Sie können Nachrichtenberichte für In-App- und Push-Nachrichten anzeigen.
Klicken Sie auf in der Spalte Bericht einer Nachricht.
(Optional) Erstellen Sie einen fixierbaren Filter für den Bericht oder ändern Sie den Zeitraum durch Klicken auf das Symbol Kalender.
Weitere Informationen zum Erstellen eines fixierbaren Filters finden Sie unter Fixierbaren Filter hinzufügen.
Je nach angezeigtem Nachrichtentyp unterscheidet sich der Bericht.
Wenn Sie Berichte für eine In-App-Nachricht anzeigen, sieht der Bericht ähnlich wie in der folgenden Abbildung aus:
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Metriken, die für In-App-Nachrichten verfügbar sind:
Impression, wenn eine Nachricht ausgelöst wird.
Clickthrough, wenn ein Benutzer auf die Schaltfläche Clickthrough in einem Warnhinweis oder einer Vollbildnachricht klickt und wenn ein Benutzer die App über eine lokale Benachrichtigung öffnet.
Abbrechen, wenn ein Benutzer auf die Schaltfläche Abbrechen in einem Warnhinweis oder in einer Vollbildnachricht klickt.
Interaktionshäufigkeit, hierbei handelt es sich um eine berechnete Metrik aus Adobe Analytics. Sie entspricht der Anzahl an Clickthroughs dividiert durch die Anzahl an Impressionen.
Wenn Sie Berichte für eine Push-Nachricht anzeigen, sieht der Bericht ähnlich wie in der folgenden Abbildung aus:
In dem Diagramm oben wird die Anzahl der Benutzer angezeigt, die die Nachricht geöffnet haben.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Metriken, die für Push-Nachrichten verfügbar sind:
Zeit
Der Zeitpunkt, zu dem die Nachricht von Mobile Services per Push an Geräte gesendet wurde.
Status
Der Status der Nachricht und die verfügbaren Status sind:
Veröffentlicht
Die Anzahl der Gerätet-Token, die erfolgreich an Apple Push Notification Service/Firebase Cloud Messaging (APNS/FCM) gesendet wurden, um eine Nachricht an die Benutzergeräte zu übertragen.
Fehlgeschlagen
Die Anzahl der Gerätetoken, die nicht erfolgreich an APNS/FCM gesendet wurden. Mögliche Fehlerursachen:
Die pushID ist ungültig.
Die Push-Plattform (APNS, FCM usw.), an die die Nachricht übertragen werden sollte, existiert nicht für die entsprechende App. Beispielsweise kann die Plattform iOS-Push-Token erfassen, aber der APNS-Dienst ist nicht konfiguriert.
Die Nachricht ist möglicherweise fehlgeschlagen, weil der Push-Dienst nicht richtig konfiguriert wurde oder das Mobile Services-System ausgefallen ist.
Wenn Sie eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Fehlern haben, überprüfen Sie Ihre Push-Dienste-Konfiguration. Wenn Push-Dienste korrekt konfiguriert zu sein scheinen, wenden Sie sich an die Adobe-Kundenunterstützung.
Auf die Blockierungsliste gesetzt
Die Anzahl der Gerätetoken, die für das Senden an APNS oder FCM nicht mehr gültig sind. Dies bedeutet meist, dass die App vom Gerät deinstalliert wurde oder dass der Benutzer seine Teilnahmeeinstellungen für den Erhalt von Nachrichten geändert hat. Android und iOS unterscheiden sich darin, wann Token als auf die Sperrliste gesetzt gezählt werden. Android-Token werden sofort in der Zählung der Blockierungsliste angezeigt. iOS-Token werden zunächst als veröffentlicht angezeigt, werden jedoch auf Grundlage des Feedbacks von APNS in nachfolgenden Nachrichten als auf die Sperrliste gesetzt angezeigt.