Livefyre Identity and Apps enthalten Barrierefreiheitsfunktionen, mit denen alle Site-Besucher mit Inhalten interagieren können, einschließlich derer, die Bildschirmlesehilfen und andere Hilfsgeräte verwenden können.
Livefyre hebt die folgenden Bereiche hervor, um sicherzustellen, dass Livefyre-Identitäts- und -Apps für Site-Besucher zugänglich sind:
Barrierefreiheitsfunktionen für Livefyre-Apps gelten nur für die Apps selbst. Auf das UGC in den Apps (z. B. Videobeschriftungen und Bildbeschreibungen) kann nur zugegriffen werden, wenn der Eigentümer des Inhalts diese Zugänglichkeitsfunktionen zum Inhalt hinzugefügt hat.
Um zu testen, ob eine App mit Zugänglichkeitsfunktionen funktioniert, können Sie:
Schalten Sie eine Bildschirmlesehilfe ein (z. B. Voiceover auf einem Mac- oder Apple-Gerät oder Erzähler auf einem PC), um die Seite mit der App laut zu lesen. Mit einer Bildschirmlesehilfe wird überprüft, ob der Inhalt verfügbar ist
Registerkarten über eine App erstellen und versuchen, sie nur mit der Tastatur zu verwenden, um zu überprüfen, ob Sie auf jede Schaltfläche oder jeden Link auf eine logische Weise zugreifen können.
Ändern Sie die Zoomgrad- und Kontrastverhältnisse, um zu sehen, ob der Inhalt lesbar und leicht zu Ansicht dargestellt wird.
Auf Apps und Livefyre-Funktionen zugreifen: