Der Standort ist ein wichtiger Kontext, um Benutzer von Mobilgeräten zu verstehen und mit ihnen zu interagieren. In diesem Kontext können Entwickler mobiler Apps den App-Entwurf verbessern und ihn zu einem personalisierteren und ansprechenderen Erlebnis machen.
Places Service, früher als Adobe Experience Platform Location Service bekannt, ist ein Geolokationsdienst, mit dem mobile Apps mit Standortbewusstsein den Standortkontext verstehen können. Dazu werden umfangreiche und benutzerfreundliche SDK-Schnittstellen sowie eine flexible Datenbank mit POIs (Points of Interest) verwendet.
Mit dem Orts-Dienst können Sie Folgendes erreichen:
Auf diese Weise können Sie in Echtzeit Aktionen aus Standortsignalen ausführen, wann und wo sie wichtig sind. Der richtige Kontext bietet eine umfassendere Interaktion mit Mobilgeräten.
Die folgenden Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verwendung von Orten zur Verfügung:
Der Orte-Dienst umfasst die folgenden Komponenten:
Webdienst
Sie können POIs mithilfe der REST-APIs für Orte erstellen und verwalten. Weitere Informationen zu den REST-APIs finden Sie unter Bibliotheken verwalten und POIs verwalten.
POI-Verwaltungsoberfläche
Visualisieren Sie POIs auf einer Karte, um den räumlichen Kontext zu verstehen und POIs und ihre benutzerspezifischen Metadaten hinzuzufügen/zu bearbeiten.
Places-Erweiterung
Die API-Schnittstelle für mehrere Plattformen, um den Standortkontext in Ihre mobilen Apps zu integrieren. Weitere Informationen zu den SDKs finden Sie unter Plates extension.
Regeln starten
Die geo-intelligenten Startregeln, mit denen Sie Aktionen mit Ein- und Ausstiegs-Ereignissen Trigger haben. Die Regeln ermöglichen es Ihnen auch, Geo-Attribute unter Bedingungen zu verwenden, um das Erlebnis zu personalisieren.
Platzierungsmonitor-Erweiterung
Das mobile Multi-Plattform-SDK, das in Ihre mobile App eingebettet werden kann, um automatisch die Standortänderungen und Trigger Places-Regeln Ihres Benutzers zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Plates Monitor extension.
Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Begriffe, die in dieser Dokumentation verwendet werden:
Ein POI (Point of Interest) ist ein Geo-Ort, der für Ihr Unternehmen von Interesse ist.
Sie können POIs mit Attributen wie Namen, Radius, Adresse, Kategorie und Metadaten-Tags definieren.
Ein geofence ist ein Typ von POI.
Dieser POI-Typ ist eine virtuelle geografische Grenze, die durch Breiten- und Längengradkoordinaten definiert wird.
Ein Beacon ist ein Typ von POI.
Dieser POI-Typ ist ein physisches Gerät, das einen Standort durch die Ausgabe eines Bluetooth-Signals mit niedriger Leistung darstellt. Beacons-Unterstützung wird in einer zukünftigen Version angeboten.
Eine Bibliothek ist eine Sammlung von POIs, die gruppiert sind, um Regeln einfach an mehrere statt nur an einen POI anzuhängen.
Eine extension ist die Experience Platform Launch-Erweiterung, die zum Integrieren des Places SDK in Ihre mobilen Apps erforderlich ist.
Die mit den anderen mobilen SDKs verwendete Erweiterung, um Ihren Erlebnissen Ortskontext hinzuzufügen.
Eine Organisation ist die Adobe-Einheit, die Ihr Unternehmen in der Adobe Experience Cloud identifiziert.
Normalerweise ist ein Unternehmen Ihr Name für die Firma. Eine Firma kann jedoch über mehr als eine Organisation verfügen. Der Organisationsadministrator kann Gruppen und Benutzer konfigurieren und die Single Sign-On-Funktion konfigurieren.
Die orgID ist die ID für Ihr Unternehmen auf der gesamten Adobe Experience Platform.
Weitere Informationen finden Sie unter Suchen Ihrer orgID.
Der Dienst Experience Cloud-ID stellt eine universelle, beständige ID bereit, die Ihre Besucher in allen Lösungen des Experience Cloud identifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht.