Um die Java-Bibliothek zu installieren, fügen Sie diese Abhängigkeit zum POM Ihres Projekts hinzu:
<dependency>
<groupId>com.livefyre</groupId>
<artifactId>livefyre</artifactId>
<version>2.0.3</version>
</dependency>
Die Java-Bibliothek weist Abhängigkeiten von den folgenden Modulen auf:
<dependency>
<groupId>com.sun.jersey</groupId>
<artifactId>jersey-client</artifactId>
<version>[1.18.1,)</version>
</dependency>
<dependency>
<groupId>com.google.code.gson</groupId>
<artifactId>gson</artifactId>
<version>[2.3,)</version>
</dependency>
<dependency>
<groupId>com.google.guava</groupId>
<artifactId>guava</artifactId>
<version>[18.0,)</version>
</dependency>
<dependency>
<groupId>org.apache.commons</groupId>
<artifactId>commons-lang3</artifactId>
<version>[3.0.1,)</version>
</dependency>
<dependency>
<groupId>org.bitbucket.b_c</groupId>
<artifactId>jose4j</artifactId>
<version>[0.4.1,)</version>
</dependency>
Weitere Informationen finden Sie in den Java-Dokumenten oder in der Quelle unter GitHub.
Führen Sie folgende Zeile aus, um die NodeJS-Bibliothek zu installieren:
$ npm install livefyre
Die NodeJS-Bibliothek weist Abhängigkeiten von den folgenden Modulen auf:
"restler":">=3.2.0",
"validator":"=3.5.0",
"jsonwebtoken": ">=5.0.0"
Weitere Informationen finden Sie in der NodeJs-Dokumentation oder in der Quelle unter GitHub.
Links: Restler, Validator, jsonwebtoken.
Um die PHP-Bibliothek mit Composer zu installieren, fügen Sie dies zu Ihrem Composer.json hinzu:
"require": {
"livefyre/livefyre-php-utils": "2.0.4"
}
Installieren Sie anschließend mithilfe von:
composer.phar install
Wenn Sie nicht den Composer verwenden, rufen Sie die neueste Version der Bibliothek mit folgendem Code ab:
git clone https://github.com/Livefyre/livefyre-php-utils
Um die Bibliothek zu verwenden, fügen Sie Ihrem PHP-Skript Folgendes hinzu:
require_once("/path/to/livefyre-php-utils/src/Livefyre.php");
Die PHP-Bibliothek ist von den folgenden Modulen abhängig:
"ext-json": "*",
"rmccue/requests": ">=1.0"
"firebase/php-jwt": ">=2.0"
Weitere Informationen finden Sie in den PHP-Dokumenten oder in der Quelle unter GitHub.
Links: ext-json, Requests, PHP-JWT
Führen Sie folgende Zeile aus, um die Python-Bibliothek zu installieren:
$ pip install livefyre
Die Python-Bibliothek weist Abhängigkeiten von den folgenden Modulen auf:
PyJWT >= 1.0.1
requests >= 2.2.1
python-dateutil >= 2.2
enum34 == 1.0
ordereddict == 1.1 if sys.version_info[:2] < 2.7
Weitere Informationen finden Sie in der Python-Dokumentation oder in der Quelle unter GitHub.
Links: PyJWT, Requests, Python-Dateutil, Enum34, OrderedDict
Um die Ruby-Bibliothek zu installieren, fügen Sie diese Zeile zur Gemfile Ihrer Anwendung hinzu:
gem 'livefyre'
Oder installieren Sie es selbst:
$ gem install livefyre
Die Ruby-Bibliothek weist Abhängigkeiten von den folgenden Modulen auf:
"jwt", '~> 1.4', ">= 1.4.1"
"rest-client", '~> 1.8', ">= 1.8.0"
"addressable", '~> 2.3', ">= 2.3.6"
Weitere Informationen finden Sie in der Ruby-Dokumentation oder in der Quelle unter GitHub.
Links: Ruby JWT, REST Client, Addressable