Erweiterungsentwickler fügen ihren Erweiterungen kontinuierlich neue Funktionen hinzu und beheben regelmäßig Fehler. Diese Updates werden in neuen Versionen der jeweiligen Erweiterung zusammengefasst und im Adobe Experience Platform Launch-Katalog als Upgrade bereitgestellt.
Wenn ein Erweiterungsentwickler eine neue Version der Erweiterung bereitgestellt hat, wird diese neue Version im Erweiterungskatalog verfügbar. Der Katalog zeigt nur die neueste Version der jeweiligen Erweiterung an. Es ist nicht möglich, eine andere Erweiterungsversion als latest
zu installieren.
Wenn Sie eine Erweiterung in Ihrer Property installieren, wird die derzeit verfügbare Version installiert und die Property weist ab diesem Zeitpunkt diese Version auf – auch wenn dem Katalog neuere Versionen hinzugefügt werden.
Wenn Sie eine Erweiterung in Ihrer Property installiert haben und im Katalog eine neue Version verfügbar ist, wird auf der Erweiterungskarte unter „Installierte Erweiterungen“ die Schaltfläche Upgrade angezeigt.
Außerdem wird ein Hinweis angezeigt, wenn Sie Ressourcen bearbeiten, die von dieser Erweiterung bereitgestellt werden.
Wenn Sie ein Upgrade auf eine neuere Version im Katalog durchführen möchten, müssen Sie dieses Upgrade selbst installieren. Upgrades sind Änderungen, die einer Bibliothek hinzugefügt, getestet und veröffentlicht werden müssen, bevor sie sich auf die bereitgestellten Tags auswirken.
Upgrades müssen sorgfältig geplant werden. Führen Sie keine Upgrades durch, wenn Sie nicht darauf vorbereitet sind, die neue Erweiterung zu testen und bereitzustellen. Nachdem das Upgrade Ihrer Property hinzugefügt wurde, muss es in alle Bibliotheken eingefügt werden. Bei allen Bibliotheken, die nicht die aktualisierte Erweiterung enthalten, schlägt die Erstellung fehl.
Es gibt derzeit keine Möglichkeit, Erweiterungen auf eine frühere Version herabzustufen. Nach dem Upgrade der Erweiterung (egal, ob veröffentlicht oder nicht) wird die neue Erweiterungsversion in Ihrer Property gespeichert.
Das Installieren eines Upgrades ähnelt stark der erstmaligen Installation der Erweiterung.
Das Upgrade wird erst durchgeführt, wenn Sie auf Save klicken. Sie können zu jedem Zeitpunkt vor dem Upgrade auf Cancel klicken, um die derzeit installierte Version beizubehalten. Nachdem Sie auf Save geklickt haben, ist dies nicht mehr möglich.
Erweiterungs-Upgrades sind nicht zulässig, wenn Sie eine Bibliothek im Status Approved
oder Submitted
haben. Dies liegt daran, dass der nächste Build die neue Erweiterungsversion enthalten muss. Bei einer Bibliothek im Status Approved
oder Submitted
ist der nächste Build der Produktions-Build. Dieser Build würde fehlschlagen, da er nicht die aktuelle Version enthält. Daher muss der Workflow Bibliotheken im Status Approved
oder Submitted
veröffentlichen oder ablehnen, bevor die Erweiterung aktualisiert wird.
Nach der Installation der aktualisierten Erweiterung auf Ihrer Eigenschaft bzw. „Property“ müssen Sie sie fortan in alle Bibliotheken einfügen. Für alle Bibliotheken, in der sie nicht enthalten ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Davon abgesehen ähnelt das Hinzufügen der aktualisierten Erweiterung zu Ihrer Bibliothek dem Hinzufügen anderer Änderungen zu einer Bibliothek.
Verwenden Sie die Schaltfläche Add All Changed Resources auf dem Bildschirm Edit Library oder nutzen Sie die Schaltfläche Add a Resource und wählen Sie die aktualisierte Erweiterung allein aus.
Es ist möglich, dass Erweiterungsentwickler neue Konfigurationselemente zu ihren Erweiterungsansichten hinzufügen, um neue Funktionen zu aktivieren. Wenn Sie nach dem Upgrade auf eine neue Erweiterungsversion einen Buildfehler feststellen, der eindeutig auf diese Erweiterung zurückzuführen ist, öffnen Sie die Konfigurationsseite der Erweiterung und klicken Sie auf „Speichern“ (auch wenn Sie nichts geändert haben). Fügen Sie dann die neue Änderung Ihrer Bibliothek hinzu und versuchen Sie erneut, den Build zu erstellen.
Nachdem Sie Ihrer Bibliothek das Erweiterungs-Upgrade hinzugefügt haben, können Sie sie anhand der im Publishing-Workflow beschriebenen Schritte in der Produktion veröffentlichen.