0 (am höchsten). Sie werden nicht entsprechend den Bereichen angepasst, die für das Feld Rang unter Einstellungen > Metadaten > Definitionen definiert sind. Wenn im folgenden Beispiel die Markendatenquelle für ein bestimmtes Suchergebnis exakt mit "DKNY"übereinstimmt, wird für dieses Ergebnis der Rang 0,5 angewendet. Wenn die Marke "Levis"ist, beträgt der angewendete Rang andernfalls 0,1. Der Datenquelleninhalt muss mit dem eingestellten Wert übereinstimmen. Anders ausgedrückt, wenn der Datenquelleninhalt "Levis Corp."lautet, stimmt er nicht mit dem Wert "Levis"überein. Die Groß-/Kleinschreibung wird ignoriert, sodass "DKNY"mit "dkny"und "dkny"übereinstimmt. Als erweiterte Option können Sie Werte als reguläre Ausdruck angeben. Angenommen, einige Ihrer Siteseiten enthalten den Markenwert "Levis"und andere Siteseiten den Markenwert "Levis jeans". Sie können einen regulären Ausdruck verwenden, der mit dem Suchbegriff
Siehe Reguläre Ausdruck . Im folgenden Beispiel wird einem Suchergebnis-Dokument mit Markeninhalt "Levis jeans"der Rang 0.1 zugewiesen. Wie bei einem Standardvergleich wird die Groß-/Kleinschreibung bei regulären Ausdrücken ignoriert. |
Standardrang |
Gibt den Rang an, der für Suchergebnis-Dokumente gelten soll, die keinem der angegebenen Werte entsprechen. Im obigen Beispiel wird einem Dokument mit Suchergebnissen mit einer "Marke"-Datenquelle, die "die Lücke"enthält, der Standardwert zugewiesen, da "die Lücke"keinem der definierten Werte entspricht. |
Hinweise |
hinzufügen Informationen, die sich auf die Definition der Rangregel oder die von Ihnen erstellte Regelgruppendefinition beziehen. |
Der Bereich gültiger Rangwerte liegt normalerweise zwischen -1,0 und 1,0 wie im Folgenden dargestellt:
-1.0
ist "Mindestrang (wird in den Suchergebnissen unten angezeigt)".0.0
ist "Neutraler Rang (die Reihenfolge der Suchergebnisse nicht ändern)".1.0
ist "Maximaler Rang (wird in den Suchergebnissen höher angezeigt)".Definierte Ränge sollten für jede Regel innerhalb desselben Bereichs liegen. Die Rangbereiche müssen auch mit den Bereichen übereinstimmen, die für das Feld "Rang"unter Settings > Metadata > Definitions definiert sind.
Siehe Hinzufügen eines neuen Meta-Tag-Felds.
Siehe auch Bearbeiten einer Rangregel.
Klicken Add.
Um die Ergebnisse des Regelzusatzes Vorschau, klicken Sie auf regenerate your staged site index, um den Index der gestaffelten Website neu zu erstellen.
Siehe Ausführen eines vollständigen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
Siehe Ausführen eines inkrementellen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf History, um alle vorgenommenen Änderungen wiederherzustellen.
Siehe Verwenden der Option Verlauf.
Klicken Live.
Siehe Live-Einstellungen anzeigen.
Klicken Push Live.
Siehe Pushing stage settings live.
Sie können eine vorhandene Rangregel bearbeiten, die Sie bereits hinzugefügt haben.
Siehe Konfigurieren von Ranking.
So bearbeiten Sie eine Rangregel
Klicken Sie im Produktmenü auf Rules > Ranking Rules > Edit Rules.
(Optional) Wenn Sie eine Regelgruppe erstellt und der Gruppe Regeln hinzugefügt haben, wählen Sie auf der Seite Define Ranking Rules in der Dropdown-Liste Select Rule Group eine Regelgruppe aus, die die zu bearbeitenden Regeln enthält.
Klicken Sie in der Tabelle unter der Spaltenüberschrift Actions für den zu ändernden Datenquellennamen auf Edit.
Legen Sie auf der Seite Edit Ranking Rule die gewünschten Optionen fest. Felder, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
Siehe die Tabelle der Optionen unter Hinzufügen einer Rangregel.
Klicken Save Changes.
Erstellen Sie den Index Ihrer gestaffelten Website neu, um die Ergebnisse der Regelbearbeitung Vorschau.
Siehe Ausführen eines vollständigen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
Siehe Ausführen eines inkrementellen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf History, um alle vorgenommenen Änderungen wiederherzustellen.
Siehe Verwenden der Option Verlauf.
Klicken Live.
Siehe Live-Einstellungen anzeigen.
Klicken Push Live.
Siehe Pushing stage settings live.
Sie können Rangregeln löschen, die Sie nicht mehr verwenden müssen.
Siehe Konfigurieren von Ranking.
Siehe Hinzufügen einer Rangregelgruppe.
So löschen Sie eine Rangregel
Klicken Sie im Produktmenü auf Rules > Ranking Rules > Edit Rules.
(Optional) Wenn Sie eine Regelgruppe erstellt und der Gruppe Regeln hinzugefügt haben, wählen Sie auf der Define Ranking Rules-Seite in der Dropdown-Liste Select Rule Group eine Regelgruppe aus, die die zu löschenden Regeln enthält.
Klicken Sie in der Tabelle unter der Spaltenüberschrift Actions für den zu ändernden Datenquellennamen auf Delete.
Klicken Sie auf der Seite Delete Ranking Rule auf Delete.
Sie werden zur Seite Define Ranking Rules zurückgeleitet.
Erstellen Sie den Index Ihrer gestaffelten Website neu, um die Ergebnisse des Löschens der Regel Vorschau.
Siehe Ausführen eines vollständigen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
Siehe Ausführen eines inkrementellen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf History, um alle vorgenommenen Änderungen wiederherzustellen.
Siehe Verwenden der Option Verlauf.
Klicken Live.
Siehe Live-Einstellungen anzeigen.
Klicken Push Live.
Siehe Pushing stage settings live.
Wenn Sie mehr als ein Meta-Tag des Typs "Rang"definiert haben, können Sie separate Regelsammlungen erstellen, die zur Berechnung der verschiedenen Rangfelder verwendet werden. Sie können eine Rangregelgruppe hinzufügen, die Sie dann einem Ihrer definierten Rangfelder zuweisen können.
Regelgruppen enthalten in der Regel eine oder mehrere Regeln, die Sie hinzugefügt haben. Regelgruppen können jedoch auch auf andere Regelgruppen verweisen. Sie können beispielsweise eine oder mehrere Regelgruppen erstellen und dann häufig verwendete Regeln zu jeder Regelgruppe hinzufügen. Diese Regeln werden dann bei der Berechnung Ihrer Mehrfachrangen freigegeben.
Siehe Bearbeiten einer Rangregelgruppe.
Siehe Löschen einer Rangregelgruppe.
Siehe Überprüfen der Rangregelgruppen.
So fügen Sie eine Rangregelgruppe hinzu
Klicken Sie im Produktmenü auf Rules > Ranking Rules > Edit Rules.
Klicken Sie auf der Seite Define Ranking Rules rechts neben der Dropdown-Liste Select Rule Group auf Add.
Geben Sie auf der Seite Add Ranking Rule Group im Feld Rule Group Name einen eindeutigen Namen für die neue Regelgruppe ein.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Rank Field Name einen Rangmetadatenfeldnamen aus, den Sie der neuen Regelgruppe zuordnen möchten. Wählen Sie None, wenn Sie keinen Rang zuweisen möchten.
Die Liste der Rangfeldnamen stammt aus Metadatendefinitionen, die unter Settings > Metadata > Definitions hinzugefügt wurden.
Siehe die Tabelle der Optionen unter Hinzufügen eines neuen Meta-Tag-Felds.
Klicken Add.
Erstellen Sie den Index Ihrer gestaffelten Website neu, um die Ergebnisse des Regelzusatzes Vorschau.
Siehe Ausführen eines vollständigen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
Siehe Ausführen eines inkrementellen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf History, um alle vorgenommenen Änderungen wiederherzustellen.
Siehe Verwenden der Option Verlauf.
Klicken Live.
Siehe Live-Einstellungen anzeigen.
Klicken Push Live.
Siehe Pushing stage settings live.
Sie können die Einstellungen einer vorhandenen Rangregelgruppe bearbeiten.
Siehe Hinzufügen einer Rangregelgruppe.
So bearbeiten Sie eine Rangregelgruppe
Klicken Sie im Produktmenü auf Rules > Ranking Rules > Edit Rules.
Klicken Sie auf der Seite Define Ranking Rules rechts neben der Dropdown-Liste Select Rule Group auf Edit.
Geben Sie auf der Seite Edit Ranking Rule Group im Feld Rule Group Name einen eindeutigen Namen für die Regelgruppe ein.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Rank Field Name einen Rangmetadatenfeldnamen aus, den Sie der Regelgruppe zuordnen möchten. Wählen Sie None, wenn Sie keinen Rang zuweisen möchten.
Die Liste der Rangfeldnamen stammt aus Metadatendefinitionen, die unter Settings > Metadata > Definitions hinzugefügt wurden.
Siehe die Tabelle der Optionen unter Hinzufügen eines neuen Meta-Tag-Felds.
Klicken Save Changes.
Erstellen Sie den Index Ihrer gestaffelten Website neu, um die Ergebnisse des Regelzusatzes Vorschau.
Siehe Ausführen eines vollständigen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
Siehe Ausführen eines inkrementellen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf History, um alle vorgenommenen Änderungen wiederherzustellen.
Siehe Verwenden der Option Verlauf.
Klicken Live.
Siehe Live-Einstellungen anzeigen.
Klicken Push Live.
Siehe Pushing stage settings live.
Sie können eine Rangregelgruppe löschen, die Sie nicht mehr benötigen oder verwenden. Wenn Sie eine Gruppe löschen, werden alle Regeln, die der Gruppe hinzugefügt wurden, ebenfalls gelöscht. Die Standardgruppe "Ranking Rules"kann nicht gelöscht werden.
Der Inhalt von Regelgruppen, die in der Gruppe zum Löschen enthalten sind, wird nicht gelöscht. Nur die Verweise auf diese Gruppen werden entfernt.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Website neu indizieren, damit die Änderung korrekt in den Suchergebnissen angezeigt wird.
Siehe Hinzufügen einer Rangregelgruppe.
So löschen Sie eine Rangregelgruppe
Klicken Sie im Produktmenü auf Rules > Ranking Rules > Edit Rules.
Wählen Sie auf der Seite Define Ranking Rules in der Dropdown-Liste Select Rule Group eine zu löschende Gruppe aus.
Klicken Sie rechts neben der Dropdown-Liste Select Rule Group auf Delete.
Klicken Sie auf der Seite Delete Ranking Rule Group auf Delete.
Erstellen Sie den Index Ihrer gestaffelten Website neu, um die Ergebnisse des Regelzusatzes Vorschau.
Siehe Ausführen eines vollständigen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
Siehe Ausführen eines inkrementellen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf History, um alle vorgenommenen Änderungen wiederherzustellen.
Siehe Verwenden der Option Verlauf.
Klicken Live.
Siehe Live-Einstellungen anzeigen.
Klicken Push Live.
Siehe Pushing stage settings live.
Sie können die Übersicht über die Rangregelgruppen verwenden, um die einzelnen Gruppen den Namen der Rangfelder sowie die zugehörige Datenquelle und Gewichtung anzuzeigen.
Siehe Hinzufügen einer Rangregelgruppe.
So überprüfen Sie Rangregelgruppen
Klicken Sie im Produktmenü auf Rules > Ranking Rules > Edit Rules.
Klicken Sie auf der Seite Define Ranking Rules rechts neben der Dropdown-Liste Select Rule Group auf Overview.
Klicken Sie auf der Seite Ranking Rule Groups Overview auf Close, um zur Seite Define Ranking Rules zurückzukehren.
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf History, um alle vorgenommenen Änderungen wiederherzustellen.
Siehe Verwenden der Option Verlauf.
Klicken Live.
Siehe Live-Einstellungen anzeigen.
Klicken Push Live.
Siehe Pushing stage settings live.
Sie können einen geeigneten URL-Test für die von Ihnen eingerichteten Rangregeldefinitionen bereitstellen. Die in den Berechnungen verwendeten Metriken werden zusammen mit dem berechneten Rangwert angezeigt.
Siehe Info zu Ranking Rules.
So testen Sie Rangregeln
Klicken Sie im Produktmenü auf Rules > Ranking Rules > Edit Rules.
Geben Sie auf der Seite Define Ranking Rules im Bereich Test URL die URL zu einer Webseite ein, die sich auf Ihrer Website befindet.
Klicken Test.
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf History, um alle vorgenommenen Änderungen wiederherzustellen.
Siehe Verwenden der Option Verlauf.
Klicken Live.
Siehe Live-Einstellungen anzeigen.
Klicken Push Live.
Siehe Pushing stage settings live.
Sie können die relativen Beiträge Ihrer individuellen Ranking Rules und den Beitrag der Ranking zu den endgültigen Suchergebnissen ändern.
Wenn Ranking nicht definiert ist, befinden sich die Suchergebnisse auf der Seite Natural Relevance des Reglers Regeln und Relevanz auf der Seite Adjust Ranking Weights zu 100 %. Diese Ausgewogenheit bedeutet einfach, dass die Suchergebnisse ausschließlich auf Suchbegriffen basieren.
Wenn Ranking definiert ist, wird dem zugehörigen Rang-Metadatenfeld ein Relevanzwert zwischen 1 und 10 zugewiesen. Ein Wert von 1 bedeutet, dass der berechnete Rang 10 % der Suchergebnisreihenfolge ausmacht und die restlichen 90 % "Kostenlose Relevanz".
Wenn Sie mehr als eine Regel in einer Regelgruppe definiert haben, bestimmt der Wert der Gewichtung jeder Regel, wie viel das Ergebnis dieser Regel zum berechneten Rang insgesamt beiträgt. Angenommen, Sie haben eine natürliche Relevanz von 80 %, d. h., die Relevanz des zugehörigen Rangfelds ist 2. Sie haben außerdem zwei Regeln definiert: eine mit einer Gewichtung von 3 und die zweite mit einer Gewichtung von 7. In diesem Fall beträgt der Beitrag der ersten Regel zum Endergebnis 6% ((3 / (3+7)) * 20%). Der Beitrag des zweiten Artikels zum Endergebnis beträgt 14% ((7 / (3+7)) * 20%).
So passen Sie die mit den Ranking-Regeln verknüpfte Gewichtung an
Klicken Sie im Produktmenü auf Rules > Ranking Rules > Adjust Weights.
Wählen Sie auf der Seite Adjust Ranking Weights in der Dropdown-Liste Select Rule Group eine Gruppe aus, deren Ranggruppen Sie anpassen möchten.
Ziehen Sie die Schieberegler, um die entsprechenden Beitragswerte zu ändern.
Das Kreisdiagramm spiegelt Ihre Änderungen grafisch wider.
Klicken Save Changes.
Erstellen Sie den Index Ihrer gestaffelten Website neu, um die Ergebnisse des Regelzusatzes Vorschau.
Siehe Ausführen eines vollständigen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
Siehe Ausführen eines inkrementellen Indexes einer Live- oder Staged-Website….
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Live.
Siehe Live-Einstellungen anzeigen.
Klicken Push Live.
Siehe Pushing stage settings live.