Verwenden Sie Livefyre-APIs, um Ihrer Storify 2-Seite Google AMP-Funktionen hinzuzufügen, damit der Inhalt interaktiv und SEO-freundlich bleibt.
Um Google AMP mit Storify 2 zu verwenden, müssen Sie eine Seite für Ihre Storify 2-App mit Google AMP-Markup erstellen.
Die AMP-Version der App-Anforderung wird von der Originalseite aktualisiert (verwenden Sie den Parameter pollInterval in der amp-live-Liste-API, um das Intervall für Updateanforderungen festzulegen). Um sicherzustellen, dass Besucher auf Ihrer AMP-Seite schnell die aktuellsten Inhalte erhalten, sollten Sie eine TTL mit niedrigem Cache auf Ihren Storify 2 AMP-Seiten verwenden.
Nicht-Bild-Assets (z. B. Videos), die als Beiträge in einer Storify 2-App enthalten sind, müssen HTTPS gemäß der AMP-Spezifikation verwenden. AMP-URLs, die das Google Cloud Content Versand Network (CDN) verwenden, verwenden HTTPS.
So verwenden Sie Google AMP mit Storify 2:
<style amp-custom>
-Tag ein: https://cdn.livefyre.com/libs/liveblog-v2-component/amp.min.csshttps://api.livefyre.com/app-service/v4/bootstrap/{{APP_ID}}/amp
wobei {{APP_ID}} die App-ID für die Storify 2-App in Livefyre Studio ist.