Gehen Sie wie folgt vor, um eine reibungslose Ausführung der intelligenten Kampagne sicherzustellen und Fehler so weit wie möglich zu vermeiden.
Klicken Sie in Ihrer Smart-Kampagne auf Smart-Liste. Entfernen Sie alle roten zitternden Linien, die Sie sehen, indem Sie die Fehler beheben.
Rote, zitternde Linien weisen auf Fehler oder fehlende Informationen hin. Wenn die Kampagne nicht korrigiert wird, ist sie ungültig und wird nicht ausgeführt.
Behalten Sie die Dinge auch einfach. Wenn Sie Dutzende oder Hunderte von Filtern haben, ist es schwer, sie zu erhalten und nachzuverfolgen. Weniger Filter können auch schneller geladen werden.
Bei Verwendung von Smart-Liste kann es in dieser anderen Liste zu Fehlern kommen. Schau auch da hin.
Klicken Sie in Ihrer intelligenten Kampagne auf Fluss. Entfernen Sie alle roten zitternden Linien, die Sie sehen, indem Sie die Fehler beheben.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die rote zitternde Linie, um Details zum Fehler anzuzeigen.
Markieren Sie auf der Registerkarte Plan die Option Smart Liste Status auf Fehler in der intelligenten Kampagne, die behoben werden müssen.
Stellen Sie auf der Registerkarte Plan sicher, dass die Anzahl der qualifizierten Personen die Beschränkung der Personeneinschränkung nicht überschreitet.
Bei Bedarf können Sie Personenbeschränkungen in einer intelligenten Kampagne überschreiben.
Erinnerung
Wenn Ihre intelligente Kampagne immer noch fehlschlägt, erfahren Sie, wie Benachrichtigungen erkannt werden, um herauszufinden, was schiefgelaufen ist und wie Sie das Problem beheben können.
Großartig gemacht! Halten Sie diese Checkliste praktisch, bevor Sie eine intelligente Kampagne ausführen.