Es ist einfach, in einem Interaktionsprogramm einem Stream eine E-Mail hinzuzufügen, und es funktioniert einwandfrei. Wenn Ihre geschäftlichen Anforderungen jedoch komplexer sind, kann es sinnvoll sein, die E-Mail in einem Programm zu platzieren. Sie können beispielsweise:
Bei Verwendung eines verschachtelten Programms basiert die Entscheidung, eine E-Mail an eine Person zu senden, auf der Programmmitgliedschaft und der Programm-ID.
Wenn Sie ein Programm in einem Stream verwenden, spielt es keine Rolle, ob Sie diese E-Mail bereits erhalten haben. Solange die E-Mail noch nicht gesendet wurde in diesem spezifischen Programm, können Sie es erneut erhalten.
In einem Interaktionsprogramm kann es schwierig werden, E-Mails und Programme zu mischen. Sie können die eine oder die andere verwenden.
Verwenden Sie unbedingt eine Mitglied des Interaktionsprogramms in Ihrer Smart-Liste.
Falls jemand aus der intelligenten Liste der Smart-Kampagne eines verschachtelten Programms herausgefiltert wird, wird während der aktuellen Wiedergabe nicht zum nächsten Inhaltselement übergegangen. Sie werden zum nächsten Inhaltselement im Stream für die following gewirkt.
Ein gut konzipiertes verschachteltes Programm enthält E-Mails, Berichte und Smart-Kampagnen. Es macht Sinn, diese zusammenzuhalten.
Die von Ihnen verwendete E-Mail kann im Programm, in einem anderen Programm oder sogar in Design Studio live sein. Wo es lebt, hängt davon ab, wie man es verwenden will.
Berichtsänderungen mit E-Mail-Speicherort. Wenn sich die E-Mail beispielsweise in Design Studio befindet, werden im E-Mail-Leistungsbericht alle Metriken in einer Zeile angezeigt - die verschiedenen Änderungen werden kombiniert. Im Interaktions-Stream-Leistungsbericht werden die verschiedenen Sendungen jedoch separat angezeigt.
Wenn Sie etwas erneut senden möchten, ist es am sichersten, ein neues Programm und eine intelligente Kampagne zu erstellen.