Auf dieser Seite sind neue Funktionen, Fehlerbehebungen und wichtige Hinweise in Adobe Experience Cloud beschrieben. Außerdem werden neue Dokumentationen, Schulungen und Videoschulungen vorgestellt, die Ihnen helfen, Experience Cloud optimal zu nutzen.
Abonnieren Sie das Prioritätsprodukt-Update von Adobe, um per E-Mail über bevorstehende Versionen benachrichtigt zu werden.
Release-Datum: 10. September 2020
Die Veröffentlichungsdaten einzelner Produkte können variieren. Suchen Sie regelmäßig nach Updates.
Letzte Aktualisierung: 29. September 2020
Benötigen Sie Hilfe? Besuchen Sie Adobe Experience League, um Produkt und technische Dokumentation, von Adobe kuratierte Kurse, Videoschulungen, schnelle Antworten, Community-Einblicke und von Schulungsleitern geführte Kurse zu erhalten.
Der Adobe-Systemstatus liefert detaillierte Informationen, Statusaktualisierungen und E-Mail-Benachrichtigungen zu Ausfällen, Störungen und Wartungsarbeiten von Adobe Cloud-Produkten und -Diensten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter status.adobe.com.
Aktuelle Versionsinformationen finden Sie unter Systemstatus von Adobe – 21. Mai 2020.
Die neuesten Versionsinformationen zur Experience Cloud-Benutzeroberfläche (Kundenattribute, Audiences, Benutzer- und Produktverwaltung) finden Sie unter Sammlung von Versionshinweisen.
Versionshinweise für Experience Platform und Anwendungsdienste, einschließlich Experience Platform Launch, Angeboten, Personen, Places, Mobile Services und Sicherheitsbulletins.
Release-Datum: 9. September 2020
Aktualisierungen vorhandener Funktionen in Adobe Experience Platform:
Aktuelle Informationen zu Experience Platform finden Sie in den Versionshinweisen zu Experience Platform.
Neue Videos, Tutorials oder Kurse, die für Experience Platform und Services veröffentlicht wurden.
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
17. August 2020 | Debuggen einer Launch-Implementierung | Video | Eine Einführung in gängige Tools und Techniken zum Debuggen einer Launch-Implementierung. Erfahren Sie, wie Sie mit der Entwicklerkonsole des Browsers und der Experience Platform Debugger-Erweiterung wichtige Aspekte einer Launch-Implementierung identifizieren und beheben können. |
17. August 2020 | Launch-Cloud-Service-Konfiguration erstellen | Video | Erfahren Sie, wie Sie eine neue Launch-Cloud-Service-Konfiguration erstellen. Die Launch-Cloud-Service-Konfiguration kann dann auf eine bestehende Site angewendet werden; das Laden der Launch-Bibliotheken kann sowohl in der Author- als auch in der Publish-Umgebung beobachtet werden. |
17. August 2020 | AEM über Adobe I/O mit Launch verbinden | Video | Erfahren Sie, wie Sie mit Adobe I/O eine IMS-Konfiguration erstellen, um AEM mit der Launch-API zu authentifizieren. Sobald die Integration eingerichtet ist, kann AEM über die Launch-API kommunizieren, um auf die Launch-Eigenschaften zuzugreifen. |
17. August 2020 | Einverständnisverwaltung – Unterstützung für Google IAB TCF 2.0 | Video | In diesem Video erfahren Sie, wie die Echtzeit-Kundendatenplattform von Adobe Marken dabei hilft, auf die Zustimmung von Verbrauchern zu achten, die mit digitalen Eigenschaften interagieren. Durch Unterstützung für Transparency & Consent Framework 2.0 von IAB erhalten Marken mehr Flexibilität bei der Interaktion mit Verbrauchern, während Verbraucher von einer besseren Kontrolle über ihr Einverständnis profitieren. |
17. August 2020 | Google-Kundenabgleich | Video | In diesem Video erfahren Sie, wie die Funktionen der Echtzeit-Kundendatenplattform von Adobe und des Google-Kundenabgleichs Marken dabei helfen können, mit Kunden in den von Google verwalteten und betriebenen Eigenschaften zu interagieren, wobei das Geschäftsziel die Verbesserung der Outreach-Kampagnen ist. |
17. August 2020 | Einführungskurs in die ersten Schritte mit Adobe Experience Platform für Dateningenieure | Video | Einführungsvideo zum Kurs Erste Schritte mit Adobe Experience Platform für Dateningenieure. |
17. August 2020 | Erste Schritte mit Adobe Experience Platform für Dateningenieure | Kurs | Erfahren Sie, wie Dateningenieure in Adobe Experience Platform wichtige Aufgaben erledigen können. In diesem Einführungskurs kommen Videos und praktische Übungen zum Einsatz, um Ihnen die Erfassung von Batch-Daten, die Erfassung von Streaming-Daten mit Web SDK, die Ausführung von Abfragen und mehr zu erläutern. |
17. August 2020 | Einführungskurs in die ersten Schritte mit Adobe Experience Platform für Datenarchitekten | Video | In diesem Video erhalten Sie einen Überblick über den Kurs Erste Schritte mit Adobe Experience Platform für Datenarchitekten. |
17. August 2020 | Erste Schritte mit Adobe Experience Platform für Datenarchitekten | Video | Erfahren Sie, wie Datenarchitekten wichtige Aufgaben in Adobe Experience Platform erledigen können. In diesem Einführungskurs kommen Videos und praktische Übungen zum Einsatz, um Sie bei der Modellierung von Daten in einem XDM-Schema, der Kennzeichnung von Identitäten zum Stitching von Daten in Echtzeit-Kundenprofilen, der Erstellung von Segmenten und mehr zu unterstützen. |
Mithilfe der Adobe Experience Platform können Sie individuelle Customer Journeys maßstabsgetreu über verschiedene Erlebniskanäle orchestrieren, indem Sie die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden in Echtzeit und unabhängig vom Zielort intelligent antizipieren.
Neue Videos, Tutorials und Kurse, die für Journey Orchestration veröffentlicht wurden.
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
10. August 2020 | Segmentqualifikationsereignisse verwenden | Video | In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine Journey mit einem Segmentqualifikationsereignis als Einstiegs- oder Ausstiegspunkt erstellen. |
Dokumentation – Versionshinweise – Videoanleitungen
Funktion | Allgemeine Verfügbarkeit – geplantes Datum | Beschreibung |
---|---|---|
Cross-Device Analytics: Verfügbarkeit in EMEA und APAC | 31. August 2020 | Cross-Device Analytics und private Diagramme stehen Kunden in EMEA und APAC zur Verfügung. |
Verbesserung des feldbasierten Stitchings in Cross-Device Analytics (weltweit verfügbar) | 31. August 2020 | Diese vereinfachte Implementierung für neue Cross-Device Analytics-Kunden bietet Ihnen die Möglichkeit, das Stitching auf Grundlage einer Benutzer-ID durchzuführen, die in einem Analytics-Feld (Eigenschaft oder eVar) gespeichert ist, anstatt das Gerätediagramm (gemeinsam oder privat) zu verwenden. Durch die Verbesserung wird die Anforderung der ECID-Implementierung aufgehoben sowie die Anforderung, die ID-Synchronisierung für CDA-Zwecke zu implementieren. (Die ECID- und ID-Synchronisierung sind für bestimmte andere Funktionen weiterhin erforderlich.) |
Datenerfassung China, Phase 2 | 1. Sept. 2020 | Erweiterte Unterstützung für Erstanbieter-SSL. |
Neue Datumsbereiche in Workspace | 10. Sept. 2020 | Es werden fünf neue Datumsbereiche hinzugefügt, sodass Sie aus Datumsbereichen wählen können, die keine partiellen Tagesdaten von heute enthalten: Letzte 7 volle Tage, Letzte 14 volle Tage, Letzte 30 volle Tage, Letzte 60 volle Tage, Letzte 90 volle Tage. |
Workspace: Download von 50.000 Objekten für eine einzige Dimension | 17. Sept. 2020 | Sie können 50.000 Elemente für eine Dimension in einer Freiformtabelle herunterladen, wobei Segmente und Filter angewendet werden. Auf diese Weise können Sie auf mehr als 400 Datenzeilen außerhalb von Analysis Workspace zugreifen. Weitere Infos… |
Workspace: Verbesserungen der Linienvisualisierung | 17. Sept. 2020 |
|
Funktion | Allgemeine Verfügbarkeit – geplantes Datum | Beschreibung |
---|---|---|
Änderungen an den Berechtigungen für Customer Journey Analytics | 9. Sept. 2020 | CJA behandelt nicht mehr alle Benutzer als Administratoren. Nur Benutzer, die in der Adobe Admin Console als Produktadministratoren benannt wurden, können folgende Aktionen durchführen:
|
Unterstützung der Anomalieerkennung | 10. Sept. 2020 | Mit der Anomalieerkennung können Sie ermitteln, welche statistischen Fluktuationen wichtig sind und welche nicht. Diese Funktion wird jetzt in Customer Journey Analytics unterstützt. |
Neue Datumsbereiche in Workspace | 10. Sept. 2020 | Es werden fünf neue Datumsbereiche hinzugefügt, sodass Sie aus Datumsbereichen wählen können, die keine partiellen Tagesdaten von heute enthalten: Letzte 7 volle Tage, Letzte 14 volle Tage, Letzte 30 volle Tage, Letzte 60 volle Tage, Letzte 90 volle Tage. |
Workspace: Verbesserungen der Linienvisualisierung | 17. Sept. 2020 |
|
Funktion | Allgemeine Verfügbarkeit – geplantes Datum | Beschreibung |
---|---|---|
Bedienfeld für gleichzeitige Medienbetrachter in Workspace | 17. Sept. 2020 | Mit dem Bedienfeld Gleichzeitige Medienbetrachter können Sie erkennen, wo Spitzen bei gleichzeitigen Betrachtern stattgefunden haben oder wo es zu Abbrüchen gekommen ist. Es bietet wertvolle Einblicke in die Qualität von Inhalten und die Interaktion mit Betrachtern und hilft bei der Fehlerbehebung oder der Planung in Bezug auf Volumen/Skalierung. Weitere Infos… |
AN-215683; AN-216894; AN-226370; AN-227138; AN-227154; AN-227328; AN-227486; AN-227672; AN-228264; AN-228960; AN-229031; AN-229274; AN-229319; AN-229353; AN-229537; AN-229610; AN-229975; AN-230008; AN-230015; AN-230347; AN-230468; AN-230473; AN-231326; AN-231329; AN-231345; AN-231509; AN-231795; AN-231901
Hinweis | Hinzugefügt oder aktualisiert am | Beschreibung |
---|---|---|
Hinzufügen der HSTS-Kopfzeile zu allen eingehenden HTTPS-Anfragen | 29. Sept. 2020 | Am 29. September 2020 haben wir begonnen, allen eingehenden Anfragen, die HTTPS verwenden, die HSTS-Kopfzeile hinzuzufügen. Dadurch wird der Browser/Client angewiesen, alle zukünftigen Anfragen in HTTPS durchzuführen, was als Best Practice für die Sicherheit gilt. Aktuell werden wir dies nicht für eingehende Anfragen unter Verwendung von HTTP durchführen. |
Änderung der ECID-Cookie-Einstellung | 22. Sept. 2020 | Eine Aktualisierung der Datenschutzeinstellungen für Chrome Version 80 führte zur Beeinträchtigung der Fähigkeit von Adobe Analytics, manche Benutzer zu tracken, die Google AMP-Seiten betrachten. Insbesondere verhindert sie das domänenübergreifende Tracking von Benutzern, die Google-gehostete AMP-Seiten anzeigen. Dies könnte zu einer erhöhten Anzahl von Unique Visitors führen. Mit dieser Korrektur können Benutzer dieses Problem lösen, indem sie die Einstellungen für ihre ECID-Cookies ändern. Derzeit setzt Analytics ECID-Cookies mit der Einstellung SameSite = Lax , die vor Version 80 von Chrome ein domänenübergreifendes Tracking ermöglichte. Das ist nicht mehr der Fall. Diese Änderung ermöglicht es jetzt Benutzern, die SameSite-Einstellung für ECID-Cookies auf None zu aktualisieren. Beachten Sie, dass dadurch Analytics-Cookies in zusätzlichen Situationen geteilt werden können, sie jedoch keine vertraulichen Informationen enthalten. Darüber hinaus müssen bei der Auswahl dieser Einstellung Cookies auf Secure gesetzt werden, damit Daten nur über HTTPS-Verbindungen weitergeleitet werden können. Wenn Sie diese Änderung vornehmen möchten, bitten Sie einen unterstützten Benutzer, ein Ticket beim Kundendienst zu öffnen. |
Migration von der Domain omniture.com zu adobe.com |
21. August 2020 | Am 13. August 2020 migrierte Adobe Analytics seine Frontend-Architektur von der Domain omniture.com|http://omniture.com/ zu adobe.com|http://adobe.com/ . Diese Änderung soll Probleme mit Drittanbieter-Cookies beheben, die nach der ersten Änderung der einheitlichen Produkt-Domain am 28. Mai 2020 aufgetreten sind. Aufgrund dieser Aktualisierung wird der Browser die Benutzer möglicherweise auffordern, der neuen Domain .adobe.com|http://an.adobe.com/ oder experience.adobe.com|http://experience.adobe.com/ zu vertrauen. |
Aktualisierung der Kompatibilität mit Ad Hoc Analysis Java 8 | 21. August 2020 | Ad Hoc Analysis ist derzeit nicht mit Java 8 Version 1.8.0_261 und höher kompatibel. Um sicherzustellen, dass Ihr Zugriff auf dieses Tool nicht unterbrochen wird, bevor das Ende des Lebenszyklus erreicht ist, sollten Sie eine Java 8-Version niedriger als 1.8.0_261 beibehalten. |
EOL von Adobe Data Connectors | 13. Juli 2020 | Adobe Data Connectors basieren auf einer älteren Technologie, die nicht mehr funktionsfähig ist oder unterstützt wird. Im Adobe Exchange Partner-Programm gibt es einen neuen Standard, der für alle Integrationen übernommen werden sollte, die weiterhin angeboten und unterstützt werden sollen. Das offizielle Ende des Lebenszyklus wurde noch nicht festgelegt, aber wir gehen davon aus, dass es in den nächsten 12 bis 18 Monaten (Mitte 2021 bis Ende 2021) sein wird. Weitere Infos… |
Report Suite-Zuordnung zu IMS-Organisation | Juli 2020 | Das Tool für die Zuordnung von Report Suites wird im November 2020 eingestellt. Über diese Funktion werden Integrationen wie die Veröffentlichung von Segmenten aus Advertising Analytics und Experience Cloud in Adobe Analytics ermöglicht. Zur Aktivierung dieser und anderer Services muss eine Report Suite einer IMS-Organisation zugeordnet werden. Neuere Report Suites werden bei ihrer Erstellung automatisch zugeordnet. Ältere Report Suites hingegen müssen einer IMS-Organisation manuell zugeordnet werden. Näheres dazu, wie Sie sicherstellen, dass alle Report Suites derselben IMS-Organisation angehören, finden Sie im Benutzerhandbuch zur Experience Cloud-Benutzeroberfläche (Core Services) unter Report Suites einer Organisation zuweisen. |
Migration zu einer einheitlichen Produkt-Domain | Datum des Inkrafttretens: 28. Mai 2020 | Die Migration zu einer einheitlichen Produkt-Domain für Adobe Analytics, die im Januar 2020 begann, wurde am 28. Mai 2020 abgeschlossen. Adobe Analytics entfernt alle omniture.com Domain-Verweise aus seiner Architektur. Gleichzeitig muss omniture.com als Drittanbieter-Cookie auf die Zulassungsliste gesetzt werden. Wenn die Migration der vollständigen Architektur (bald) abgeschlossen ist, werden wir Sie in den Versionshinweisen darüber benachrichtigen. Dann ist dieser Schritt mit der Zulassungsliste nicht mehr erforderlich. Hier finden Sie eine vollständige Liste der empfohlenen IP-Adressen und Domänen, die Sie auf die Zulassungsliste setzen sollten.Wenn Ihr Unternehmen Drittanbieter-Cookies blockiert, wenden Sie sich an die Kundenunterstützung, um wieder Zugriff auf Adobe Analytics zu erhalten. |
Neue Standard-Landingpage von Adobe Analytics | Datum des Inkrafttretens: 18. Juni 2020 | Am 18. Juni 2020 ändert sich die standardmäßige Landingpage für Adobe Analytics von Reports in Workspace. Diese Änderung wird für alle Benutzer sichtbar sein, die zuvor keine benutzerdefinierte Landingpage festgelegt haben. |
Zulassungsliste für Drittanbietertechnologie | 12. März 2020 (Datum des Inkrafttretens) | Adobe Analytics hat begonnen, Technologien von Drittanbietern für die Verwaltung des Funktions-Rollouts und die Unterstützung innerhalb von Produkten zu nutzen. Die folgenden URLs sollten zu allen erforderlichen Netzwerk-Firewall-Zulassungslisten hinzugefügt werden, um den Zugriff auf alle Funktionen sicherzustellen:
|
Die Redundanz für die Analysis Workspace-Verfügbarkeit wurde verbessert | 21. Mai 2020 | Um die Verfügbarkeit von Analysis Workspace sicherzustellen, fügen wir ein sekundäres CDN (Content Delivery Network) hinzu, das die Redundanz verbessert. Die folgenden URLs sollten allen erforderlichen Netzwerk-Firewall-Zulassungslisten hinzugefügt werden:
|
Änderung der Berechnung von Einstiegen/Ausstiegen in Workspace | 7. April 2020 | In Analysis Workspace wurde im März 2020 die Weise geändert, wie der Wert Keine in Bezug auf Einstiege/Ausstiege verwendet wird. Da Sie jetzt Keine in Analysis Workspace aktivieren und deaktivieren können, wird Keine jetzt erst nach einem Ein- oder Ausstieg angewendet, während dieser Wert früher (bei eVars) vor einem Ein- oder Ausstieg angewendet wurde. Angenommen, der erste Treffer eines Besuchs liefert keinen Wert für eVars, der zweite aber schon. In Reports & Analytics wird der erste Treffer als Nicht angegeben für den Einstieg angezeigt, aber in Analysis Workspace wird dieser Wert beim zweiten Treffer angezeigt. |
Entfernung des Dashboard-Archivs | 27. März 2020 | Ab Oktober 2020 ist die Einstellung Archiv anzeigen unter Dashboards verwalten in Reports & Analytics nicht mehr verfügbar. |
EOL von Analytics Legacy APIs | 9. Januar 2020 | Im November 2020 werden die folgenden Legacy-API-Dienste von Analytics eingestellt. Aktuelle Integrationen, die mit diesen Diensten erstellt wurden, funktionieren dann nicht mehr.
|
FTP-Broker in San Jose endet für London und Singapur | Juli 2020 | Für Kunden in London und Singapur wird die Datenvermittlung zwischen den beiden Städten und dem Rechenzentrum in San Jose (ftp.omniture.com) nicht mehr unterstützt.
|
Ende von Ad Hoc Analysis | 6. August 2018 | Adobe kündigte die Absicht an, Ad Hoc Analysis einzustellen. Das Datum für das Ende des Produktlebenszyklus wird bekannt gegeben, sobald es verfügbar ist. Weiterführende Informationen finden Sie unter Discover Workspace. |
Die neuesten Aktualisierungen zu AppMeasurement-Versionen finden Sie in den Versionshinweisen zu AppMeasurement für JavaScript.
Neue Kurse, Tutorial- und Artikel in Analytics und Customer Journey Analytics.
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
30. August 2020 | Speichern, Freigeben und Zusammenarbeiten an Projekten in Analysis Workspace | Video | In Analysis Workspace erfahren Sie, wie Sie einer Tabelle Texterklärungen hinzufügen, eine direkte Verknüpfung für Ihr Projekt erstellen und das Projekt freigeben können. |
28. August 2020 | Kurseinführung – Zuweisung von Werten zu digitalen Touchpoints in der Customer Journey | Video | In diesem Einführungsvideo lernen Sie die Voraussetzungen und den Kursinhalt des Kurses Zuweisung von Werten zu digitalen Touchpoints in der Customer Journey kennen. |
28. August 2020 | Zuweisung von Werten zu digitalen Touchpoints in der Customer Journey | Kurs | Lernen Sie Ihre Site-Besucher kennen, indem Sie ermitteln, was sie auf Ihre Site gebracht hat, wie sich Konversionen auf Ihrer Site verschiedenen Kanälen zuweisen lassen und wie andere Elemente auf Ihrer Site die Konversion fördern. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Visualisierungen kennen, die diese Analyse darstellen, und erfahren, wie Sie in Ihrer Analyse Attribution IQ zum Zuweisen von Attributionsmodellen verwenden können. |
21. August 2020 | Nutzen tabulatorübergreifender Analysen zur Erforschung der grundlegenden Marketing-Attribution in Analysis Workspace | Video | Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Attributionsmethode mit Adobe Analytics weiter zu verfeinern. In diesem Video gehen wir darauf ein, wie Sie mithilfe tabulatorübergreifender Analysen in Workspace tiefere Einblicke aus dem Bericht Marketing-Kanäle gewinnen können. |
21. August 2020 | Rechtsklick für Workspace-Effizienz | Video | Erfahren Sie mehr über die beliebtesten Rechtsklicks in Analysis Workspace und deren Verwendung. Von Freiformtabellen bis hin zu Fallout-Visualisierungen: Durch Rechtsklicks wird Workspace noch effizienter und leistungsfähiger. |
Neue Funktionen, Fehlerbehebungen, Dokumentationen und Tutorials in Audience Manager.
Release-Datum: 20. September 2020
traitAlias
-Feld fehlte. (AAM-55952)Neue Videos, Tutorials oder Kurse, die für Audience Manager veröffentlicht wurden.
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
17. August 2020 | Zuordnen von Audience Manager-Segmenten zu Zielen | Video | Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Zieltypen in Audience Manager und die Details der Segmentzuordnung zu einzelnen Zieltypen. |
14. August 2020 | Optimale Nutzung der Zusammenführungsrichtlinien für Profile – Tipps, Tricks und Strategien | Artikel | Varun Kalra, Multi-Solution Consultant bei Accordant, gibt Tipps zur Auswahl und Verwendung von Zusammenführungsrichtlinien für Profile. |
14. August 2020 | Best Practices für Eigenschaften und Segmente | Artikel | Matt Vittorioso, Senior Marketing Specialist bei Ally Financial, gibt Tipps zur Verwaltung von Eigenschaften. |
12. August 2020 | Verstehen und Konfigurieren von „People-Based Destination“ in Google-Kundenabgleich | Video | Dieses Video führt Sie durch die Details und Anwendungsfälle von People-Based Destination bei Google-Kundenabgleich und umfasst eine schrittweise Anleitung zum Erstellen eines Segments und dessen Zuordnung zu einem Ziel. Es zeigt auch die Zielgruppe an, die in der Google Ad Console landet. |
13. August 2020 | Kurseinführung – Erstellung von Zielgruppensegmenten und Strategien | Video | In diesem Video erfahren Sie, was Sie im Kurs „Erstellung von Zielgruppensegmenten und Strategien“ erwartet. |
13. August 2020 | Verwenden der Code-Ansicht beim Erstellen von Segmenten | Video | Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Code-Ansicht Segmente definieren und so komplexe Eigenschaftskombinationen erstellen können (einschließlich Neuigkeit und Häufigkeit). |
21. August 2020 | Erstellung von Zielgruppensegmenten und Strategien | Kurs | In diesem Kurs lernen Sie Segmente von A bis Z kennen und erfahren, wie Sie sie erstellen, verwalten und für Zielpartner aktivieren können. Sehen Sie sich nützliche Anwendungsfälle an und erhalten Sie Tipps und Tricks von Kunden. |
Neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Aktualisierungen in Adobe Experience Manager (AEM). Adobe empfiehlt Kunden mit lokalen Implementierungen, die aktuellen Patches zu implementieren, um mehr Stabilität, Sicherheit und Leistung zu erzielen.
AEM 6.5.6.0
AEM 6.5, Service Pack 6 (6.5.6.0, veröffentlicht am 3. September 2020) ist das wichtigste Update seit der allgemeinen Verfügbarkeit von AEM 6.5 im April 2019 und beinhaltet neue Funktionen, wichtige Kundenverbesserungen und Steigerungen bei Leistung, Stabilität und Sicherheit.
AEM 6.4.8.2
AEM 6.4, Service Pack 8, Cumulative Fix Pack 2 (Version 6.4.8.2 vom 3. September 2020) ist ein wichtiges Update, das seit der allgemeinen Verfügbarkeit von AEM 6.4, Service Pack 8 (Version 6.4.8.0) im März 2020 mehrere interne und kundenspezifische Korrekturen enthält.
AEM as a Cloud Service
Neuerungen bei AEM as a Cloud Service Zu den hervorgehobenen Highlights zählen:
Experience Manager Desktop-App 2.0.3.2
Diese Nebenversion umfasste Folgendes:
AEM Assets Brand Portal
Diese Version enthielt Folgendes:
Neue Tools für AEM as a Cloud Service-Transitionen
Ungültigmachen von CDN in Dynamic Media
Sie können jetzt eine Anfrage in Dynamic Media senden, sodass der CDN-Cache innerhalb von Minuten abläuft. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie Aktualisierungen an Assets vornehmen und wünschen, dass diese Änderungen auf der Website sofort wirksam werden.
Ein- und Aus-Zeiten für das Veröffentlichen von Seiten
Beim Veröffentlichen von Seiten mit Ein- und Aus-Zeiten können Sie auf der Registerkarte „Einfach“ der Seite „Seiteneigenschaften“ eine Vorkonfiguration für automatische Replikation vornehmen.
Kernkomponenten
Kernkomponentenversion 2.11.0 führt Unterstützung für AMP ein und ist jetzt zusammen mit Verfassungsdokumentation sowie Entwicklerdetails und Projektdownload auf GitHub verfügbar.
Formulare
Neuester AEM-Inhalt auf Experience League
Dies ist die offizielle Quelle für technischen Inhalt von Digital Experience, der von Adobe produziert wird. Die vollständige Liste finden Sie hier.
Nachfolgend sind die im vergangenen Monat neu veröffentlichten Videos, Tutorials und Kurse aufgeführt.
Veröffentlicht | Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
31. August 2020 | XDP-Vorlagen zur Verwendung der AEM Forms- und Adobe Sign-Integration konfigurieren | Video | Nutzen vorhandener XDP-Vorlagen mit AEM Forms und Sign-Integration. |
17. August 2020 | Konvertierte adaptive Formulare überprüfen und konfigurieren | Video | Konfigurieren Sie das vom automatisierten Formulardienst erstellte adaptive Formular zur Verwendung der Adobe Sign-Integration. Ändern Sie die Bedienfeldtitel und ordnen Sie Felder gemäß Ihren Anforderungen neu an. |
25. August 2020 | Konfigurieren des adaptiven Formulars für zwei Unterzeichner | Video | Konfigurieren Sie mehrere Unterzeichner und geben Sie über die Oberfläche für adaptive Formulare die Reihenfolge an (sequenziell oder parallel). |
17. August 2020 | Konfigurieren von Zugriff auf AEM | Video | Erfahren Sie, wie sich Benutzer mit Adobe IMS bei AEM as a Cloud Service authentifizieren können und wie Adobe IMS-Benutzer, Benutzergruppen und Produktprofile verwendet werden, um den Zugriff auf AEM und seine Funktionen zu steuern. |
17. August 2020 | Informationen zum Konfigurieren des Zugriffs auf AEM | Video | Eine kurze Beschreibung der Konfiguration von Adobe IMS-Benutzern, Benutzergruppen und Produktprofilen in der Adobe Admin Console. Erfahren Sie außerdem, wie Sie diese Adobe-IMS-Abstraktionen in AEM Author nutzen können, um spezifische gruppenbasierte Berechtigungen zu definieren und zu verwalten. |
17. August 2020 | AEM-Benutzer, Benutzergruppen und Berechtigungen | Video | Adobe Experience Manager greift auf Adobe IMS-Benutzer, Benutzergruppen und Produktprofile zurück, um anpassbaren Zugriff auf AEM zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie Sie AEM-Gruppen und -Berechtigungen definieren und wie diese in Abstimmung mit Adobe IMS-Abstraktionen funktionieren, um für nahtlosen und anpassbaren Zugriff auf AEM zu sorgen. |
17. August 2020 | Debuggen einer Launch-Implementierung | Video | Eine Einführung in gängige Tools und Techniken zum Debuggen einer Launch-Implementierung. Erfahren Sie, wie Sie mit der Entwicklerkonsole des Browsers und der Experience Platform Debugger-Erweiterung wichtige Aspekte einer Experience Platform Launch-Implementierung identifizieren und beheben können. |
17. August 2020 | Launch-Cloud-Service-Konfiguration erstellen | Video | Erfahren Sie, wie Sie eine neue Experience Platform Launch-Cloud Service-Konfiguration erstellen. Die Launch-Cloud-Service-Konfiguration kann dann auf eine bestehende Site angewendet werden; das Laden der Launch-Bibliotheken kann sowohl in der Author- als auch in der Publish-Umgebung beobachtet werden. |
17. August 2020 | AEM über Adobe I/O mit Launch verbinden | Video | Erfahren Sie, wie Sie mit Adobe I/O eine IMS-Konfiguration erstellen, um AEM mit der Experience Platform Launch-API zu authentifizieren. Sobald die Integration eingerichtet ist, kann AEM über die Launch-API kommunizieren, um auf die Launch-Eigenschaften zuzugreifen. |
17. August 2020 | Erstellen einer Launch-Eigenschaft | Video | Erfahren Sie, wie Sie eine Launch-Eigenschaft mit der Mindestkonfiguration erstellen, die für die Einrichtung der restlichen Integration erforderlich ist. Benutzer erhalten eine Einführung in die Launch-Benutzeroberfläche und erfahren mehr über Erweiterungen, Regeln und Veröffentlichungs-Workflows. |
17. August 2020 | Integrieren von Experience Platform Launch und AEM | Video | Experience Platform Launch ist eine Tag-Management-Plattform der nächsten Generation von Adobe und die einfachste Methode, um Adobe Analytics, Audience Manager, Target und viele andere Lösungen bereitzustellen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Experience Platform Launch und die empfohlene Integration mit Adobe Experience Manager. |
17. August 2020 | Konfigurieren von AEM Assets für Administratoren | Video | In diesem Video erfahren Administratoren mehr über die Konfiguration von AEM Assets. |
12. August 2020 | Lokale Entwicklung mit dem AEM as a Cloud Service-SDK | Video | Erfahren Sie, wie Sie eine lokale Entwicklungsumgebung für AEM Commerce und das AEM as a Cloud Service-SDK einrichten. |
17. August 2020 | Vorausfüllen adaptiver Formulare mithilfe des Formulardatenmodells | Kurs | Sie können die Felder eines adaptiven Formulars mit vorhandenen Daten im Voraus ausfüllen. In diesem Kurs lernen Sie, Felder mit dem Anfrageattribut des Formulardatenmodells im Voraus auszufüllen. |
17. August 2020 | Adobe IMS-Produktprofile | Video | Adobe IMS-Produktprofile gestatten es Benutzern, sich bei einem AEM Author-Dienst anzumelden und eine Grundeinstellung für den Zugriff anzugeben (je nachdem, welchem Produktprofil sie hinzugefügt werden). |
17. August 2020 | Adobe IMS-Benutzergruppen | Video | Adobe IMS-Benutzergruppen legen logische Benutzergruppen fest, die für AEM verfügbar gemacht werden; dort können sie genutzt werden, um eine Feinabstimmung von Berechtigungen für AEM-Benutzer vorzunehmen. |
17. August 2020 | Adobe IMS-Benutzer | Video | Erfahren Sie, was Adobe IMS-Benutzer sind, wie sie sich in Admin Console aufrufen und verwalten lassen und wie sie für die Anmeldung bei AEM as a Cloud Service verwendet werden können. |
17. August 2020 | Erste Schritte mit HTML5-Formularen für Entwickler | Kurs | HTML5-Formulare ermöglichen eine Darstellung von XFA-Formularvorlagen im HTML5-Format. Die Funktion erlaubt die Darstellung von Formularen auf Mobilgeräten und in Desktop-Browsern, bei denen XFA-basierte PDF-Dateien nicht unterstützt werden. |
Die nachfolgend aufgeführten Seiten umfassen alle Versionshinweise zu Experience Manager:
Adobe Campaign bietet die Möglichkeit, direkte Nachrichten über Online- und Offline-Marketing-Kanäle intuitiv und automatisiert zu übermitteln. Sie können nun vorhersagen, was Ihre Kunden wünschen, und ihnen Erlebnisse bieten, die Sie anhand ihrer Gewohnheiten und Vorlieben ermittelt haben.
Versionsinformationen zu Campaign Classic, Campaign Standard und Control Panel.
Nachfolgend sind die im vergangenen Monat neu veröffentlichten Videos, Tutorials oder Kurse aufgeführt.
Veröffentlicht | Name | Lösung | Beschreibung |
---|---|---|---|
10. August 2020 | Verfeinern von Zielgruppen durch Kombinieren von Abfrageergebnissen | Campaign Classic | Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe verfeinern können, indem Sie Abfrageergebnisse in einem Workflow kombinieren und dabei die Schnittmengen- oder Vereinigungsaktivität nutzen. |
10. August 2020 | Verwenden der Aktivität zum Aktualisieren von Listen, um mit einem Workflow eine Liste zu erstellen | Campaign Classic | Machen Sie sich mit dem Konzept von Listen in Adobe Campaign Classic vertraut und erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Aktivität zum Aktualisieren von Listen in einem Workflow eine Liste erstellen können. |
20. August 2020 | Verfeinern von Zielgruppen durch Ausschließen von Abfrageergebnissen | Campaign Classic | Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe verfeinern können, indem Sie auf einen Workflow einen Standardausschluss anwenden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie vordefinierte Filter erstellen und Probleme beim Einrichten Ihres Workflows beheben können. |
25. August 2020 | Briefpostsendungen erstellen | Campaign Classic | Erfahren Sie, wie Briefpost in Adobe Campaign funktioniert, und lernen Sie, wie Sie einen Briefspostversand erstellen, formatieren und ausführen. |
Versionshinweise für Adobe Advertising Cloud.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Interaktive Pre-roll wurde erweitert und enthält jetzt VAST Inventory | Jede interaktive Pre-roll-Platzierung und Anzeige unterstützt jetzt sowohl das VPAID- als auch das VAST Inventory. Hinweis: Wenn Ihr primärer KPI die Sichtbarkeit ist, erstellen Sie weiterhin separate VPAID- und VAST-Platzierungen und Anzeigen, da für VAST-Anzeigen keine sichtbaren Impressionen verfügbar sind. |
Version vom 8. August
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Portfolios | Positionslimits auf Portfolioebene sind in den Portfolioeinstellungen nicht mehr verfügbar. Alle zuvor erstellten Positionsbeschränkungen wurden entfernt. |
Begrenzungen | Positionsbasierte Begrenzungen und Begrenzungsbedingungen werden nicht mehr unterstützt:
Hinweis: Positionsdaten werden weiterhin ausgefüllt, wenn sie aus Suchmaschinen verfügbar sind. Microsoft Ads wird September 2020 in der Position stillgelegt. |
Kampagnen | (Google Ads-Kampagnen) Advertising Cloud Search unterstützt jetzt die Anzeigenanpassung in Responsive Search Ads (RSAs). Zuvor wurden sie in allen Anzeigentypen mit Ausnahme von RSAs unterstützt. |
Magento-Versionshinweise finden Sie unter:
Marketo Engage ist eine Komplettanwendung für das Lead-Management. B2B-Marketer können damit Kundenerlebnisse transformieren, indem sie in allen Phasen komplexer Customer Journeys Interaktionen ermöglichen.
Die aktuellen Versionsinformationen finden Sie in den Marketo Versionshinweisen.
Die folgenden Funktionen werden im Laufe dieses Quartals veröffentlicht:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Bizible |
|
Sales Connect | Aktualisierungen/Verbesserungen für Compose Window und Command Center |
_method
nicht mehr vom Asset-API-Endpunkten akzeptiert, um Abfrageparameter zu einem POST-Textkörper weiterzuleiten und URI-Längenbeschränkungen zu umgehen.Eine Sammlung historischer Versionshinweisen finden Sie unter Marketo-Versionshinweise.