Analysis Workspace entfernt alle typischen Einschränkungen eines einzelnen Analytics-Berichts. Es bietet eine robuste, flexible Arbeitsfläche zum Erstellen benutzerdefinierter Analysen. Ziehen Sie eine beliebige Anzahl von Datentabellen, Visualisierungen und Komponenten (Dimensionen, Metriken, Segmente und Zeitgranularitäten) in ein Projekt. Erstellen Sie sofort Aufschlüsselungen und Segmente, erstellen Sie Kohorten für die Analyse, erstellen Sie Warnungen, vergleichen Sie Segmente, führen Sie Fluss- und Trichteranalysen-Analysen durch und kuratieren und planen Sie Berichte für die Freigabe an andere in Ihrem Unternehmen.
Customer Journey Analytics bringt diese Lösung auf die Plattformdaten. Es wird dringend empfohlen, sich dieses vierminütige Übersichtsvideo anzusehen:
Wenn Sie Analysis Workspace noch nie verwendet haben, empfehlen wir dringend, dieses Video anzuschauen:
Jetzt ist es an der Zeit, Ihr erstes CJA-Projekt zu erstellen. Wechseln Sie zur Registerkarte "Projekte"in CJA.
Klicken Sie auf Neues Projekt erstellen.
Dann sehen Sie ein leeres Projekt.
Wählen Sie zuerst die richtige Ansicht für die Daten in der oberen rechten Bildschirmecke aus. In diesem Beispiel lautet die auszuwählende Ansicht "Daten" vangeluw - Omnichannel Data View
.
Als Nächstes speichern Sie Ihr Projekt und geben ihm einen Namen. Sie können den folgenden Befehl zum Speichern verwenden:
BS | Kurzschnitt |
---|---|
Windows | Strg+S |
Mac | Befehl + S |
Das Popup wird angezeigt:
Bitte verwenden Sie diese Benennungsregel:
Name | Beschreibung |
---|---|
ldap - Omnichannel-Analyse | ldap - Omnichannel-Analyse |
Klicken Sie anschließend auf Projekt speichern.
Obwohl wir alle Komponenten in der Data-Ansicht organisiert haben, müssen Sie einige davon noch anpassen, damit Geschäftsbenutzer bereit sind, ihre Analyse Beginn.
Wenn Sie sich daran erinnern, haben wir nicht speziell Metriken wie Hinzufügen in den Warenkorb, die Ansicht des Produkts oder Einkäufe in die Ansicht der Daten aufgenommen.
Wir haben jedoch eine Dimension namens Produktinfragetyp. Lassen Sie uns diese Interaktionstypen ableiten, indem wir 3 berechnete Metriken erstellen.
Zurück in Modul 7, Abfrage Service, haben Sie eine SQL-Abfrage erstellt, um den Interaktionstrichter abzurufen:
Abfrage und Ergebnis
aepenablementfy21:all=> select eventType, count(*)
aepenablementfy21:all-> from demo_system_event_dataset_for_website_global_v1_1
aepenablementfy21:all-> where --aepTenantId--.demoEnvironment.brandName IN ('Luma Telco', 'Citi Signal')
aepenablementfy21:all-> and eventType is not null
aepenablementfy21:all-> and eventType <> ''
aepenablementfy21:all-> group by eventType;
eventType | count(1)
------------------------------+----------
commerce.productViews | 2297
commerce.productListAdds | 494
commerce.purchases | 246
(3 rows)
Das Ziel von CJA ist es, SQL-Abfragen zu vermeiden, aber dennoch über eine Benutzeroberfläche Zugriff auf dieselben Komponenten zu haben, indem echte Analyseleistung genutzt wird.
Beginn mit der ersten Metrik: Ansichten. Klicken Sie auf + , um Ihre erste berechnete Metrik zu erstellen.
Der Aufbau berechneter Metriken wird angezeigt:
Suchen Sie in den Komponenten links nach Ereignistyp.
Ziehen Sie sie dann in die Arbeitsfläche " Definition "der berechneten Metrik.
Sie sehen jetzt ein Popup. Suchen und wählen Sie im Popup-Menü commerce.productViews (oder geben Sie es manuell ein und klicken Sie auf Enter).
Klicken Sie anschließend auf Fertig.
Nun müssen wir diese Interaktion quantifizieren. Wählen Sie dazu die Metrik- Ereignis (Vorkommen) aus und ziehen Sie sie in den Filter. Auf diese Weise können wir verstehen, wie oft das Ereignis commerce.productViews aufgetreten ist.
Fügen Sie zum Abschluss einen Namen und eine Beschreibung hinzu.
Titel | Beschreibung |
---|---|
Produktansichten | Produktansichten |
Dann sehen Sie Folgendes:
Klicken Sie auf Speichern , um Ihre berechnete Metrik zu speichern.
Wiederholen Sie anschließend denselben Prozess für commerce.productListAdds und commerce.purchase.
Ereignistyp | Name | Beschreibung |
---|---|---|
commerce.productListAdds | hinzufügen in Warenkorb | hinzufügen in Warenkorb |
Die Metrikdefinition sollte wie folgt aussehen:
Art der Produktinteraktion | Name | Beschreibung |
---|---|---|
commerce.purchases | Käufe | Käufe |
Die Metrikdefinition sollte wie folgt aussehen:
Vergessen Sie nicht, jede berechnete Metrik zu speichern .
Um diese Übung abzuschließen, erstellen wir eine letzte berechnete Metrik: Konversionsrat.
Suchen Sie die soeben erstellte Einkaufsmetrik in der Liste der Metriken im Menü links. Klicken Sie auf das Infosymbol .
Klicken Sie nun auf das Symbol Bearbeiten .
Normalerweise bedeutet Konversionsrat Konversionen/Sitzungen. Also führen wir die gleiche Berechnung in der Arbeitsfläche für die berechnete Metrikdefinition durch. Suchen Sie die Metrik " Sitzungen "und ziehen Sie sie per Drag & Drop in den Definition-Builder.
Beachten Sie, dass der Divisionsoperator automatisch ausgewählt wird.
Das Konversionsrate wird häufig in Prozent angegeben. Ändern wir also das Format in Prozent und wählen Sie 2 Dezimalstellen aus.
Name und Beschreibung ändern:
Name | Beschreibung |
---|---|
Konversionsrate | Konversionsrate |
Klicken Sie jetzt auf Speichern unter , um Ihre neue berechnete Metrik zu speichern, ohne die ursprüngliche zu überschreiben.
Berechnungen sind nicht nur für Metriken gedacht. Bevor Sie eine Analyse starten, ist es auch interessant, einige berechnete Dimensionen zu erstellen. Das bedeutete im Grunde Segmente in Adobe Analytics. In Customer Journey Analytics werden diese Segmente als Filter bezeichnet.
Die Erstellung von Filtern hilft Geschäftsbenutzern, die Analyse mit einigen wertvollen berechneten Dimensionen Beginn. Dadurch werden einige Aufgaben automatisiert und die Adoptionsarbeit erleichtert. Hier einige Beispiele:
Diese Filter können vor oder während der Analyse erstellt werden (was Sie in der nächsten Übung tun werden).
Zeitdimensionen sind andere Arten von berechneten Dimensionen. Einige sind bereits erstellt, Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihre eigenen benutzerdefinierten Time-Dimensionen in der Phase der Datenvorbereitung zu erstellen.
Diese Dimensionen zur berechneten Zeit helfen Analysten und Geschäftsanwendern, wichtige Daten zu speichern und mithilfe dieser Daten die Berichte zu filtern und zu ändern. Typische Fragen und Zweifel, die uns bei der Analyse in den Sinn kommen:
Sie haben die Datenvorbereitung mit CJA Analysis Workspace abgeschlossen.
Nächster Schritt: 13.5 Visualisierung unter Verwendung von Customer Journey Analytics