Erstellen Sie eine Webkampagne, um Ihren Webinhalt in Echtzeit zu personalisieren und dem richtigen Benutzer die richtige Nachricht zur richtigen Zeit bereitzustellen.
Eine Webkampagne ist eine benutzerdefinierte Reaktion, die mit einem bestimmten Segment verknüpft ist. Die Reaktion kann ein Dialogfeld auf Ihrer Website sein, eine in Bereichsersetzung, Widget-Funktion oder einen E-Mail-Warnhinweis.
Navigieren Sie zu Web-Kampagnen.
Auswählen Neue Web-Kampagne erstellen.
Wählen Sie die Dialogfeld Webkampagnentyp. Gestalten Sie Ihre Kreativinhalte und fügen Sie sie im Editor hinzu. Klicken Vorschau um zu sehen, wie die Web-Kampagne auf Ihrer Site reagieren wird.
Name | Beschreibung |
---|---|
Anzeige auf | Ermöglicht Ihnen Folgendes: Anpassen, wann und wie Ihre Webkampagne angezeigt. |
Stil des Dialogfelds |
|
Ein-/Ausblenden von Animationen | Wird beim Ein- und/oder Ausstieg des Dialogfelds eingestellt. Wählen Sie den Effekt (Dropdown, blind, Folie, Überblendung, kein Effekt), die Dauer (in Sekunden) und die Richtung (oben, unten, links, rechts) aus. |
Position |
Wählen Sie eine der 9 Optionen für die Position des Dialogfelds auf der Seite aus. Wenn Sie beispielsweise das mittlere Feld auswählen, wird das Dialogfeld in der Mitte des Bildschirms angezeigt. |
Nach Koordinaten |
Um weitere Positionierungsoptionen des Dialogfelds zu erhalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Positionskoordinaten"und geben Sie die genauen Bildschirmkoordinaten (Horizontal, Vertikal) an, an denen das Dialogfeld angezeigt werden soll. |
Ausfüllen Schaltfläche | Passen Sie die Schließen-Schaltfläche des Modals mit Farbe, Stil und Position an. Sie können auch Ihre eigene Schaltfläche verwenden, indem Sie im Feld Bild-URL eine Verknüpfung dazu erstellen. |
Anhaftend | Wenn Sie das Kontrollkästchen "Sticky"aktivieren, bleibt das Dialogfeld ohne Zeitbeschränkung an Position, bis es vom Benutzer geschlossen wird, und wird während der gesamten Sitzung des Besuchers auf allen Seiten angezeigt. |
Modal | Stellt den Fokus auf das Dialogfeld mehr her und startet es mit einem dunklen Hintergrund hinter dem Dialogfeld, wodurch das Benutzerbewusstsein für das Dialogfeld erhöht wird. |
Popup-Farbe | Passen Sie die Farbe des Modals sowie die Deckkraft an. |
Zeitüberschreitung | Die Anzahl der Sekunden, die das Dialogfeld vor dem Ausblenden aktiviert wird. |
Kopfzeilenfarbe | Legen Sie die Kopfzeilenleiste des Dialogfelds auf die gewünschte Farbe fest. Die Farbe kann aus einem Farbdiagramm ausgewählt oder als Hexadezimalfarbcode eingegeben werden. |
Hintergrundfarbe des Inhalts | Legen Sie die Hintergrundfarbe des Dialogfelds auf die gewünschte Farbe fest. Die Farbe kann aus einem Farbdiagramm ausgewählt oder als Hexadezimalfarbcode eingegeben werden. |
Dialogtitel | Fügen Sie der KopfzeilenTitelleiste des Dialogfelds einen Titel hinzu. |
Breite und Höhe | Wählen Sie die Pixelgröße des Dialogfelds aus. |
Breite automatisch | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird das Dialogfeld automatisch an die Inhaltsbreite angepasst. |
Veränderbare Größe | Wenn Sie das Kontrollkästchen zum Ändern der Größe aktivieren, kann der Benutzer die Größe des Dialogfelds ändern. |
RTF-Editor | Der Rich-Text-Editor ermöglicht die Textformatierung, Verknüpfung und Einfügen von Bildern. Mehr dazu hier. |
Vorschau auf Website | Anzeigen einer Vorschau von Kampagnen vor dem Start
|
Beschleunigen und vereinfachen Sie Ihren Kampagnenerstellungsprozess mithilfe des integrierte Vorlagen oder Speichern vorhandener Kampagnen als Vorlage zur Wiederverwendung.
Um die gewünschte Web-Kampagne leichter zu finden, verwenden Sie die Filterfunktion.
Siehe Eine Webkampagne klonen.
Aus dem Web-Kampagnen Seite, klicken Sie auf Löschen in der Webkampagne, die Sie löschen möchten.
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt, um zu bestätigen, ob Sie die Webkampagne löschen möchten.