In dieser Übung testen und Trigger Sie die Journey, die Sie in diesem Modul konfiguriert haben.
Bevor Sie Ihre Journey testen können, müssen Sie Ihre Konfigurations-ID-Einstellungen aktualisieren und die EventID des Ereignisses geofenceEntryLdap auf der Seite Update Configuration ID der Demowebsite auf der Admin-Seite eingeben.
Gehen Sie zu https://public.aepdemo.net/admin_configuration_update.html.
Daraufhin sehen Sie Folgendes:
Klicken Sie auf Konfiguration laden. Nachdem Sie auf Konfiguration laden geklickt haben, scrollen Sie nach unten, bis die Felder EventID - Geofence angezeigt werden.
In Übung 12.1 haben Sie Ihr Ereignis erstellt und die EventID erfasst. Sie finden ihn hier:
In diesem Beispiel ist eventID
7cfd3b394bbe3fa3a74815628f1499896f92dc39237bd1e6b866795f5c18c093
.
Gehen Sie zurück zum Bildschirm Configuration ID aktualisieren und fügen Sie den kopierten Code in das Feld EventID - Geofence ein.
Scrollen Sie anschließend nach unten und klicken Sie auf Konfigurationskennung aktualisieren.
Nach dieser Änderung kann Ihre Konfigurations-ID getestet werden!
Für jede Demonstration müssen Sie ein neues Inkognito-Browser-Fenster verwenden. Gehen Sie nach dem Öffnen eines neuen Inkognito-Browserfensters zu https://public.aepdemo.net/.
Sie werden zu dieser Seite weitergeleitet:
Geben Sie die Konfigurations-ID ein, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben. Klicken Sie auf Konfiguration laden.
Scrollen Sie nach unten, damit die Schaltfläche Konfiguration speichern angezeigt wird. Klicken Sie auf Konfiguration speichern.
Nach einigen Sekunden werden Sie zur Admin-Homepage weitergeleitet, und Sie sehen Folgendes:
Gehen Sie im Menü links zu Wählen Sie LDAP aus, wählen Sie Ihren LDAP in der Liste aus und klicken Sie auf Speichern.
Gehen Sie im Menü links zu Wählen Sie Marke, wählen Sie eine Marke Ihrer Wahl aus und klicken Sie auf Speichern.
Sie sehen nun eine ähnliche Admin-Homepage. Klicken Sie auf das Markenlogo, um zur Demo-Website zu gelangen.
Sie werden dann zur Homepage Luma Retail weitergeleitet.
Navigieren Sie zur Seite Registrieren/Anmelden .
Verwenden Sie die folgende Benennungskonvention für Ihre Mobiltelefonnummer:
Wenn Ihre Nummer 0473622044 lautet, müssen Sie +32473622044+DMMYYY-XX als Nummer eingeben, da ansonsten der Versand von SMS nicht funktioniert. Zum Beispiel +32473622044+26052020-1
Füllen Sie Ihre Registrierungsdetails aus und klicken Sie auf KONTO ERSTELLEN.
Gehen Sie nach der Anmeldung zur Startseite der Website und öffnen Sie das Röntgen-Bedienfeld. Wechseln Sie dann zum Echtzeit-Kundenprofil. Im Röntgenfenster sollten alle Ihre personenbezogenen Daten angezeigt werden.
Klicken Sie im Menü der Website auf die Punkte 3 und wählen Sie Admin aus.
Daraufhin wird die Seite Admin angezeigt. Klicken Sie auf Geofence-Ereignis senden.
Daraufhin sehen Sie Folgendes:
Klicken Sie auf der Seite Geofence-Ereignis senden in der Eingabeaufforderung auf Allow, um Ihren Standort zu kennen.
Nach 1-2 Sekunden (manchmal kann dies bis zu 1-2 Minuten dauern) werden Sie die Koordinaten, Stadt und Land Ihres ungefähren Standorts sehen. Sobald die Koordinaten angezeigt werden, müssen Sie Ihre Orchestration eventID von 1 eingeben. In diesem Beispiel ist eventID d9b5069cebd47bb3394e192da031d933a9e10d67046dadde999ec 7401eb7bd51.
Wenn es zu lange dauert, Ihren Standort dynamisch zu erreichen oder er nicht funktioniert, können Sie Ihre Stadt auch manuell im Eingabefeld ausfüllen.
Klicken Sie auf Geofence-Ereignis senden. Sie erhalten eine visuelle Bestätigung, sobald das Geofence-Ereignis gesendet wurde.
Sie sollten dann eine SMS auf die Mobiltelefonnummer erhalten, die mit Ihrem Echtzeit-Kundenprofil verbunden war. Die SMS hängt vom aktuellen Wetter und der Temperatur ab, genau wie Sie es in Ihrer Journey konfiguriert haben.
Twilio unterstützt keine indischen Mobiltelefonnummern. Wenn Sie also eine Mobiltelefonnummer haben, die mit +91 beginnt, erhalten Sie keine SMS.
Dieselbe Nachricht wird auch an den Adobe Hands-On-Lab-Slack-Kanal gesendet. Ihr Trainer kann Ihnen die empfangenen Nachrichten im Slack-Kanal zeigen.
Nächster Schritt: Zusammenfassung und Vorteile